Thema: my mini
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 19.03.2012, 15:32
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Nur wenn Du wie irre aufdrückst, wenn Du nur soviel drückst bis die Flächhe des Shoremeters aufliegt haste den Effekt nicht bzw kaum merklich. Das tritt eh nur bei harten Bällen auf.

Das will ich sehen wie du es schaffst einen Ball ein paar tausenstel Milimeter unter der Auflagefläche zu plazieren ! Und der Ball darf die ja nirgens berühren! Ansonsten "drückt" die Wölbung des Balles in das Messgerät hinein.

Alles andere wäre jetzt mathematisch und messtechnisch ungenau ;-)

Und wenn ich jetzt bei den Minis über 100 shore komme, liegt es eben daran, dass ich den Ball genau plaziert habe und die Wölbung in die Messöffnung hereinragt .

Und wie gesagt 25 tausendstel Milimeter langen dann für einen shore, kannst ja mal ausrechnen wie weit die Wölbung eines Balles mit 40 mm Durchmesser in ein Loch mit 2mm Durchmesser hineinragt ! Dann hast du die exakte Messabweichung,

Das Gleiche kannst du dann für 37 mm und 43 mm Bälle berechnen ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten