Thema: Marino-Lack
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.12.2011, 22:13
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von bällesucher Beitrag anzeigen
Habe vorhin bei e-bay gesehen, dass es Deutschmann-Bälle mit Marino-Lack gibt. Habe leider keinen bekommen. War zu spät! Daher habe ich ein paar Fragen, falls ich mal die Gelegenheit haben sollte, einen zu bekommen...
1)Lohnt es sich so einen Ball zu kaufen???
2)Was für ein Lack ist das???
3)Sind das recht alte Bälle???
4)Und was für Rohlinge sind da so drunter???
5)Lohnt es sich, so einen Ball ab zu lackieren, wenn man so mal einen bekommen würde
1) Kommt drauf an (was Du erwartest)
2) Bunter Migo-Lack (seiner Zeit Suselbeek). Relativ gute Laufeigenschaften, nicht sonderlich lang haltbar.
3) Kommt drauf an (was Du unter recht alt verstehst)
4) In den seltensten Fällen sind da alte Deutschmänner drunter; üblich ist Migo-Material
5) Wenn Du auf -wie auch immer geartete- Migo-Rohlinge stehst, da ja
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten