Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 07.12.2011, 18:29
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

@blaupreusse
Hi Uwe,
ich kann Deiner Ausführungen nicht so ganz zustimmen, ich denke mal Marvin will sich seinen ersten eigenen Schläger kaufen, dann sollte er nicht so viel ausprobieren, das verwirrt nur. Am Anfang gibts eigentlich nur 2 Sachen die man beim Schläger beachten sollte, er sollte nicht zu schwer sein (530 +-20 g) , keine extremen Neigungswinkel aufweisen und im Fuß nicht gekröpft sein. Das ist bei allen L-Benny Derivaten der FAll, egal ob sie nun Sting, Nifo Stahl oder Gun heißen. Spezialisten Schläger wie ein Zygos Dragon oder Caddy Top (oder die entsprechenden Wing Nachbauten) sollten Tabu sein. Welchen Schläger man dann kauft ist eigentlich Wurst, da der "Anfänger" erst mal prinzipielle Schlagtechniken lernen muß, da kann ich OPC nur zustimmen (siehe #4), am Anfang erst mal preisgünstig gebrauchtes MAterial kaufen. Wenn mann dann ein gewisses Leistungsniveau erreicht hat und dabei bleiben möchte , kann man mit Durchfragen im Verein gezielt Bälle für die Heimanlage zukaufen, und irgendwann ist vllt. auch mal ein "besserer" Schläger dran. ich kenne jedoch auch NAtionalspieler die Ihre Erfolge quasi mit einem besseren L-Fuß Anlagenschläger (Paletti) erreicht haben (Egon Schacke, Christian Freilach) Christian hat übrigens noch vor wenigen Jahren diesen Schläger erfolgreich gespielt.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten