Zitat:
Zitat von Landei
@ Teckel/ Grenchen:
Ihr Beiden scheint ja in letzter Zeit alle Bundesligaspieltage gesehen zu haben. Ansonsten kann ich Eure Aussagen nicht verstehen.
Ich habe in den letzten Jahren mehrere Bundesligaspieltage live gesehen, an diversen Kombi-DM´s teilgenommen und konnte nicht mehr und auch nicht weniger ahndenswerte Vorkommnisse erkennen als bei jedem anderen Turnier.
Was ich wohl bemerkte war der doch übermäßig hohe Einsatz der da betrieben wird und der mir in vielen Punkten doch den höchsten Respekt abfordert.
In Berlin wurde unter schwierigsten Bedingungen ein Spieltag durchgezogen, der in fast allen anderen Ligen deutschlandweit abgebrochen worden währe. Und dann wird auch nocht auf einer im Trockenen schon hochschwierigen Anlage ein Wahnsinnsrundenschnitt gespielt. Und sowas fordert halt seine Zeit. Auch das ein Ball entsprechend präpariert wirde, fordert seine Zeit.
Und das zieht sich durch dann durch die ganze Liga. Da ist halt Keiner, der sagt: Och, der Ball war jetzt gar nicht im Socken und ist deshalb viel zu langsam, aber ich spiele trotzdem, weil ich heute Abend zum Tatort zu Hause sein möchte.
Leute, da oben herscht ein anderer Ansatz als in anderen Ligen....
|
Und wieviel Sinn macht das ganze?
Entweder haben wir Regeln, an die wir uns halten wollen oder wir sollten, wenn die entsprechenden Gremien dies für sinnvoll halten, diese anpassen. Unsere Spitzenspieler haben Möglichkeiten, die ein Bezirksligaspieler nicht hat. Diese reichen von technischen Hilfsmitteln bis hin zu Betreuern. Wenn diese richtig eingesetzt werden, sollte das ausreichen. Die meiste Zeit geht sowieso für andere Dinge drauf, die so manches mal nur den Eindruck erwecken, als will man nur seinem Gegenspieler schaden.