Ich kann mir nicht erklären warum im DMV bei der Thematik Damen in Herrenmannschaften einzusetzen so ein antiquiertes Denken herrscht.
Ich halte es für absolut inkonsequent das man auf Landesverbandsebene diese Möglichkeit schafft aber im überregionalen Spielverkehr eine andere Denkweise an den Tag legt.
Auch im Seniorenbereich ist es völlig egal wie sich eine Mannschaft zusammensetzt,
Wenn jetzt im überregionalen Bereich für Damen eine attraktive Liga existieren würde könnte man das ja noch nachvollziehen, aber die überregionalen Ligen in diesem Bereich Bundesliga einmal ausgeschlossen haben ja nicht annähernd den Stellenwert wie bei den Herren oder existieren in einigen Landesverbänden überhaupt nicht.
Wenn der DMV unterhalb der Bundesliga keine attraktive Liga anbieten kann sollte er doch zumindest den Damen die über ein gewisses Spielniveau verfügen ein Angebot unterbreiten, wenn ich aber den Text von BVB lese scheint hier kein großes Interesse zu bestehen.
Zu Mannschaftsstärke bei den Herren wenn es von unten nach oben kein einheitliches System existiert d.h. wenn auf Landesverbandsebene andere Mannschaftsstärken oder Zusammensetzungen existieren, der Unterbau dermaßen unattraktiv wird ist es auf Dauer für die Mitgliederentwicklung sicher nicht förderlich.
Nun kann man natürlich so lange warten bis man gezwungen wird hier eine Änderung herbeizuführen und solange kann man behaupten es ist ja alles prima wie es jetzt läuft.
Ob das aber für die Zukunft des Minigolfsports förderlich ist darf zumindest angezweifelt werden.
Im übrigen sprach Herberger von elf Freunden nur so am Rande erwähnt.
