Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.07.2011, 22:27
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
kein soziales Netzwerk erstellt einfach Verknüpfungen zu beliebigen anderen Mitgliedern , es sein denn man ist "freund " des anderen Mitgliedes (hier der Arbeitgeber)
Das doch gar nicht die Frage. Die Frage lautet nach meinem Verständnis: wie einfach ist es Einstellungen, Meinungen, Ansichten z.B. von (potentiellen) Mitarbeitern herauszufinden.
Und natürlich werden da auch ungefragt Verbindungen hergestellt.
Facebook:
habe ich X als Freund, kann ich die Komentare der anderen Freunde von X lesen. (die müssen mir und ich denen aber nun mal eben nicht unbedingt freundlich gesinnt sein)
stayfriends:
kenne ich die Namen der besuchten Schulen der Personen (sowas soll vorkommen wenn man Arbeitgeber ist) brauch ich mich da nur ebenfalls als ehemealiger Schüler dieser Schule eintragen.
wkw:
Trete ich der Gruppe "Gesundheit" (weiß nicht obs die gibt, passt nur grad zum hier von crunchy angesprochenen Thema) bei, kann es durchaus sein, dass da auch Arbeitgeber mitlesen die da z.B. über einen wirklich befreundeten Arzt, Pfleger, Sozialarbeiter, Ausbilder uswusw. reingekommen sind.
XING:
gibt sogar als eindeutiges Ziel die Kontakte zu möglichen Arbeitgebern/Auftraggebern und/oder Kunden an.

Man muß da also schon etwas genauer hinschauen; zumal: wenn es nicht so wäre, wäre es ja auch kein Netzwerk, gelle?!
..und was glaubst du eigentlich, warum in größeren Firmen Menschen mit der Internetrechereche von Bewerbern beauftragt sind?
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (10.07.2011 um 22:43 Uhr).
Mit Zitat antworten