Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 30.01.2011, 11:53
phantastico phantastico ist offline
Student
 
Registriert seit: 22.01.2009
Beiträge: 98
Standard

Zitat:
Zitat von ReDiMa Beitrag anzeigen
Naja, Netto kostet ein Klein-Ball im Schnitt 9,- Euro plus MwSt.
1,- Euro davon geht ja an die WMF, oder !?

Ein Ball kostet in der Herstellung maximal 4,- Euro, wobei der Lack das teuerste am Ball ist.

Dann will der Verkäufer ja auch noch etwas verdienen, und man weiß ja nie ob alle Bälle weggehen, die man sich auflegen läßt.

Kunststoffe und Gummimischungen und vorallem die Lacke werden halt immer teuerer.

Und Anfänger müssen ja nicht immer die Neuesten Bälle kaufen, zumindestens Raten wir das immer unseren Neueinsteigern.
hallo! wer die stetig ansteigenden preise satt hat und nicht bereit ist für einen ball 14,50euro zu zahlen der sollte doch wieder zu den alten kugeln zurück greifen.Beek-Meth,MG,Migo und noch einige mehr sind bei ebay relativ günstig zu bekommen.wenn man sich da einige serien zusammen stellt ist man auch konkurenz fähig.schließlich sind vor 20 jahren auch schon die ergbnisse gespielt worden die man heute mit z.b. mit 3 d bällen erziehlt.ich denke gerade ältere spieler werden das genauso sehen.
Mit Zitat antworten