Zitat:
Zitat von Michelino
Ich hab es nicht überlesen. Die finanzielle Situation des DMV und der GmbH war seit der Bundesversammlung im März bekannt, schon fast händeringend, letztmals bei der Arbeitstagung Breitensport Anfang November, hat das DMV-Präsidium versucht, über Anforderungen der Landesverbände sinnvolle Ausgaben tätigen zu können (ich erinnere Herbert z.B. an die Präsentationsbahnen für Norddeutschland), leider vergebens.
Wenn Herberts Behauptung so stimmen würde, hätte ich das auch nicht verantworten wollen.
|
Ich bin Dir geradezu dankbar, daß endlich mal jemand aus dem Präsidium zugibt, das es bereits bei der letzten BV bekannt war, was zum Jahresende zu erwarten war. Ich behaupte sogar, daß man dieses bereits im Jahr zuvor schon abschätzen konnte. Also das man bereits bei der letzten BV z. B. mit Beitragssenkungen oder anderen Vorschlägen reagieren konnte. Den Delegierten wurde das mit einer guten Finanzsituation verkauft. Genaue Schätzungen lagen nicht vor! Wenn dort am Rande eventuell über eine Stiftung gesprochen wurde, lagen dazu weder konkrete Planungen vor noch war dies ein offizieller Tagungordnungspunkt. Siehe Protokoll.
Und so ist das auch diesmal gelaufen. Es gab einen mündlichen Bericht mit dem Verweis auf das Rechnungsergebnis zur nächsten BV.
Für die am 06.11. diesen jahres geborene Idee, Präsentationsbahnen für Norddeutschland zu beschaffen und diese eventuell in der Sportschule Wedau zu lagern, versprach Andreas Pink das prüfen zu wollen. Leider handelt es sich bei der Sportschule um eine Einrichtung, in der man derartige Fragen nicht mal eben so beantwortet. Das bedarf schon einiger Zeit.
Zu Deiner Aussage, das Präsidium hätte händeringend nach sinnvollen Ausgabemöglichkeiten gesucht, mag das für die Zeit nach der BV stimmen, bei der BV war das kein Thema. Ich glaube auch nicht, daß es jemand gewagt hätte in der Dimension von 30.000,00 € zu denken. Präzise Zahlen wurden nämlich nie genannt.