Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 30.11.2010, 19:13
JB
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von MJ Beitrag anzeigen
JB: Jetzt plapperst Du doch dazwischen.

Aber kein schlechter Ansatz.

Ich möchte aber zuerst einmal festhalten, wo wir uns befinden.

Für den Verband gilt eigentlich:
Es gibt 2000 Minigolfanlagen im Minigolf-Atlas, aber nur 300 Vereine. Hier wäre eine systematische Marktbearbeitung (Wem gehört die Anlage, warum kein Verein, ... Fragenkatalog) und der Beziehungsaufbau (CRM) notwendig.

Für einen Verein - und dies sollte hier einmal der Scope sein, gilt zu klären:

a) Eigene Anlage
b) Fremde Anlage

Sollte der Verein keine eigene Anlage haben, so wäre dies dann schon einmal das erste Projekt!!! Vereine ohne eigene Anlage werden wirtschaftlich selten erfolgreich sein.

Hier würde ich gerne den Passus ermarktung des Verein fortführen.
Einen neuen Threat gerne zum Thema vereinseigene Anlage.
Auch nicht schlecht, das CRM- und Scopegelaber, MJ.

Mit den Daten, die gesucht werden und bis ca. 2015 vielleicht auch da und dann schon wieder nicht aktuell sind, ist das Budget und die Mühe verwurstet.

Was tatsächlich gesucht wird, und das ist sogar in diesem Thread klar herauszulesen, sind Leitfäden, Orientierungsrichtlininen und eine Diskussion über real umsetzbare Möglichkeiten des Marketings, der PR, der Fördermöglichkeiten uvm. Es geht meiner Meinung nach erst einmal darum, mit denjenigen Vereinen/Platzbetreibern zu arbeiten, die Hilfe beim Aus- und Umbau und/oder bei der Umsetzung ihrer Ziele Unterstützung benötigen. Dazu braucht man kein kompliziertes und teures CRM - sondern wieder eine Öffentlichkeitsarbeit, die die Leute erreicht und einen Dialog schafft. Einen Dialog, den dieses Forum alternativ auch nicht bieten kann (und will, Walter?). Man kann hier stundenlang lesen, wie ärgerlich die Situation bei XYZ ist - und dann kommt plötzlich der Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH und erzählt vom Geld, was auf der Straße liegt. Da biste platt ...

MJ: Ich habe dich in Deiner Funktion als Geschäftsführer der GmbH kritisiert. Hauptsächlich aus Gründen der Kultur, des Stils und der damit verbundenen verzerrten Außenwirkung. Deine Erfolge bleiben Dir unbenommen. Sonst nichts.
Mit Zitat antworten