Einzelnen Beitrag anzeigen
  #278  
Alt 03.10.2010, 18:55
Kingaloo
 
Beiträge: n/a
Daumen runter Schuhe für die Tonne

Zitat:
Zitat von Elocin Beitrag anzeigen
Nee, nee, was stellt Ihr Euch an.
Ihr wollt natürlich nur Anlagen, auf denen man nach einem Tag Training grün spielt.
Das geht da immer noch nicht, aber die Anlage ist nach den Ausbesserungsarbeiten wieder gut bespielbar. Also strengt Euch an, dann könnt Ihr auch auf einer anspruchsvollen Anlage gute Ergebnisse erzielen.
Wir bemängeln auch nicht den Zustand der Bahnen an sich, denn die sind tatsächlich relativ gut bespielbar. Das drum herum um die Bahnen ist halt nicht so,das es die Freude am Minigolf unbedingt fördert.Teilweise loose und wacklige Gehweg-Platten, sofern denn überhaupt welche zum laufen da sind. Demzufolge sehr viel Matsch und Dreck den man halt mit rum schleppt und dann zwangsläufig auch auf den Bahnen lässt. Hinzu kommt, das einige Bahnen sehr eng an Bäumen und Sträuchern stehen und man dann beim säubern der Bahn manchmal Probleme bekommt, weil man anstatt wegzuwedeln dann wieder neuen Dreck von den nah stehenden Büschen drauf wedelt. An der Bahn 13 ist das schon ein extrem enger und schmaler Weg zum vorbei laufen. Der Weg von Bahn 17 nach Bahn 18 ist bei Nässe wirklich glatt.
Wenn sich da einer auf den Pinsel legt, na dann Prost Mahlzeit.

Aber jetzt genug der Meckerei, da müssen wir nächste Woche halt durch, kloppen nach dem Turnier unsere Schuhe alle in die Tonne, haben alle schön unseren Streicher kassiert und freuen uns dann auf nächstes Jahr auf Porz, Köln-Rath, Haßlinghausen und Witten und gucken dann, was wir da so zum meckern und jammern finden.

In diesem Sinne jetzt schon mal allen "Gut Schlag" und schönes Wetter für Sonntag und uns Wittenern wie immer "Go for Gold" bzw. je nach Spielverlauf "Best for Last".

P.S: Wenn es denn am Sonntag zwischendurch mal langweilig werden sollte, geh ich einfach ein paar Pilze sammeln. Stehen ja genug rum. Der Ede hätte seine Freude daran (Königlicher Insider-Witz)
Mit Zitat antworten