Zitat:
Zitat von NurVorlauf
Das war natürlich nicht meine Absicht. Konstruktive Vorschläge sind immer gut. Mich stört nur der negative Grundton dieses Threads. Das die DRL so ihre Probleme hat ist ja unbestritten. Warum aber diese Häme? Hat es jemals irgend etwas gegeben, das von Anfang an perfekt funktioniert hat? Wurde die Einführung und Systematik der DRL nicht von mehreren Personen getragen?
Und wer soll denn nun der "beste" Minigolfer sein? Der Gewinner einer deutschen Meisterschaft? Wenn es danach ginge, kommen die vier besten Eternitspieler alle aus Ludwigshafen und Mannheim. Was für ein Zufall bei einer Meisterschaft in Mannheim. Und bitte nicht falsch verstehen: Die gespielten Ergebnisse sind wirklich top, also nichts gegen die individuellen Leistungen. Aber der "Heimvorteil" ist bei unserer Sportart nun mal vorhanden.
Wie gesagt, der Grundgedanke war nicht schlecht, aber eine wirkliche Vergleichbarkeit gibt es in unserer Sportart nicht. Dafür müssten alle Spieler bei den gleichen Bedingungen die gleichen Anlagen spielen...
|
Die Häme kommt von den seit fast 2 Jahre andauernden Beteuerungen, in Kürze "würde sich das einspielen". Wider besseren Wissens wird an etwas Untauglichem festgehalten und der staunenden Öffentlichkeit vorgeführt, dass z.B. die Bundesligaspieler sportlich in Deutschland unter ferner liefen rangieren. Ich habe als Präsidiumsmitglied im DMV dagegen gekämpft und immerhin erreicht, dass dieses Machwerk auf der DMV-Homepage nicht mehr wöchentlich unter "Aktuelles" präsentiert wird. Jetzt fängt das Kaspertheater scheinbar wieder an.
Wer der beste Minigolfer ist, weiß ich nicht, aber die wirklich Besten sind in der Rangliste weit hinten platziert.