Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 02.08.2010, 02:08
Kozi Kozi ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
Cool

So ich habe mir das jetzt auch (siehe MCZeus) mal komplett durchgelesen.

Ich finde Flows Intervention aus wirtschaftlicher Sicht absolut legitim, da der finanzielle Aspekt grundsätzlich eine große Rolle spielt. Was sich z.B. bei der Suche nach Verstärkungen für das Team bemerkbar macht. Ein junger Spieler, der nicht die finanziellen Mittel zur Verfügung hat wird eher zu einem Verein wechseln, der alle Kosten trägt, als zu einem Verein zu gehen, wo er noch Geld mitbringen muss ! Somit entsteht hier neben dem direkten sportlichen Vorteil durch (theoretisch) bessere Trainingsmöglichkeiten auch ein indirekter Vorteil.
Die besseren Trainingsmöglichkeiten möchte ich aber, sowie auch Flows Rechenbeispiel in Frage stellen, da die Spieler in den seltensten Fällen noch dort wohnen, wo Ihr Verein beheimatet ist. Im Fall Bochum ist dies nur bei zwei Spielern der Fall. In anderen Mannschaften ist dies noch ausgeprägter.

Zu der KM-Rechnung ist noch zu sagen, dass ich mir bei der Zusammensetzung unserer Mannschaft (Berlin, Dessau, Stuttgart, Witten, Krefeld, Frankfurt, München und Zürich) keine Gedanken machen muss, welches Team die meisten Kilometer im Jahr fährt.
Außerdem zieht das Trainingsargument für mich nicht, da der Trainingsaufwand an den Wochenenden vor den Spieltagen eh meistens dürftig ist.

Als ich die Ansetzung der Spieltage gelesen habe, habe ich es überhaupt nicht als unangenehm empfunden (zur Erläuterung: ich wohne seit Juni in Olching)
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich es als mein Hobby ansehe, und dass ich es gerne mache und es mir auch egal wäre, wenn man einen Spieltag nach Eskilstuna und einen nach Mallorca legen würde. Alles eine Frage der Einstellung und der Organisation. Der Spieltag in Cuxhaven, war z.B. einer der weitesten und aber auch einer der entspanntesten, den ich je hatte. Wir sind für schlappe 40 Euro in einer knappen Stunde nach Bremen geflogen…

Zur Ansetzung der aktuellen Spieltage noch etwas. Wenn man den Spieltag in Bamberg als Olchinger Spieltag ansetzt, können wir das Thema mit Malle auch gerne noch mal aufgreifen.
Die Alternative in Bayern (Neutraubling) wäre aus meiner Sicht wegen zwei Argumenten eine Pflicht gewesen. Neutraubling wollte den letzen Spieltag ausrichten und hätte mit erfahrenen Leuten im Verein sicher eine ordentliche Siegerehrung organisiert. Wenn sich der eine oder andere noch an den Abschluss in der Bahnhofshalle in Bamberg erinnert, können wir uns jetzt schon darauf freuen. Außerdem wäre Neutraubling flexibel gewesen und hätte auf beiden Anlagen den Spieltag ausgerichtet. Der Vorteil für die Buli-Spieler bei der kommenden DM 2011 ist m. E. dabei übrigens absolut zu vernachlässigen. Das Argument der guten Organisation am letzten Spieltag zählt dabei wesentlich mehr. Wie die Buli-Orga in diesem Jahr aussieht bin ich eh mal gespannt. Nach dem sich mit Anja, Volker und Walter die Leute gut eingearbeitet haben und man einen ordentliche bundesligawürdigen Standard erreicht hat, ist damit erstmal wieder schluß. Hoffentlich müssen wir nicht wieder selber die Ergebnisse eintragen.

Außerdem hätte ein Spieltag in Neutraubling dann ja auch noch einen positiven Nebeneffekt für die Spieler aus Niendorf z.B. gehabt, die dann schon einmal Training für die DM gehabt hätten. Siehe Nachteil für Niendorfer Kaderspieler in der Saison 2006 als ein Buli Spieltag in Schweinfurt stattgefunden hatte… ;-)
Wäre Dir (Flow) ja auch recht gewesen, im Sinne von lieber zweimal weit fahren, als regionalbedingte Vorteile für einzelne Mannschaften. In diesem Sinne als Gesamtfazit für Niendorf ein unglücklicher Spielplan.

Zum Abschluss noch eine Frage: Aus welchen Personen setzt sich denn die aktuelle Ligenkommission zusammen. Nach meiner Kenntnis wird diese aus Mitgliedern des Sportausschusses zusammengestellt. Da Günther schreibt, dass er die Spieltage alleine ausgewählen musste, scheint dieses Gremium nicht mehr zu existieren. Ich bitte um Aufklärung. Danke !
Mit Zitat antworten