Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 18.06.2010, 06:50
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Internationale- und Grand Prix-Turniere sind ausgeschlossen, an allem anderen kann doch jeder MC-Inhaber teilnehmen.
Und genau hier zeigt sich, dass die Frage der Turnierteilnahmemöglichkeit als solches nicht unbedingt das Argument ist.
In einigen Verbänden (z.B. MVBN) werden fast alle Turniere als Trophy-Turniere, also offen auch für Card-Inhaber, ausgeschrieben. Und wie viele nehmen dann an einem solchen Turnier teil? Soweit ich das das sehe, höchstens ein oder zwei.
Umgekehrt ist der Anteil an Card-Inhabern in einem Verband relativ hoch, in dem die Minigolf-Card bis vor einiger Zeit von Vereinen und Platzbesitzern noch als Teufelszeug verdammt wurde, nämlich im BVBB. Und dass, obwohl hier der Nutzen für den Card-Inhaber eigentlich ziemlich gering ist. Aber hier zieht die Möglichkeit, an Turnieren teilzunehmen. Allerdings werden hier auch, cash hat das ja schon dargestellt, viele Turniere als Welcome-Cup mit abwechslungsreichen Turnierformen angeboten.
Es nützt also gar nichts, unsere bestehenden Turniere zu öffnen, sondern an den Turnieren selbst muss gearbeitet werden. Und da stehen den Vereinen und Verbände jede Menge Möglichkeiten offen. Wer nicht weiß wie und was, der kann sich gerne auch mal persönlich mit mir in Verbindung setzen.

Geändert von bärliner (18.06.2010 um 08:41 Uhr).
Mit Zitat antworten