Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 05.05.2010, 10:52
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
Ich bin ein großer Bewunderer von Helmut Schmidt und sehe in dem Zitat auch die Ironie, die dahinter steckt. Letztlich geht es immer darum, bei allen Träumereien die Realität nicht aus den Augen zu verlieren. Und wenn du richtig feststellst, dass schon das Nachwürzen problematisch ist, weil sich - vor allem in den Vereinen - keiner findet, der den Salzstreuer mal in die Hand nimmt, was bringen dann die Visionen, für deren Verwirklichung man noch viel mehr Mitstreiter benötigen würde?
Jeder weiß, wie sehr ich für den Spitzensport und den Breitensport eingetreten bin. Insofern ist mir "Erhalt" ebenfalls wichtig. Aber nicht um jeden Preis. Wenn es einzig darum geht, wie wir unseren Sportverband über die nächsten 20 Jahre retten können, kommen wir nicht darum, auch ein paar heilige Kühe zu schlachten. Für den Spitzensport brauchen wir Sponsoren. Für Sponsoren im Minigolf-Spitzensport brauchst Du das Medienspektakel (siehe Snooker bei Eurosport). Im Minigolf ist so etwas ebenfalls aufzuziehen, allerdings nur unter total veränderten Voraussetzungen. Vision: In einer Sportarena duellieren sich die 10 weltbesten Minigolfer auf 10 verschiedenen Bahnen, die nach und nach auf die Bühne eingefahren werden. Konzentration auf das Duell, auf die eine Bahn. Dazu fetzige Musik und Zuschauer. Sowas ist hinzukriegen, wenn wir bereit wären dafür. Wir sind allerdings so sehr geknebelt durch unseren Spielbetrieb und unserem Spielsystem, dass das Thema abstrakt bleiben wird (=unter den gegebenen Umständen nicht durchführbar). Und für die, die jetzt der Meinung sind, laßt uns doch unseren Spaß, so wie er ist, sei gesagt, dass ich bedingt Verständnis aufbringe, aber um persönliche Befindlichkeiten sollte es nicht gehen, sondern auch darum, ob es unseren Sport in 20 Jahren überhaupt noch gibt.
Mit Zitat antworten