Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 05.05.2010, 09:05
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Die Diskussion hatten wir schon und ich habe da keine Lust drauf, wenn es ein "dazwischen" nicht geben darf. Es halt immer einfacher mit Extremen zu arbeiten - Zwischentöne zu erkennen, auch im Bewerten von Meinungen, ist hier scheinbar nicht gefragt. Bye bye.
Wenn es "irgendwo dazwischen" aber nicht weiterbringt, sind die Gedanken frei. Ich habe nicht gesagt, dass ich eine radikale Veränderung will, könnte mir aber vorstellen, dass ein Minigolf-Spaßverband aus dem Stand ganz andere Mitgliederzahlen erreichen würde. Und dabei ist es völlig egal, ob da eine Bundesliga sein muss oder ob man eine Spitzensportförderung anstreben muss. Ich konstruiere ein theoretisches Fallbeispiel mit dem einzigen Ziel, einen überlebensfähigen Verband zu haben. Da wir, außer Jopie Heesters, nicht ewig leben, sind wir nach derzeitigen Erkenntnissen und Tendenzen zum Aussterben verurteilt.

Günter, ich gebe Dir doch Recht, wenn Du schreibst, dass es manchmal vielleicht besser wäre, das auf dem Teller liegende Gericht etwas zu würzen. Das Problem ist doch, dass es für diese Ideen kaum Unterstützung gibt, und das wir nach meiner festen Überzeugung zunächst mal das Verhalten und die Strukturen der Vereine verändern müssen, damit Maßnahmen überhaupt greifen.

Zum Schmidt-Zitat fällt mir folgendes ein: Helmut Schmidt hatte ausdrücklich die Wiedervereinigung ad acta gelegt. Kohl hatte die Vision, dass das möglich sei. Wenn Du heute Helmut Schmidt zwischen den Zigarettenpausen reden hörst, dann ist das voller Visionen und Erkenntnissen. Er geht deswegen aber nicht zum Arzt, sondern ist ein überdurchschnittlich intelligenter Mann, der wegen seiner überragenden Fähigkeiten von der eigenen Partei vom Sockel gestürzt wurde.
Mit Zitat antworten