Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 13.02.2007, 11:10
Benutzerbild von Maddin
Maddin Maddin ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: /\
Beiträge: 394
Standard

@MAXX: wir sprechen schon noch über deinen vorschlag, dass der gesetzgeber die private stromerzeugung fördert, wodurch vielleicht auf das ein oder andere große kraftwerk verzichtet werden kann. natürlich soll der staat das subventionieren, der stromerzeugenden wirtschaft wird geschadet und die gesicherte stromversorgung ist nicht mehr gewährleistet... oder sag nur ich hab dir da zu weit gesponnen? dass das funktioniert, klingt für mich nämlich ein wenig utopisch, dir nicht?

ob du meine obige behauptung (notwendigkeit der atomenergie) zulässt, weiß ich ned. es ist meine eigene meinung, die gründe dafür stehen in meinem ersten posting.

aber ja, das ist auch eine gute idee - erst atomkraftwerke abschalten, die dreckschleudern die mit fossilen brennstoffen betrieben werden natürlich auch und dann verwenden wir die gelder aus den schutzmaßnahmen für die forschung. und bis die mal ergebnisse bringt, versorgen wir uns mit atomstrom aus tschechien und aus den schnellen brütern in frankreich. na wenn euch das mehr beruhigt als deutsche atomkraft...

@ eu: hättest du deine solaranlage auch, wenn sie vom staat nicht subventioniert werden würde? wie lange dauerts, bis sie sich wirklich rechnet? ein freund von mir, der sich selbst mal eine anschaffen wollte, sprach von ca.20 jahren. bei unserem wetter hoffe ich für dich, dass es nicht hagelt - oder deine anlage hagel- und sturmsicher ist!

edit: aber ich hab da noch nen vorschlag für euch...


schönen gruß, maddin
__________________
Schleich di!
Weil a Paradies is immer dann, wenn einer da is, der wo aufpasst, dass koa Depp reinkommt!

Geändert von Maddin (13.02.2007 um 11:26 Uhr).
Mit Zitat antworten