Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 07.03.2010, 15:48
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich bin nicht so der große Fußballexperte wie Du, lieber wilmue, aber ich wage trotzdem mal, Dir zu widersprechen. Der Vergleich mit Ackergäulen war unüberlegt, denn Ackergäule kann man nicht zu Springpferden machen. Felix Magath dagegen hat seiner Mannschaft ein konditonelles Rüstzeug gegeben, von dem Bayern nur träumen kann. Dafür spielt Magath mit der jüngsten Bundesligamannschaft der Geschichte, bringt Leute zum Einsatz, von denen Du gestern noch nichts gehört hast. Und nach 25 Spieltagen liegen die Knappen aussichtsreich im Titelkampf. Ein bisschen Fairness der Konkurrenz gegenüber täte Dir ganz gut. Blick doch mal auf die Bayern. Robben ist ständig verletzt oder krank, Ribéry ebenfalls, obwohl dessen Verletzungen eher einen Affront gegen die Bayernführung darstellen ("wenn ich nicht wechseln darf, spiele ich auch für Bayern nicht mehr"). Diese Spielchen sind bei dem Franzosen bekannt, und sein nächster Verein darf sich freuen. Fehlen beide, ist Bayern graues Mittelmaß, kann nicht mal gegen Köln gewinnen. Insofern ist Bayern mit all seinen Schauspielern nicht unbedingt der große Meisterschaftsfavorit. Der heißt nämlich Bayer Leverkusen, ist auch nach 24 Spieltagen noch ungeschlagen und kann bei einem Sieg heute in Nürnberg die Tabellenspitze wieder einnehmen. Bayern ist vom europäischen Gipfel (das Spiel in Florenz wird es möglicherweise schon zeigen) ungefähr so weit weg, wie Hertha vom UEFA-Cupplatz. Viel Geld, tolle Spieler aber kein Team. Schauspielertruppe.
Ich hätte gegen einen spannenden Titelkampf nichts einzuwenden Bayern ist trotz Mehrbelastung im Europäischen Wettbewerb und durch Einsätze der Spieler in ihren Nationalmannschaften Tabellenführer. Wenn die Europäischen Wettbewerbe stattfinden
sitzen Leverkusener und Schalker gemütlich vor dem TV und bestaunen die große Fußballwelt. Die können ausgeruht und mit wenig Verletzungsproblemen jede Woche ihre Spiele bestreiten und sind doch nicht in der Lage diese komfortable Situation auszunutzen um sich entscheidend abzusetzen. Das Felix in Schalke das Optimale herausholt Kondition und Standards ist zwar Lobenswert aber schau doch mal was die Schalker sich zusammenspielen.
Attraktiv für den Betrachter ist so ein Ergebnisorientierter Fußball sicher nicht. Den Fans in der heimischen Arena ist das offensichtlich egal die nehmen völlig kritiklos das gekicke ihres Teams hin, Hauptsache sie gewinnen.
In München wäre der Heimischem Mannschaft bei so einer Darbietung die Pfiffe des Publikums gewiss. Schalke hat nach Bayern den höchsten Lizenzspieler Etat doch damit in der vergangenen Saison nicht mal einen europäischen Wettbewerb ereicht.

Ob sich Bayern im europäischen Wettbewerb durchsetzen kann werden wir in den nächsten Wochen sehen. Die letzten acht Teams dieses Wettbewerbs haben sicher jeder für sich individuelle Klasse und hier kann die Tagesform den Ausschlag geben.

Der vergleich mit Hertha und Europäischer Spitze hängt ein wenig, wenn du statt dessen
den HSV eingesetzt hättest wäre diese Aussage realistischer.

Übrigens dein Meisterschaftsfavorit Leverkusen liegt beim Club mit 2:0 hinten.
Mit Zitat antworten