Zitat:
Zitat von Lenny
Bayern München hat, auch im überregionalen Bereich, die meisten Fans in Deutschland, da führt letztlich kein Weg dran vorbei. Das ist jedoch auch nicht wirklich verwunderlich, da Erfolg halt sexy ist. Viele hängen sich einfach an den Verein, der am erfolgreichsten ist (ein typisches soziales Phänomen, was auch in anderen "Freizeit"-Bereichen wie Musik oder TV zu beobachten ist). Hinzu kommt natürlich die Marketing-Maschine, die hier vorzüglich funktioniert (kein anderer Verein dürfte bspw. so flächendeckend Fanartikel über ganz Deutschland platzieren können). Freilich stellt sich hier auch ein wenig die Frage nach "Huhn oder Ei": Gibt es so viele Fans, weils überall Fanartikel gibt oder gibt es überall das Merchandising, weil die Fans überall sitzen? Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. (Dasselbe gilt auch für den großen öffentlichen Fokus, den Bayern besitzt [vgl. Anzahl von Berichten, TV-Übertragungen etc. über/mit Bayern mit denen über/mit andere/n Vereine]) Dementsprechend muss man aber auch Vereinen wie Schalke und Dortmund einfach Respekt zollen, die trotz unkonstanter Leistungen in den letzten Jahren eine wirkliche überregionale Fankultur vorweisen können, bei ungleich schwierigeren Rahmenbedingungen.
Andererseits polarisiert Bayern wie kein zweiter Verein (vom jüngsten Feindbild Hoffenheim mal abgesehen, da wird sich zeigen, wie sich das entwickelt). Die reine Anzahl der Fans ist einfach nicht gleichbedeutend mit einer umfassenden Beliebtheit. Erfolgreiche (wenngleich halt nicht so erfolgreiche) Vereine wie bspw. Werder Bremen, die sich nicht so an die große Glocke hängen (wobei da natürlich auch eigendynamische Vorgänge an Werke sind - Presse etc.) können da dann in der Breite mehr punkten und erzielen größere Sympathiewerte.
Fazit: Erfolg zieht Neider an, aber auch Schönwetterfans. Aber man kann auch mit Stil erfolgreich sein, ohne den Rest der Fußballwelt durch hochtrabendes Getue abzustossen. Aber wahrscheinlich ist gerade dieses "Von-oben-herab" ein integraler Bestandteil des Produkts Bayern München. 
|
Einspruch, euer Ehren. Bayern hat seine Fans in ganz Süddeutschland sitzen, die teilweise seit frühester Jugend alles Mögliche auf sich nehmen, zumindest zu allen Heimspielen zu kommen und wenn es irgend geht auch zu Auswärtsspielen. Entsprechend toll ist auch die Unterstützung der Bayern von den Rängen.
Schönwetterfans - so Marke Hoffenheim zum Beispiel - mag es natürlich auch geben, die hat wohl jeder Club, wenn er mal vorne mitspielt. Bei den Bayern allerdings ist dieses Phänomen eher wenig verbreitet, weil sie im Erfolg konstant sind.