Und du denkst "Traditionsvereine" leben von Luft und... Tradition? Das sind genauso wirtschaftliche Institutionen mit liquiden Geldgebern (Audi, Telekom etc.). Und wer bestimmt (ab) wann ein Verein ein Traditionsverein ist? Besonders schlimm wird es, wenn große Namen trotz dilentantischen oder gar auflagenwidrigen Verhalten in Sachen Management und Finanzen künstlich am Leben erhalten werden (s. Kaiserslautern vor einigen Jahren), nur weil sie den achso tollen Traditionsnamen haben. Schau dir an, wo so viele ehemalige Traditionsvereine inzwischen gelandet sind.
Schön ist es, wenn du immerhin zugibst, dass Vereine unabhängig auch besseren Fußball zeigen (können), umso bedauerlicher ist es, wenn du diese Vereine aber wegen irgendwelcher abstrakten Animositäten verurteilst bzw. ihnen quasi die Daseinsberechtigung absprichst.
|