Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 08.11.2009, 23:11
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Nochmals: Werder hatte letztes Jahr ein Seuchenjahr - das Ausscheiden gegen Famagusta war trauriger Höhepunkt: Unterschied zum FCB: Der hätte in dieser Situation den Trainer rausgeschmissen. Bei Werder Bremen haben sich Spieler entwickelt und sind groß herausgekommen, die in anderen Vereinen nur Mitläufer waren. Das spricht für Vereinsführung, Trainer und Umfeld. Und hier liegt meines Erachtens das Bayern-Problem: Zu viele ehemalige Spieler, die Welt- und Europameister wurden, tummeln sich in Vorstandsetage oder im VIP-Bereich und geben ihren Senf dazu. Insofern kommt Bayern überhaupt nicht zur Ruhe. Trainer, wie Rehhagel oder Magath, die das Problem erkannt hatten und das alleinige Sagen im sportlichen Bereich wollten, wurden gefeuert (trotz Erfolg). Gefeuerte Trainer (wie z.B. Trappatoni, Hitzfeld oder Heynckes) wurden zurückgeholt. Wie muss es um den Charakter solcher Trainer bestellt sein, wenn sie nach all der erlittenen öffentlichen Schmach reumütig zurückkommen? Sie kommen nur der Kohle wegen, nicht aus Idealismus. Die Bayern-Führung hat in dieser Beziehung schon so viel falsch gemacht und Geld verbrannt, dass ich es als lächerlich empfinde, wenn ein Uli Hoeness als Supermanager gefeiert wird. Sowas ist nur in München möglich. Du hast Philipp Lahm genannt: Der hat gestern in einem Zeitungsinterview die Vereinsführung und den Trainer hart attackiert. Mit allem, was er gesagt hatte, lag er richtig. Dafür kriegt er jetzt eine saftige Geldstrafe aufgebrummt und wird mit Ribéry gen Real Madrid abwandern. Dir gefällt es nicht, wenn ich von talentierten Spielern und deren Flucht weg von den Bayern schreibe. Ist Dir bekannt, was ein Toni Kroos schon vor seinem Wechsel gegen die Bayern geledert hat? Was ist mit Sebastian Deisler, und was hat ihn in seine Depressionen getrieben? War´s der Druck und die Erwartungshaltung, weil er von den Bayern verheizt wurde? Wieso sprichst Du so schlecht von Podolski? Weil er den Mut hatte und lieber als echter Kölsche Jung zurück zu seinen sportlichen Wurzeln wollte, als bei so einem großkopferten Verein wie Bayern München zugrunde zu gehen? Bei der EM 2008 hat Podolski 3 Tore geschossen, bei der WM 2006 wurde er von der FIFA als bester junger Spieler ausgezeichnet. Er war darüberhinaus Fußballer des Jahres in Deutschland (Jahreszahl weiß ich nicht mehr), hat einige Tore des Monats geschossen. Podolski braucht ein Umfeld, um sich wohl zu fühlen und Leistung zu bringen. In Bremen ging der ab wie Schmitt´s Katze!

Oder muss man sich Deiner Meinung nach bei einem sogenannten Spitzenverein durchsetzen müssen, der nicht in der Lage ist, trotz spektakulärer Verpflichtungen einen ordentlichen Fußball zu spielen?

Da muss ich ja mal kurz Antworten.

Sicher ist Hoeness der Supermanager unter seiner Führung ist Bayern seit 30 Jahren
im Bundesliga Spitzenfeld nicht nur sportlich sondern in finanzieller Hinsicht.
Während bei anderen Vereinen der Insolvenzverwalter an die Tür klopft haben die Bayern ein prall gefülltes Festgeldkonto und müssen bei Neuverpflichtungen nicht bei dubiosen
Finanzjongleuren Geld auftreiben.

Sicher werden da auch Fehler gemacht aber die richtigen Endscheidungen überwiegen bei weitem.

Ein Wort zu Lahm ich als Verein hätte diesen Spieler in der Hinrunde nicht mehr aufgestellt.
Er mag vielleicht recht haben mit seinen Äußerungen aber er ist Angestellter des Vereins und vor einem wichtigen Spiel sollte er sich aufs Spiel vorbereiten und nicht für Unruhe sorgen.

Kein Spieler flüchtet aus München aber das einige unzufrieden sind weil sie keine Einsätze bekommen kann doch jeder nachvollziehen-

Bei Deisler liegt der Fall doch wohl anders die Bayern haben ihn geschützt haben ihm jede Unterstützung gewährt damit er seine Krankheit überwinden konnte. letztendlich ist Profifussball ein hartes Geschäft nicht jeder kommt mit diesem Druck zurecht.

Bei Podolski kennst Du ja meine Meinung er hat in den letzten 3 Jahren nicht bewiesen
das er ein überdurchschnittlicher Spieler ist. Mal passt das Umfeld nicht dann ist die Mannschaft nicht gut genug sind keine wirklichen Argumente die mich überzeugen.
Und ich glaube in Bremen hätte er sicher auch keinen Stammplatz.
Im Übrigen Fußballer des Jahres war er noch nie und wird er auch nie werden.
Mit Zitat antworten