Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 06.11.2009, 13:20
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten Mertens Beitrag anzeigen
Doch der Hermann Gerland stünde bereit!
Ich würde dem Loddar mal ne Chance geben,schlechter als Klinsmann und van Gaal geht ja nimmer. Aber ganz ehrlich,ich sehe es sehr gerne wenn der Verein der anderen immer die Talente wegschnappt,ncht oben steht. Kann gerne so weiter laufen mit Bayern.
HSV,Bremen und Stuttgart wollten Podolski, Hoeness hat das Scheckheft rausgeholt,heute sehen ja alle was aus Poldi geworden ist. Und mit Schlaudraff haben die Bayern es genauso gemacht,Bremen war mit ihm einig,da kommt Hoeness, Zitat: "haben mal die Muskeln spielen lassen" Traurig traurig!
Gladbachs Baumjohann sitzt nur auf der Tribüne
Ach,eigentlich sind es doch die Spieler selber schuld!
Es ist doch die aufgrabe des Managers, die besten Spieler für den Verein zu verpflichten.
Was gibt es daran auszusetzen, ein Talent einer anderen Mannschaft zu verpflichten?
Podolski z.B. ist nicht daran gescheitert, weil er nach München gewechselt ist sondern weil es ihm an Qualität fehlt. Wie jeder sehen kann ist er jetzt in der Kölner Mannschaft auch nur Durchschnitt aber er ist mit Sicherheit der Spieler mit den dem höchsten Gehalt.
Aus seiner Sicht hat er doch alles richtig gemacht.

Die Verpflichtung von Baumjohann
hat für Bayern doch nur Vorteile ohne Ablöse bekommen erfüllt er nicht die Erwartungen
wird er für eine Ablösesumme abgegeben alles in allem ein gutes Geschäft.
Im übrigen kaufen auch alle anderen Bundesligavereine den Clubs in den unterklassigen Ligen die Talente weg.

Es wechselt kein Spieler nicht zum FC Bayern weil das so ein toller Verein ist sondern weil der das beste Gehalt zahlt.

Zur Trainerfrage es ist schwer zu beantworten wer für diesen Job infrage kommt aber mit Sicherheit nicht Loddar oder Gerland
Mit Zitat antworten