Zitat:
Zitat von Lenny
Wie oft wurde in den letzten Jahren eine langweilige Meisterschaft mit großem Bayern-Vorsprung vorhergesagt. Die große Überlegenheit, die der Kader und die finanziellen Möglichkeiten eigentlich versprechen, hat der FCB in den letzten Jahren eher selten gezeigt.
Man wird sehen, welche Mannschaften sich auf längere Dauer oben festsetzen. Ob das halt die derzeit oben befindlichen Teams HSV und Bayer sind, oder ob Hoffenheims aktueller Formanstieg diesmal bis zum Saisonende reicht, ob Stuttgart wieder in der zweiten Saisonhälfte deutlich zulegt, ob Wolfsburg die kleine Krise und die Doppelbelastung wegsteckt, ob Schalke trotz Finanzkrise den Magath-Bonus ausspielen kann - all dies wird sich zeigen.
Bei aller Häme über internationale Auftritte mancher deutscher Teams, darf man nicht vergessen, dass diese häufig nicht so sehr über die Routine des "unter-der-Woche-spielens" (auch wegen nicht so breiten Kaders), die internationale Erfahrung verfügen. Abgesehen davon ist auch bei Bayern nicht immer alles Gold was da glänzen mag. Auftritte wie in Tel Aviv sind nicht wirklich ruhmreich, auch wenn die Bayernmittel mehr Möglichkeiten bieten, dann trotzdem zum Erfolg zu kommen. Aber vor Pleiten sind selbst die (Möchtegern-) Über-Bayern nicht sicher, sonst hätte man doch den zweitklassigen UEFA-Cup 2008 doch im Vorbeigehen mitgenommen und sich nicht gegen Zenit St. Petersburg bis auf die Knochen blamiert.
|
Ein 3:0 muss auch in Tel Aviv erst mal erzielt werden Das es für solche Siege keine Lorbeeren gibt ist auch klar.
Wenn man allerdings wie der HSV sich in Wien gegen eine Österreichische Mannschaft
ein 3 :0 einfängt dann wird’s peinlich das hat auch nichts mit fehlender Routine zu tun
sondern liegt einzig und allein an der Einstellung
Bayern hat in der jüngsten Vergangenheit auch zwei heftige Niederlagen einstecken müssen
allerdings ging es hier gegen absolute Spitzenteams wie Petersburg oder Barcelona letztere
halte ich im Moment für das beste Vereinsteam Weltweit.
Im übrigen glaube ich das weder der VfB Stuttgart noch Schalke o4 einen Internationalen Startplatz erreichen werden.