Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 25.08.2009, 10:25
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
auf den traditionellen Systemen
So weit ich aus dem Minigolf-Buch von Michael Seiz weiß, gibt es in Schweden Filzanlagen seit den 1940er Jahren - also wesentlich länger als Bongni-Betonanlagen oder gar Hamburger und Kasseler Eternitanlagen, die erst in den 50er und 60er Jahren aufkamen.

Statt "traditionelle Systeme" müsste es also besser "in Mittel- und Südeuropa verbreitete Systeme" heißen.

Im übrigen teile ich Walters Ansicht, dass die Claims klar abgesteckt sind und dass das Warten auf einen deutschen Filzsieg dem Warten auf Godot gleichkommt. Weniger teile ich dagegen seine Auffassungen, dass man aus dem wohltuend sachlichen Kurzbericht auf Bild.de mehr herauslesen konnte als die aktuellen WM-Resultate, und dass alles, was in der Presse zum Thema Minigolf erscheint, mit ihm abgestimmt/abgesprochen (= von ihm abgesegnet??) werden müsse. Und überhaupt nicht nachvollziehbar ist für mich, dass jemandem wegen ausbleibender Minigolf-Erfolge der Nationalmannschaft, auf welchem System auch immer, bange sein könnte, bzw. dass diese Alpträume verursachen könnten.

Geändert von DiStefano (25.08.2009 um 10:33 Uhr).
Mit Zitat antworten