Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.01.2007, 18:37
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard Die CDU und die Mindestlöhne

Hallo Foris
unsere Regierungsparteien streiten sich momentan über die Einführung von Mindestlöhnen
wobei die CDU/CSU tapfer eine Einigung , die ja für die soziale Gerechtigkeit bei vielen unterbezahlten Berufen sorgen würde. Zimmermädchen für 1,80 die Stunde Frisörinen oder Taxifahrer für zwei oder drei Euro Stunde das ist kein Verdienst mehr es ist Ausbeutung.Vor allem in Osten Deutschlands wird mit der Arbeitslosigkeit wahres Schindluder getrieben in dem man die Leute leider legal mit solchen Hungerlöhnen abspeist. Dabei sind wir in der gesamten EU eines von zwei Ländern in denen es noch keinen Mindestlohn gibt. In Frankreich und den Niederlanden gbits schon länger den Mindestlohn und das sogar in einer Höhe von 8,00 und einen Schaden in der Volkswirtschaft hats dadurch nicht gegeben. Das Gegenteil war der Fall. Sogar in Luxemburg boomt die Wirtschaft trotz eines Mindestlohns von 8,90 Euro. Warum also sperrt sich ausgerechnet die CDU/CSU? Hängen hier die Parteien, die sich so gerne als Volkspartei bezeichnen etwa zu sehr an den Rockzipfeln von Interessenverbänden?
Ich habe hier mal eine kleine Abstimmung eingeschoben um mal zu sehen was "Volkesstimme" zu dem SPD - Vorschlag Mindestlohn sagt.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten