Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 09.04.2009, 04:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Ich muss zugeben, dass mich die Art und Weise, wie Bayern untergegangen ist, peinlich berührt hat. Immerhin ist Bayern die einzige deutsche Mannschaft, der international was zugetraut werden kann. Weniger aktuell, mehr aufgrund der früheren Erfolge und der Erfahrung. Das 4:0 war demütigend - wenn Barca "gemußt" hätte, wären noch ein paar Treffer mehr gefallen. Versuchen wir´s mal mit Erklärungen: Mit Lahm, Lucio und Klose haben drei Klassespieler gefehlt - wird der FC Bayern aber nicht gerade wegen seines ausgeglichenen Kaders in Deutschland beneidet? Das Fehlen von van Buyten fällt weniger ins Gewicht, da er eh "nur" Ersatzspieler ist.

wilmue hat vom "Trainerfuchs" Klinsmann gesprochen. 2006 sind ihm alle Sympathien zugeflogen, weil er das Sommermärchen geschafft hat. Hat er das allerdings wirklich? Der Trainerfuchs hieß damals Jogi Löw - während Klinsis Aufgabenbereich das Einbringen neuer Trainings- und Fitnessmethoden dank amerikanischer (!) Erkenntnisse sowie die Motivation durch schwäbische Parolen war.

Beim FCB hat Klinsmann keinen Jogi Löw, sondern einen amerikanischen Co-Trainer. Schön, dass die Amis dem Fußballzwerg Deutschland Entwicklungshilfe leisten! Wenn eine Mannschaft nach den Ausfällen dreier Topleute schon spielerisch nicht mithalten kann, muss man von einem Trainerfuchs eigentlich eine besondere taktische Einstellung erwarten. Klinsmanns Taktik gestern sah so aus, dass sich die komplette Elf in die eigene Hälfte zurückzog und dort den Barca-Kickern trotzdem alle Freiräume ließ, um ihr super Kombinationsspiel aufzuziehen.

Hoffenheim hat das in der Bundesliga-Vorrunde bereits praktiziert und stand beim FCB nach 1:0-Führung dicht vorm 2. Tor. Damals hatte Bayern noch Dusel, dass sie das Spiel kippen konnten, aber Barcelona ist noch eine ganze Klasse besser, als Hoffenheim zu besten Zeiten. Was die machen, ist Fußball modernster Prägung, was Klinsmann macht, ist dagegen Leberkäse mit abgestandenem Bier. Ein Magath oder ein Hitzfeld hätten gestern als Trainer ein knapperes Resultat mit nach Hause gebracht.

Was den Nicht-Trainerfuchs Klinsmann ab sofort beim FCB unhaltbar macht: Seine schwäbischen Brandreden haben sich spätestens nach den 1:5- bzw 0:4-Klatschen in Wolfsburg und Barcelona abgenutzt. Er kann die ins Mark erschütterte Truppe nicht mehr erreichen. Trappatoni würde sagen: "Flaschen leer ..." und Klinsmann sollte antworten: "Ich habe fertig".
Mit Zitat antworten