Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.03.2009, 21:43
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Es zeugt doch von schlechtem Führungsstil, wenn die Dinge entgleisen. Kroos wollte weg, Ribéry will laut seinem Manager weg, Podolski geht nach Köln. Überlegt Euch mal: Da zieht ein Nationalspieler den 1. FC Köln den großen Bayern vor! Das ist Klinsmann anzukreiden - er hat seine Truppe, die angeblich sogar hinter seinem Rücken eine Sitzung gemacht hat, einfach nicht im Griff. Der Sonnyboy konnte für ein WM-Turnier motivieren, während Jogi Löw die taktischen Dinge geregelt hatte. Das hat gepaßt, aber Bayern und Klinsmann, das paßte schon nach seinem Tritt als Spieler in die Werbedose nicht mehr. Bayern hat sich gestern 70 Minuten in erbärmlichem Zustand präsentiert. Europa hat zugeschaut, wilmue. Wird der Ribéry hautnah gedeckt, ist Bayern nur noch 70 % wert. Fehlt auch noch Lahm, sind wir bei Schalke 04 angelangt. Diese Erklärungsversuche nach jedem Spiel sind geradezu lächerlich. Der FC Barcelona hätte die Bayern gestern 5:0 verabschiedet. Die junge Truppe von Bayer Leverkusen bekam nach 70 Minuten plötzlich Angst vor der eigenen Courage. So wird das nichts mit dem CL-Sieg.
@ wate dein Kommentar da, muss ich noch mal kurz zu Stellung nehmen.

1:Klinsmann ist nur Trainer kein Zauberer der kann aus einem Podolski keinen guten Fußballer machen. In München klopfen sie sich immer noch auf die Schenkel das sie diesen Fehleinkauf ohne Verlust wieder losgeworden sind.

2.Ob Barcelona gestern 5:0 gewonnen hätte ist deine Vermutung aber ziemlich unrealistisch.

Das schlechte Niveau von Schalke erreicht Bayern nicht mal dann wenn es mit der 2 Mannschaft (Regionalligamannschaft) antritt.

Die Erklärungen von Klinsmann nach Niederlagen sind in der Tat Stereotyp ich würde mir wünschen das Klinsmann dummen Reporterfragen nicht immer so nett beantwortet sondern sich mehr Respekt verschafft.
Mit Zitat antworten