Zitat:
Zitat von Lenny
Vergleichsweise kleine Etats! Hertha wird sich strecken müssen, um die Leihgabe Voronin langfristig zu binden (wobei hier Summen im Spiel sind, bei denen Dieters Brüder nicht so lange nachdenken müßte). Wenn Barca mit den Scheinen winkt, muß der HSV einlenken (aus finanziellen Vernunftsgründen heraus), die Bayern können, wie du selbst sagst, da anders agieren (wenn auch die Frage bleibt, ob man dem Spieler und damit sich selbst unter Umständen wirklich einen Gefallen tut.
Unter den 8 besten Mannschaften Europas ist eine Floskel. Bayern steht (vermutlich) unter den letzten 8. Ob dies die besten Mannschaften Europas sind, naja. Es ist halt eine Momentaufnahme. Ob Bayern bei einem Los nicht ausgeschieden wäre und ob nicht die eine oder andere bessere Mannschaft im UEFA-Cup unterwegs ist, man weiß es nicht.
Wieso du allerdings gerade Wolfsburg mit seiner (bis kurzem) chronischen Auswärtsschwäche als schärfsten Konkurrenzen siehst, verstehe ich dann gar nicht. Zumal man beim HSV nicht unbedingt von schwacher Abwehr sprechen muß, da ist es auch nur ein Gegentor mehr als Bayern, so what. Bedenklich ist aber die von allen Mannschaften schlechteste Tordifferenz, die mag womöglich nachher über Platz 1,2 oder 3 entscheiden können.
Hertha ist ansonsten im Moment konstanter denn je (für ihre "eigentlichen" Ansprüche). Die Niederlage in Wolfsburg muß man (vor allen Dingen, wenn man das Spiel mit anderen Hertha-Spielen vergleicht), nicht unbedingt als "Ausreißer" interpretieren. Auf den Aufritt beim Angstgegner Cottbus (einzige Heimlage in dieser Saison) bin ich allerdings gespannt...
(Im übrigen ist die Bezeichnung Hoppelheim einfach unnötig. Wer sich qualifiziert äußern möchte, darf die Mannschaften auch mit dem richtigen Namen nennen. Ansonsten ist das einfach nur unqualifiziert  )
|
Warum ich Wolfsburg als ernsthaften Konkurrenten sehe.
Wolfsburg hat zwei unmittelbare Konkurrenten besiegt das spricht dafür das die Mannschaft sich gefunden hat und in Hamburg wurde der HSV sehr klar beherrscht also die Auswärtsschwäche scheint wohl überwunden..
Abwehrschwäche des HSV
Der HSV ist gerade in der Rückwärtsbewegung sehr anfällig, wenn der Gegner den Ball im Mittelfeld erobert, Beispiel von gestern Guerros Fehlpass im Mittelfeld und schon steht die Abwehrseite offen und wird überlaufen.
An Hertha mag ich nicht so recht glauben vielleicht subjektiver Eindruck..
Hoppelheim ist ein gängiger Ausdruck in anderen Foren werde ihn aber in diesem Forum nicht mehr benutzen um Sachlichkeit zu bewahren.