Zitat:
Zitat von wate
Die strenge Auslegung trifft die Sportler, die im sogenannten Testpool sind. Mit Meldepflichten und allen Schikanen. Wir haben uns diese Suppe nicht selbst eingebrockt. Vielmehr ist durch die spektakulären Dopingfälle in anderen Sportarten ein Aktionismus entstanden, der in seinen Auswirkungen nun kleine, unverdächtige Sportarten hart und unangemessen trifft. Unterwerfen wir uns nicht, bleiben wir nicht mehr förderungswürdig. Alles, was bisher getan wurde, um dem Minigolfsport einen Stellenwert in der Sportszene zu geben, würde mit einem Kahlschlag zunichte gemacht.
.
|
Nur leider haben die Typen von der NADA den Bezug zu jeglicher Realität verloren, ich habe da schon meine eigenen Erfahrungen gemacht. ich werde jedenfalls dort nicht mehr anrufen und würde auch wenn ich Kaderspieler wäre dort nichts melden, führt nur zu sinnlosen Diskussionen mit den Herren und zu Streß.
Sicher wäre es nicht schön bei ner DM Leute mit der Bierflasche zu sehen, ich meine auch die Leute die das brauchen sollten aufhören zu spielen. Andererseits ist Alkoholismus mittlerweile eine anerkannte Krankheit, deren Symptome man leider am bersten mit Alkohol ijn den Griff bekommt. Das ist nun aber verboten. Ein Parkinson oder Epilepsie Patient darf jedoch sein Zittern medikamentös lindern, wo ist die Gleichbehandlung?