Ich wundere mich hier schon über den Ton eines DMV-Präsidiumsmitglieds über anderer Meinung. Der Breitensportbereich liegt dermassen im argen, dass ich solche Töne des dafür Verantwortlichen nicht für angemessen halte. Sorry aber das musste ich dann doch mal loswerden. Vereine lösen sich auf, Mitglieder verlassen den Verband, Vereinsleben findet kaum noch statt. Wo sind da schlüssige Konzepte in Sachen Breitensport zu erkennen? Über den Ligenverkehr denke ich ähnlich wie wate und opc und finde auch gut, wenn unser DMV-Sportwart ins gleiche Horn bläst. Typisch für diese wahnwitzigen Diskussionen ist es wenn jeder auf den bisherigen Sportbetrieb schimpft, in den entscheidenden Gremien dann wieder alles eitel Sonnenschein ist. Um über innovative Änderungen nachzudenken, halte ich die Konstellation DMV-Sportwart/DMV-Breitensportbeauftragter nur von den Ämtern her für gewinnbringend. Von den Personen darf man geteilter Meinung sein. Seit zwei Jahren wird hier haargenau immer wieder über die selben Probleme gesprochen. Alles, was opc hier für seine Ideen reklamiert wurde hier schon ausgebig immer wieder breitgetreten. Warum ausgerechnet jetzt der DMV-Sportwart auf die Idee kommt, die Ideen mal zu Papier zu bringen ist für mich ein Rätsel. Alles schon lange bekannt. Bekannt ist auch schon lange, dass es im DMV trotz aller Weltmeistertitel und Dopingunterwerfungen stetig bergab geht. Es ist doch Augenwischerei vorm Deutschen Olympischen Sport Bund 1a dastehen zu wollen obwohl die Mitglieder wegbrechen und Minigolf sportlich zur Altenveranstaltung wird. Werden Prioritäten verkannt oder falsch gesetzt? Bärliner, ich werde mir die Mühe machen und mal ein paar Sachen aufschreiben, was mir so auf- und eingefallen ist, um nicht dem Verdacht zu erliegen, nur zu stänkern. Daran solls nicht liegen.
[code[Michelino und ich haben ohnehin einen Auftrag, Ideen zu entwickeln, wie man unser gesamtes Spielsystem anders/neu/besser strukturieren könnte[/code]
Seit wann besteht der Auftrag? Welche Ideen sind bereits entwickelt? Wieso ist euer Pressewart icht mit im Boot? Gerade er hat doch sowohl im Spitzensport als auch an der Basis hervorragende Ideen eingebracht und Leistungen gezeigt. Oder soll das Thema einfach nur ausgesessen werden, weil die Resignation vor der nächsten Sportwarteversammlung Hauptantrieb ist???
|