![]() |
Lizenzen für Bälle
Classic 1, 3 und 4, sowie den mg A habe ich immer mit dem Namen " M&G Minigolf Bälle (mg Bälle)" verbunden, unter diesem Namen werden sie auch noch von der Fa. Game`N Fun vertrieben. Diese Bälle werden nunmehr allerdings auch von der Fa. Sport Reisinger angeboten, von dem Unternehmen jedoch nicht als reiner Verkäufer der Produkte von M&G., sondern unter dem Namen der Fa. Reisinger. Kennt jemand den Grund, warum Reisinger diese Bälle anbieten darf und inwieweit sich die diesbezüglichen Bälle von M&G und Reisinger unterscheiden?
|
vllt weil es die alte Firma mg (moik&gangeshofer oder wie der auch hies) nicht mehr gibt und er die Rechte und Gummirezepte aufgekauft hat.
Gruß Holger PS die neuen Bälle sind sicherlich runder als die alten. Der Klassik 1 ist ihm sehr gut gelungen. Die neue Firma M&G hat mit der alten nix zu tun. |
Zitat:
|
@Uwe
Dass ein Ball unrund ist, sieht man unter anderem daran, dass er auf einer eindeutig nach links ziehenden Bahn immer mal wieder nach rechts zieht (so was wird von Spielern gern auf die Bahn geschoben, die "komische Spuren" habe), oder bei eindeutigen Rückläufen von rechts immer mal wieder Linksrückläufe produziert, dafür bei Rechtsrückläufen versagt. Bei Rotationsbällen merkt man das auch daran, dass sie erst normal rollen und dann unterwegs plötzlich zu hoppeln anfangen. Leider alles schon mitgemacht. |
Lizenzen
Uwe , du bist doch Anwalt, da solltest du dich auch ein wenig mit dem markenrecht beschäftigen, ein lukratives rechtsgebiet. Wenn sich mg die Namen Classic .... Nicht hat schützen lassen, dann kann jeder den Namen verwenden, wofür auch immer . Rund vs unrund Kein Ball der Welt ist zu 100% rund. Das ist mit heutigen Techniken nicht zu schaffen und das , was machbar wäre, wäre unbezahlbar ;-) Das Phänomenen, das Di. Stefano beschreibt ist allerdings nicht auf rund vs unrund zurückzuführen sondern auf eine Unwucht im Ball ! Das kommt dann daher , dass der Ball nicht überall die gleiche dichte hat ( nicht richtig vulkanisiert ) und der Schwerpunkt deshalb nicht in der Mitte des Balles liegt . Oder er hat vorher die Bahn einfach nicht gesäubert ;-) |
Zitat:
|
@ keks
du hast eine pn |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.