Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Termine der überregionalen Ligen stehen fest (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=85)

Heike 19.12.2006 09:26

Termine der überregionalen Ligen stehen fest
 
http://www.minigolfsport.de/download/ligen2007.pdf

Engi 20.12.2006 12:24

Neutrale Spieltage
 
Es ist schon erstaunlich, wie viele neutrale Spielorte festgelegt worden sind. Ich halte es für mehr als fragwürdig, dass die Ligen, obgleich nicht voll besetzt, zwingend immer sechs Spieltage austragen müssen. Warum soll es nicht grundsätzlich möglich sein auch weniger, sprich soviel Spieltage wie vorhandene Mannschaften auszutragen ? :confused: :confused: :confused: :confused:

Würde mich echt interessieren, wie die allgemeine Meinung dazu ist ! :rolleyes:

Heike 20.12.2006 12:53

Neutral
 
Weil es in den Ausschreibungen so festgelegt ist.

In den letzten beiden Jahren wurden z.B. in der Damen Bundesliga Nord die fehlenden Spieltage mit der Herren Bundesliga Nord zusammengelegt. Warum das in diesem Jahr nicht so praktiziert wurde ist mir ein Rätsel.

Sam Carter 20.12.2006 18:02

Liebe Heike,
Dieses haben wir letzes Jahr praktiziert in Göttingen Wesel und Uerdingen. Nach diesen Spieltagen haben wir festgestellt, dass wir dieses nicht mehr wollen. Dieses bezieht sich auf die Herren sowie die Damen. Deshalb bin ich der Meinung das diese Lösung sinnvoller ist.

Liebe Grüsse Claudia Wittke

Engi 20.12.2006 18:30

Laut bestehender Regel ist es möglich, dass auf Antrag der Ligenkommision die Spieltage verringert werden können. Dies wurde in der Saison bei der 2. Bundesliga Süd der Damen auch getan. Dies hat sich bewährt und unnötige Kosten wurden verhindert.

In diesem Jahr war Arheilgen nach den Abmeldungen von Lichtenfels und Mainz aber gegen eine erneute Reduzierung obwohl die anderen beiden Vereine dafür waren. :(

Es ist auch abweichend von der Ausschreibung möglich. Außerdem, warum soll man eine Ausschreibung nicht ändern können ?

Wäre meiner Meinung nach zumindest sinnvoll.

pinkydiver 20.12.2006 20:12

Zitat:

Zitat von Engi (Beitrag 892)
Laut bestehender Regel ist es möglich, dass auf Antrag der Ligenkommision die Spieltage verringert werden können. Dies wurde in der Saison bei der 2. Bundesliga Süd der Damen auch getan. Dies hat sich bewährt und unnötige Kosten wurden verhindert.

In diesem Jahr war Arheilgen nach den Abmeldungen von Lichtenfels und Mainz aber gegen eine erneute Reduzierung obwohl die anderen beiden Vereine dafür waren. :(

Es ist auch abweichend von der Ausschreibung möglich. Außerdem, warum soll man eine Ausschreibung nicht ändern können ?

Wäre meiner Meinung nach zumindest sinnvoll.

Es ist daß einzig sinnvolle, die Anzahl der Spieltage soll gleich der Anzahl der teilnehmende Mannschaften sein fertig, Außnahme 1. Liga, da dies ja auch zur EM Qualifikation dient

HDC:)

Heike 20.12.2006 21:01

Zitat:

Zitat von Sam Carter (Beitrag 877)
Liebe Heike,
Dieses haben wir letzes Jahr praktiziert in Göttingen Wesel und Uerdingen. Nach diesen Spieltagen haben wir festgestellt, dass wir dieses nicht mehr wollen. Dieses bezieht sich auf die Herren sowie die Damen. Deshalb bin ich der Meinung das diese Lösung sinnvoller ist.

Liebe Grüsse Claudia Wittke

Ich persönlich finde es sinnvoller mit den doch meist deutlich besseren Herren zutrainieren und auch im Turnier zu spielen, denn ich meine die Damen können von den Herren einiges lernen.

Ich habe von den Herren nicht wirklich was negatives gehört.

Sam Carter 20.12.2006 21:11

Natürlich kann man von den Herren lernen, aber Damen alleine sollten auch im Stande sein alleine was leisten zu können, schließlich ist es eine reine Damenliga.

Von Verkürzungen auf die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, halte ich persönlich garnichts, da eine Meisterschaft über 6 Spieltage laufen muss. Laut Ausschreibung.

Schliesslich haben wir uns darauf letzes Jahr in der Liga darauf geeinigt.

bärliner 21.12.2006 07:05

Es ist Sache des Liga-Ausschusses (also der Vertreter aller beteiligten Vereine), bei Unterbesetzung einer Liga die Reduzierung der Spieltage zu beantragen - und in der Regel wird das dann auch genehmigt. Aber wie sich ja auch hier zeigt, gibt es in solchen Fällen selten eine einheitliche Meinung innerhalb einer Liga - und für beide Seiten gibt es auch gute Argumente.

Dass sich die Damen im Norden für ihre neutralen Spiele nicht einer anderen (Herren-)Liga angeschlossen haben, finde ich persönlich auch schade... ;)

schlumpfi 24.12.2006 09:05

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 1017)
Dass sich die Damen im Norden für ihre neutralen Spiele nicht einer anderen (Herren-)Liga angeschlossen haben, finde ich persönlich auch schade... ;)

Du kannst ruhig sagen, dass Du es schade findest dass sich die Damen nicht der 2. Bundeslia Herren angeschlossen haben...:D :) ;)

Aber ich finde es auch schade.... aber wir sehen uns ja auch so...

wünsche schöne Weihnachten

Landei 24.12.2006 11:48

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 1017)
Es ist Sache des Liga-Ausschusses (also der Vertreter aller beteiligten Vereine), bei Unterbesetzung einer Liga die Reduzierung der Spieltage zu beantragen - und in der Regel wird das dann auch genehmigt. Aber wie sich ja auch hier zeigt, gibt es in solchen Fällen selten eine einheitliche Meinung innerhalb einer Liga - und für beide Seiten gibt es auch gute Argumente.

Dass sich die Damen im Norden für ihre neutralen Spiele nicht einer anderen (Herren-)Liga angeschlossen haben, finde ich persönlich auch schade... ;)

Sicherlich waren die Damen eine (optische) Bereicherung unserer Spieltage. Dennoch war das Turnier in Uerdingen mit einem nichtwetterbedingten Turnierende um 19.00h doch extrem lang. Dies hat natürlich nicht an den Damen gelegen, sondern daran, dass es mehr Startgruppen waren. Und da einige eine doch recht weite Heimreise haben, ist es angenehmer, getrennt voneinander zu spielen.

Heike 24.12.2006 22:22

Zitat:

Zitat von Sam Carter (Beitrag 955)
Natürlich kann man von den Herren lernen, aber Damen alleine sollten auch im Stande sein alleine was leisten zu können, schließlich ist es eine reine Damenliga.

Wobei ich gestern gehört habe, dass die damen nicht unbedingt was von den herren lernen wollen und lieber ihr eigenses süppchen kochen.

wate 25.12.2006 10:25

Hallo Claudia,

ich kann mich an Zweitligaspieltage mit gespenstischen Teilnehmerzahlen erinnern, und auch die Ergebnisse waren mehrheitlich gespenstisch. Das Problem mit der Minderbesetzung von überregionalen Damenligen wird uns aus meiner Sicht auf Jahre begleiten. Nicht begleiten muß uns jedoch der eklante Leistungsabfall zwischen 1. und 2. Damenliga. Eine Zusammenlegung mit den wesentlich besseren Zweitligaherren würde dem Leistungsniveau der Mädels absolut zuträglich sein. Wenn die Damen jedoch, wie Du das ausgeführt hast, "unter sich" bleiben wollen, dann ist das ein Schritt in die falsche Richtung. So wurde mir von der abgelaufenen Runde (Nord) zuverlässig berichtet, daß ein Team, das samstags zum Training angereist kam, grundsätzlich erst mal bei Karstadt shoppen ging, um es sich anschließend bei Kaffee und Kuchen gut gehen zu lassen. Dir, als ambitionierte und gute Spielerin müßte da doch eigentlich der Kragen platzen, oder?

Engi 25.12.2006 10:39

Eine Zusammenlegung sollte grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden, wird aber aufgrund der unterschiedlichen Spielorte in Teilen ein kleines Problem. Auch die Herren wollen das nicht immer, da sich die Spieltage dann deutlich in die Länge ziehen würden. In der 2. Damenliga Süd sind wie im vergangenen Jahr vier Mannschaften am Start. Warum aber jetzt für maximal 16 Spielerinnen noch zwei neutrale Spieltage abgehalten werden müssen, bleibt mir wahrscheinlich für immer ein Rätsel. Die Argumente, dass das so in der Ausschreibung steht und deshalb so gemacht werden muss, ist mit verlaub genau so zweifelhaft wie der Satz "das haben wir doch immer schon so gemacht und müssen dies auch künftig so tun".

Auch was das Regelwerk angeht sollten wir in der Lage sein aus Fehlern zu lernen und Verbesserungen Vorzunehmen. Für diejenigen unter uns, die vom Spielen nicht genug bekommen können, gibt es sicherlich auch außerhalb des Ligenspielbetriebes genügend Turniere.

Heike 14.01.2007 16:21

2. Bundesliga Nord Damen
 
Habe heute gehört, das der letzte Spieltag nicht in Büttgen, sondern in Bremen stattfindet.

Flöti 14.01.2007 17:13

Letzter Spieltag
 
Von wem hast du dass gehört?

Die Spieltage stehen doch fest, und sind vom DMV so abgesegnet worden.

Iblis 14.01.2007 18:25

Auch komisch, daß die Ligenleiterin darüber nicht informiert war/ist....

Heike 14.01.2007 19:50

Zitat:

Zitat von Flöti (Beitrag 7768)
Von wem hast du dass gehört?

Die Spieltage stehen doch fest, und sind vom DMV so abgesegnet worden.


aus sicherer quelle

Heike 14.01.2007 19:51

Zitat:

Zitat von Iblis (Beitrag 7779)
Auch komisch, daß die Ligenleiterin darüber nicht informiert war/ist....

die ligaleiterin spielt doch nicht mehr in der zweiten liga, oder gibt es schon eine neue?

Flöti 14.01.2007 20:08

aha
aus sicherer quelle, so geheim? dass Sie nicht genannt werden kann?
Wenn du so was schreibst, verrate die Quelle

und vor allem Sollte sowas innerhalb einer Liga Abgestimmt werden!!! Und wenn nicht einfach so beschlossen, werden.

Iblis 14.01.2007 21:09

Zitat:

Zitat von Heike (Beitrag 7798)
die ligaleiterin spielt doch nicht mehr in der zweiten liga, oder gibt es schon eine neue?

Soweit ich weiß, ist es nicht das 1. Mal, daß eine Ligenleiterin nicht mehr in der entsprechenden Liga spielt, aber trotzdem noch bis zur Neuwahl für die Liga zuständig ist/war.

Iblis 14.01.2007 21:16

Zitat:

Zitat von Flöti (Beitrag 7799)
aha
aus sicherer quelle, so geheim? dass Sie nicht genannt werden kann?
Wenn du so was schreibst, verrate die Quelle
.

Flöti, unser DMV-Sportwart sitzt doch im Norden ;) War nicht gestern oder heute eine dementsprechende Sitzung???

Ok, Bremen wäre für alle verkehrstechnisch zentraler, allerdings kann ich nicht nachvollziehen, warum der Spielplan so dann bereits offiziell veröffentlicht wurde.

LG Iblis

Cuxi 16.01.2007 06:28

Zitat:

Zitat von Iblis (Beitrag 7832)
Soweit ich weiß, ist es nicht das 1. Mal, daß eine Ligenleiterin nicht mehr in der entsprechenden Liga spielt, aber trotzdem noch bis zur Neuwahl für die Liga zuständig ist/war.

Ja, daran kann ich mich auch erinnern. Und damals hat das perfekt geklappt mit der Verteilung der neuen Punktspiele, bis hin zur Übergabe der Unterlagen. Das solltest DU, IBLIS eigentlich am Besten wissen. Ich erinnere mich immer gern an diese Zeiten.:p

Gruß
Cuxi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.