![]() |
Namen für Betonbahnen
Hallo, mal 'ne allgemeine Anfrage:
ich bastel mir gerade einen Pistenplan für Abt. 1, und da ich die nicht so oft spiele wie Eternit, komme ich mit den Nummern leichter durcheinander. Kleine Bildchen sind zu kompliziert zu Erstellen, daher hier die Frage: Gibt es (halbwegs) verbreitete Namen für die einzelnen Hindernisse/Bahnen - zB Bahn 8 = Pudding??? BOnF |
gibt es soweit ich weiß nicht wirklich. Kaufe Dir doch einfach bei Game `N Fun die Heftchen "Pistenplan für Betonbahnen" da sind auch die Bilder drin.
Ansonsten musst Du Dir halt die Reihenfolge merken, die ja so gut wie immer gleich ist :D |
moin moin
ich kenn noch folgende bezeichnungen. 5: Steilkurve 7: weitschlag 8: Pudding 9: winkel mit durchlauf (keine ahnung was die 16 dann sein soll^^) 10:3-fach welle 11: schiene 13: doppelkurve 15: hühnerleiter viele (uhrsprünglich) miniaturgolfer benutze solche namen. vielleicht haben wir ja noch ein paar hier die weitere begriffe kennen. |
Gewöhn Dich besser an die Nummern. Wenn Dir ein Betonspieler eine Anlage erklärt, spricht der auch nur von den Nummern. Die Namen sind nur unter Miniaturgolfern verbreitet, kein Betonkopp benutzt die :)
Gruss, Simon |
1 geradschlag
2 kacheln 3 trichter 6 wassergraben |
Zitat:
Einmal auswendig lernen und Du hast es. Am besten ist wirklich ein Pistenplan für Abt. I, da haste dann auch die passenden Bildchen dazu, sogar mit Bahn 4, 9, 11 und 16 links rum wie rechts rum gebaut. ;) Gruß von nem Betonkopp |
Zitat:
siehe Netphen oder ACR gruß kokla |
1- gradschlag
2- platten 5- banane 6- sprungchance (schangse?) 7- weitschlag 8- scheishaufen 10- drei fachWelle 11- schine 12- knick 13- s-kurfe 15- burg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bahn 1: Gradschlag
Bahn 2: Steine Bahn 3: Durcvhlauf BAhn 4: Winkeldurchlauf BAhn 5: einfache Kurve Bahn 6: Wassergraben BAhn 7: Weitschlag Bahn 8: Vesuv BAhn 9: Winkel Bahn 10: Dreifachwelle Bahn 11: Schiene Bahn 12: Knick Bahn 13: S-Kurve Bahn 14: Knickgradschlag Bahn 15: Hühnerleiter Bahn 16: Rohr Bahn 17: Passage Bahn 18: Einschlag sag das aber nie einem Betonspieler aus NRW oder BRP, die rasten aus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Bundesrepuklik Polen :D
1 - 18 reicht völlig aus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nix mit BRP |
Zitat:
Ausser beim Weitschlag, der Namen wird auch von Grobtechnikern benutzt. :D:p Bahnnummern lernen ist schon die beste Methode. Sage ich als gelernter Miniaturgolfer. |
Erstmal herzlichen Dank an alle , die ernsthaft geantwortet haben - Sie haben gezeigt, das sie lesen können ;) Ich hatte nämlich NICHT gefragt, wo ich einen Pistenplan herbekomme, oder ob sich das Lernen der Nummern lohnt, sondern (in nüchterner Einschätzung meiner mentalen Fähigkeiten) nach Bezeichnungen gefragt !!
Also speziellen Dank an Dirk, hat mir weitergeholfen! (Nur Bahn 18 befriedigt mich noch nicht wirklich, aber damit kann/muß ich wohl leben) BOnF Für Interessierte: meine Pistenpläne sind A5 quer, beidseitig mit je 9 Bahnen auf jeder Seite - das Ganze dann laminiert und mit feinem Permanentmarker eingetragen. Jederzeit änderbar und sogar fast umwelfreundlich, da langlebig. Wasserfest und als leeres Blatt ein prima Dauernotizzettel :) |
Zitat:
|
Klingt gut (und kann ich mir hoffentlich merken )
Danke BOnF |
Mal ehrlich - wenn hier jemand hinkommen würde und mich fragt, was man bei uns an der Schiene oder am Pudding spielt ... ich würd den fragen, ob er einen an der Waffel hat. :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Eyh :( - immer fall mir nur in den Rücken. ^^ :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
pudding ist auch leichter zu merken,als bahn 8 !!!s4:-) ba1:-) s3:-)
|
Hati hat (i) recht !!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.