![]() |
Heimpleite für Bayern !
Jetzt geht dat los ,sagen wir im POTT ! bay:-)1:2 vfb:-)
|
Das freut doch ganz Fußball Deutschland
|
die können froh sein, gegen Köln schon zuhause gespielt zu haben :D
|
Zitat:
Der Rasenplatz von eurem Vorzeigeklub aus dem Pott ist ja nicht so dolle. Hammerpleite würde ich das nicht nennen eher ein Ausrutscher der aber in der Endabrechnung keine Rolle spielt. bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) |
Zitat:
Wenn Podolski nicht spielt ist der FC eine Klasse besser.Aber gegen Bayern will er ja immer dabeisein.:D |
Zitat:
Was dann dabei rauskommt, haben wir ja gesehen:p :p :p |
Gibt schon gute Plätze im Ruhrpott,doch hat Felix Bauer's Kempinskis Schafe und Kühe eine Nacht vor dem Spiel gegen die Bayern auf den Rasen gelassen:D
Und siehe da,die Bayern sind müde im Meisterkampf. Aber die trainieren ja auch nicht mit Medizinbällen. Bayern wird an der Arroganz ihres Käsetrainers scheitern. ManU hin oder her,wenn man Meister werden will und Spieler wie Robben und Ribéry hat,dann gehören die auch auf den Platz. Die richten gegen ManU eh nichts aus! Das war jetzt das 5te lahme Bayernspiel in Serie,wenn die so gegen ManU spielen werden sie auseinander genommen. |
Zitat:
am Zustand des Platzes.Wenn man den Gegner nicht ernst nimmt und die nötige Einstellung fehlt dann kommt so ein Ergebnis zustande. |
Schaaaaaaaaaaaalke
|
SCHALKE SCHALKE SCHALKE SCHALKE SCHALKE
|
Zitat:
Du stehst hier immer ziemlich alleine, oder outen sich die anderen nicht Bayer München Fan zu sein ??????:D :D :D |
Magath hat alles richtig gemacht. Für ihn und Schalke zählt nur der Meistertitel (welch eine Genugtuung wäre das für ihn, nach Wolfsburg nun auch mit Schalke dem ehemaligen Arbeitgeber in den Hintern zu treten). Erst Kühe und Schafe in die Schalke-Arena reingelassen, dann ein bisschen hin und her gespielt, damit die Bayern im Gefühl der Überlegenheit 120 Minuten gekämpft haben und gerannt sind. Pokalsieg hergeschenkt und Bayern den Meistertitel geklaut. Sollte Robben (was ich nicht wünsche) nun auch noch länger verletzt sein, gibt´s gegen ManU eine hohe Klatsche. Dann ist die Moral endgültig gebrochen, Ribéry mit Sicherheit in Spanien, und vielleicht kommt dann wieder Klinsmann, wenn van Gaal ebenfalls abwandert.
|
Zitat:
|
;)
Toll gespielt, 2:0 in Leverkusen kurz vor Schluss. Ob man mit Holländern wirklich nur Käse spielt? :D |
Code:
1 Schalke 04 28 58 24 17 8 4 CL |
Zitat:
|
Nur mal so nebenbei bemerkt hier sind auch FC-Fans und die gönnen den Schalkern eher den Titel als den arroganten Bayern oder den Vizekusenern !!!
Ein Glück das Bayern noch zu den Fohlen muss und dann da endgültig die Meisterschaft abhaken kann !!!!! |
Selbst aus Gladbach kommen herzlichste Wünsche dass Schalke es schafft!
Wir sind gerettet,ich hoffe wirklich dass Schalke gegen uns gewinnt und wir die müden Bayern vernaschen(ich sag nur Schalke,ManU,Leverkusen,ManU),wenn die nach 120 Minuten Kartoffelacker schon so lahm sind,wie sieht es dann erst nach diesen Hammerspielen aus:rolleyes: Felix wir lieben dich:D in Bayern wurdest du ja nicht mehr gebrauchtba1:-) |
Das Problem dieser mit Superspielern gespickten Truppe ist die fehlende Kondition und die fehlende Disziplin. Magath hätte an van Gaal´s Stelle Ribéry entweder in den Hintern getreten oder hätte selbst hingeschmissen. Wie kann das sein, dass ein in dieser Beziehung wohlbekannter Spieler seinem Verein monatelang auf der Nase herumtanzt? Der wird mehr aufpassen, dass er sich für Real oder Barcelona nicht verletzt, als dass er für Bayern Ehre einlegt. Magath hat auf Schalke nicht diese Topspieler, obwohl sich die Bayern wundern werden, wieso die Königsblauen im Bulispiel plötzlich ganz anders aufdrehen als im Pokalhalbfinale. Dafür haben sie einen der besten Trainer der Liga. Wenn man ihn gewähren lässt, ist er vielleicht sogar der Beste der Liga. Wer sich unter Magath durchsetzt, kann 120 Minuten am Stück Volldampf spielen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Mein Problem mit Fußballfans ist, dass sie in den seltenstens Fällen obhektiv sind :) Zu Ribery gebe ich Dir recht. Von dem ist bei Bayern nicht mehr viel zu erwarten. Außerdem viel zu verletzungsanfällig. Bayern hätte ihn letztes Jahr bei diesen ganzen Wahnsinnsangeboten abgeben sollen. Mal schauen, ob sie dieses Jahr noch mal solche Summen angeboten bekommen. |
Ich bin Bayern Fan
bay:-) bay:-) |
Zitat:
Ob die Schalker nächste Woche gegen Bayern aufdrehen oder wieder Nerven zeigen schauen wir mal.;) Ich sehe weder fehlende Kondition noch fehlende Disziplin bei den Bayern. Wenn man einen außergewöhnlich guten Spieler in seinen Kader hat kann das sicher auch zu Problemen führen. Solche Spieler lassen sich nicht von einem Trainer in der Hintern treten. Der Verein muss schon aus Wirtschaftlichen Erwägungen immer öffentlich verkünden das man mit den Leistungen des Spielers sehr zufrieden ist und den Vertrag verlängern möchte. Wenn du einen solchen Spieler sanktionierst oder auf die Bank setzt werden Einbußen beim Weiterverkauf die Folge sein. |
Zitat:
Ich habe mich an die Anti-Bayern-Hetze allerdings gewöhnt. Desweiteren möchte ich dazufügen, daß es selten angenehmer war Bayern Fan zu sein... Gründe: Schönes Stadion, finanziel Gesund (man muß keine Bilanzen frisieren), spielerisch bei fast jedem Spiel dominant, Flügelstürmer der Extraklasse die jeden echten Fußballfan durch einzelen Aktionen mit der Zunge schnalzen lassen, junge Spieler mit Zukunft, einen Trainer mit Karisma und wieder mal Aushängeschild im Internationalen Fußball. Besonders zählt allerdings, ob Freund oder Feind jeder will wieder die Bayern sehen. Neid und Mißgunst eurer Seits zeigt, daß der FC Bayern München nach dem Lacher Klinsmann wieder auf dem Weg ist großes (nicht unbedingt schon dieses Jahr) zu Leisten. Lange Rede, kurzer Sinn: ICH BIN STOLZ EIN BAYERNFAN ZU SEIN! MV |
:D Aushängeschild im internationalen Fussball:D
Gegen den 10ten der italienischen Serie A mit Glück und Abseitstor Klose weitergekommen und vorher schon in der Gruppenphase bei einem etwas schwereren Gegner wie Bordeaux daheim und auswärts verloren. Nach den beiden ManU- Spielen reden wir noch mal vom Aushängeschild;) Junge Talente wie Schlaudraff und Podolski werden Bremen vor der Nase weggekauft und kaputt gemacht. Bremen hätte die ganz sicher gross rausgebracht durch ihre offensive Spielart. Zu jungen Talenten fällt mir gerade Alaba ein der es Frankfurt ganz alleine ermöglichte in 2 Minuten einen 0-1 Rückstand in ein 2-1 umzubiegen. Da haben sie jetzt mal einen Badstuber rausgebracht,ansonsten holen sie immer nur bei anderen Vereinen. Darauf kann man als Bayernfan sehr stolz sein! |
Ich bin zwar kein Bayernfan aber auch die Herren Lahm und Schweinsteiger haben schon in ihrer Jugend für Bayern München gespielt.
|
Zitat:
|
Zitat:
bin zwar kein Bayern Fan aber du hast ja einen richtigen Hass gegen die Bayern !!! :( Wenn ich mich gut erinnere , bist du ja Gladbach Fan !!!! Wenn meine Erinnerungen mich nicht täuschen gab es in den 90 er Jahren zwei absolute Spitzenmannschaften in Deutschland: Bayern und Gladbach. Und da muss ich ganz klar auf Seiten der Bayern stehen, denn was Gladbach nach diesen fetten Jahren geleistet hat, war beileibe nicht das Aushängeschild für den deutschen Fussball. Bayern dagegen hat sich all die Jahre in Europa gut verkauft, mit einigen Ausnahmen. Und auch in der jetzigen Gladbach Elf stehen keine 2 aus der eigenen Jugend. Es gibt leider im deutschen Fussball nur EINEN Manager, der vernünftig mit Geld umgehen kann: siehe Resultat (finanziell) Bayern München !!!!!! :o :) ;) |
Gladbach war mit bayern die bestimmende Mannschaft in den 70er Jahren
|
Zitat:
Zitat:
+ Holger Badstuber |
@Romain: wer hat Gladbach Matthäus weggekauft? Bayern! Wer hat Effenberg weggekauft? Bayern!Marcel Jansen auch! In Gladbach sind sie gross geworden! Da kommt der Hoeness mit seinem Scheckheft(ist ja einfach wenn man das doppelt grosse Stadion hat) und kauft alles weg. Beispiel Karlsruhe, dort hat er gleich Kahn,Helmer,Kreuzer,Scholl und Sternkopf weggeholt,alles Eigengewächse!Die haben sich danach in Liga 2 wiedergefunden! Wie soll ein deutscher Verein ein gutes Team aufbauen wenn dieser Scheckhefttäter immer den anderen die Talente wegnimmt? Ok,einverstanden,Bayern hat dann 4 eigene Jugendspieler in die erste Mannschaft( bekommen,aber der Rest? Immer nur von anderen gekauft. Darum freut es mich immens wenn die Bayern mit ihrem vielen Geld nichts erreichen. Das ist kein Hass, das ist Schadenfreude;) Und ich bin nicht der einzige der so denkt!
|
@Carsten:
2 Fragen: a) Hat Bayern die ganze Kohle einfach mal so geschenkt bekommen oder weil sie gut gewirtschaftet haben? b) Bist Du der Meinung, dass Gladbach viel aus seinen Erfolgen in der 70ern gemacht haben? |
@carsten
vollkommen unterstrichen! Wieso wurde in einem vorherigen Beitrag behauptet,dass Bayern eine gute Jugendarbeit hat?? Wegen den paar Beispielen in den letzten Jahren?? lachhaft! Wo stehen die denn in der 3 Liga mit den vermeintlichem Nachwuchs? Platz 14 oder? Die obenstehenden Beispiele zeigen ja wohl alles und du hast nicht mal genannt,dass bei Werder Bremen immer rumgewildert wurde,aber diese sich bei aller Rivalität (wer mich nicht kenn, eingefleischter HSVer) irgendwie zum Glück konkurrenzfähig halten konnten! Aber in Deutschland finde ich generell die Jugendarbeit nicht dolle,wenn man mal z.B. an Barcelona denkt,was die so leisten. Trotz allem muss man ja sagen,dass Bayern München gut wirtschaftet und sich nicht so krass verschuldet wie diverse internationale Topteams! Da muss man Hoeneß doch ein Kompliment machen! Er hat das auch konsequent über Jahre hinweg geschafft und nicht wie Dortmund nur über fünf Jahre,um dann in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen! also hier hat Flow sicherlich recht! |
Ein Verein mit den finanziellen und sportlichen Perspektiven von Bayern München hat es, völlig unabhängig von der Qualität der Jugendarbeit, einfacher, talentierte Spieler auch längerfristig zu binden. Hertha hatte bspw. vor wenigen Jahren ein, zwei sehr vielversprechende Jahrgänge, die aber aus verschiedenen Gründen nicht nachhaltig in die Erstliga-Mannschaft des Vereins integriert werden konnten, was nun aber nicht auf schlechte Jugendarbeit schließen ließ.
Bei aller Abneigung gegen das großtuerische Verhalten der Bayern muß ich denen aber schon Respekt zollen, dass sich dort gerade in dieser Saison viele junge Spieler in den Vordergrund spielen konnten. Allerdings wird sich bei dem ein oder anderen die Frage stellen, ob die kurzen Momente der Euphorie nicht eher schädlich als gewinnbringend waren. Ein Alaba ist nach ein, zwei Spielen extrem hochgejubelt worden, um dann nach einem Spiel als Loser der Begegnung wieder zurückgestuft/-stutzt zu werden. Dem jungen Kerl ganz persönlich wünsche ich, dass das keinen nachhaltigen Karriereknick gibt. Darüber, warum Gladbach und Dortmund ihre guten Jahre in den 70er bzw. 90er nicht in dauerhaften Erfolg ummünzen konnte, kann man nun ausgiebig debattieren. Aber Erfolg allein rechtfertigt nicht alles bzw. ist keine Garantie für uneingeschränkte Sympathiewerte allenthalben. Mir ist bspw. ein Verein wie Werder Bremen, die eigentlich als einziges anderes Team in Deutschland in den letzten Jahren nahezu konstant oben mit dabei waren mit wesentlich anderen, geringeren Ressourcen, da schon deutlich sympathischer. Die haben mit Kontinuität in ihrem Umfeld, aber auch mit häufig begeisterndem Fußball, gerade auch in KO-Spielen (auf europäischer Ebene und DFB-Pokal) nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Ich glaube auch, dass da viele Klassiker dabei, mit denen Geschichte geschrieben wurde - womöglich sogar mehr als bei den Bayern im gleichen Zeitraum, bei denen vieles meist nüchternen wirkt. |
Zitat:
Ich wollte nur herausstellen, dass Bayern die finanziellen Ressourcen nicht geschenkt bekommen hat sondern im Gegensatz zu anderen Vereinen einfach auch sehr gute Entscheidungen getroffen hat. Das sie mittlerweile in einer Situation sind, die viele Dinge vereinfacht ist vollkommen richtig, und auch bei Bayern gab und gibt es viele Fehler, die aber dann nicht so schmerzhaft sind wie bei anderen Vereinen, da man es sich mittlerweile einfach leisten kann, solche Fehler auch mal (evtl. auch mit Einbußen) zu korrigieren, ohne dass man sich gleich in finanzielle Schieflage manövriert. Ich finde es einfach etwas kurz gedacht, wenn man aus allen Rohren gegen einen Verein schießt, ohne dafür aber bei einigen Fragen eine objektive Grundlage zu haben. (Wobei ich persönlich ja der Meinung bin, dass es eher das Schießen gegen Wilmue ist :D) Man sollte bei aller Abneigung gegen die Bayern schon etwas Respek vor den erzielten Erfolgen bewahren. |
Zitat:
In der aktuellen Tabelle der 3.Bundesliga ist keine 2. Mannschaft eines Bundesligavereins besser Platziert. Die Talente deines HSV hingegen kennt bis auf Torun, Sam oder Moting kein Mensch selbst diese genanten Spieler werden es schwer haben sich auf Dauer in der Bundesliga zu etablieren. Eure 2.Mannschaft kämpft in der Regionalliga gegen den Abstieg obwohl der HSV dort erhebliche Finanzielle Mittel zur Verfügung stellt. Die Transfererlöse die Werder von den Bayern bekommen hat, haben auch dazu beigetragen das sich der Verein seinerseits auf den Transfermarkt entsprechend verstärken konnte. Werder ist ein Verein der auf Transfererlöse angewiesen ist um Konkurrenzfähig zu bleiben. PS.Dein HSV tut ja im Moment alles dafür in der nächsten Saison die Reisekosten erheblich zu senken. :D |
wie blind bist Du?
Zitat:
|
Zitat:
Dir ist schon aufgefallen das Bayern ein Spiel weniger hat ? |
Zitat:
Du siehst das hier schon richtig! So wie ich es hörte,wurden extrem hohe finanzielle Mittel investiert und es tat sich nichts Großes! z.b. Ben Hatira vor paar Jahren von TEBE geholt, als Riesentalent hochgejubelt, nun beim MSV nach mehreren Ausleihdeals. Aber ob der noch ein ganz großer wird, steht in den Sternen. Nie mehr eine richtige Chance bei uns erhalten,sich groß zu beweisen! Gibt nur wenige positive Besipiele,die mir spontan einfallen. Laas vor paar Jahren war kurz davor sich meiner Meinung nach in den Voirdergrund zu spielen,aber das wurde dann auch nichts mehr. Benjamin kam glaube ich damals auch von den Amas hoch und gegen ihn kann man nichts sagen!!. zwar häufig verletzt,aber wenn er fit war, hat er meist solide Leistungen gebracht. |
was die aktuellen Leistungen angeht, so waren Leverksuen und Gladbach Arbeitsverweigerungen und vollkommen unverständlich in der aktuellen Situation!!
Es scheint auch um Labbadia und das Team es nicht mehr zu stimmen,wie damals in Leverkusen. Aber auch nicht überraschend bei so komischen Entscheidungen wie Ruud früh auszuwechseln,der noch halbwegs Gefahr ausstrahlte und als zusätzliche Motivation den holländischen Coach auf der Tribüne hatte. Seltsam was hier abgeht,aber bin zu wenig im Thema. Hab keine Blöd Zeitung fürs Analysieren ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.