![]() |
Bayernverfolger brechen ein!
Bayernverfolger brechen ein !
das war ja wieder ein lustiger Spieltag Leverkusen nur 1:1 in Bochum hätte nicht vermutet das die jetzt schon kapitulieren, scheint wohl so das die Meisterschaft doch recht früh entschieden wird.sp:-) Schalkes Meistertrainer gehen wohl auch die Ideen aus 0:0 in Freiburg da ist wohl auch die Luft raus.:D Aber das beste kommt zum Schluss der HSV 3:1 in Köln geführt und dann nur Remis das ist ja wirklich oberpeinlich bei so einer Truppe muss man gewinnen. Ich habe nur die letzten 20 Minuten gesehen die Kölner spielerisch limitiert haben den HSV niedergekämpft für einen Meisterschaftsanwärter ist das ein Armutszeugnis. :( Ob Labadia noch lange Trainer beim HSV sein wird ? Seine Wechsel sind auf jeden Fall Klasse in der 90. Min bringt er seinen Weltklassestürmer van Nistelroy das war schon Clever so hatte der wenigstens keinen Ballkontakt mehr.:D |
Bayern toller Zweiter :D - da kann ich Deine Jubelstimmung nachvollziehen.
|
Und wenn Leverkusen in Gladbach gewinnen muss, GERNE!
Hauptsache die Bayern werden nicht Meister!:( |
Zitat:
Man kann ja garnicht richtig Jubeln ich schätze am Ende 10 Punkte vor.sp:-) Dein HSV wird auch immer schlechter hatten mal 5 Punkte vor am Ende warscheinlich 20 Puntke Rückstand.sp:-) Müssen aufpassen das der fünfte Platz gehalten wird mit der Leistung von heute eher unwarscheinlich.:p bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) |
Zitat:
|
Zitat:
Bayernverfolger ist wohl nen Witz noch verfolgt Bayern München Bayer Leverkusen |
:D:D:D
Das Wunschdenken eines irregeführten Hamburgers :D sollte man nicht überbewerten, Bernd. Wer als Hamburger Fan von Bayern München ist, ist halt weit weg von der Realität. Die besagt zum Beispiel, dass Bayer Leverkusen als einzige Mannschaft der Liga bislang ungeschlagen ist. Nicht schlampig nach 21 Spieltagen, oder? Das Team steht völlig zu Recht ganz oben, und wer ein Unentschieden in Bochum als "Einbruch" bezeichnet, der blendet aus, dass es im Fußball immer wieder Überraschungen gibt und Mannschaften, die mit Leidenschaft gegen den Abstieg auch mal Berge versetzen können. Auch Bayern hat dies immer wieder erfahren und wird das wieder erfahren. Bereits am Wochenende wird es gegen Dortmund keinen Spaziergang geben. Ich könnte mir am Ende der Saison eine Reihenfolge Leverkusen, Schalke, Bayern vorstellen. So viel zum Thema HSV, das wilmue gerne zitiert, wenn es um die vermeintlichen Bayern-Verfolger geht. Aber das hatten wir ja schon: Bayern ist Verfolger und leidet vielleicht nur unter Verfolgungswahn. :D Wartet mal ab, wenn das Ribery-Theater neu beginnt. |
Einbruch?
... kann ich beim besten Willen nicht feststellen, denn der HSV hat so schlecht nicht gespielt und ist nur durch einen direkt verwandelten Freistoß und ein abgefälschtes Gurkending noch um die durchaus VERDIENTEN Punkte gebracht worden. Passiert halt im Fußball. Natürlich ist der HSV nie der Maßstab gewesen. Und schon überhaupt nicht, wenn monatelang Spitzenspieler ausfallen wie Ze Roberto, Guerrero, Petric, Benjamin, ...; alles Leute, die bei jedem Verein allein für einen Euro-Platz ausreichen würden.
Eher der Maßstab sind Leverkusen, die beim aufstrebenden VfL Bochum leicht gepatzt haben (aufgrund erkennbarer Arroganz?!?!!!) und Schalke, die (auch wenn man kein Fan ist) gestern schlicht ums Tor beschissen wurden (Torkameras wären im Vergleich zum 5.! Offiziellen - der in manchen Wettbewerben ja schon 'rumlaufen soll - so billig und sicher auch besser und zuverlässiger!). Fakt ist, dass die Bayern aktuell wieder oben auf sind (aber noch nicht Tabellenführer!!!), allerdings war das ja auch schon mal anders, gell? Zitat Wilmue: Ich hoffe das die Verantwortlichen die Notbremse ziehen und den Wundertrainer (Anmerkung: LvG) in den Ruhestand versetzen. Wird sonst schwer mit der Meisterschaft.Wendehälse!!! Wette, dass beim möglicherweise für die Bayern erfolgreichen Saisonende niemals jemals irgendwer irgendwann irgendetwas gegen den Trainer hatte und immer schon alles in Butter war :D :D :D Auf jeden Fall freue ich mich schon, wenn endlich wieder Ribery auf dem Feld steht, dann geht es nämlich wieder abwärts mit den Bayern. Genauso wird es übrigens Köln treffen, wenn Poldi wieder gemächlich (nahezu kritikfrei) über das Feld trabt. Es war noch nie gut, wenn einer der Spieler viel besser und wichtiger und unersetzbarer war als der Rest. In der Regel hat nämlich der Rest der Mannschaft darauf nur wenig Bock! Ich persönlich freue mich zumindest auf eine spannende restliche Meisterschaft 09/10 und sehe nicht wie die vielen verblendeten Bayern-Fans die Saison als schon entschieden an. |
Ich habe viele (zuviele) Bayernfans in meinem Freundeskreis. Alles dieselben!
Gewinnen sie mal nicht ist es der Trainer,oder irgendwas anderes schuld. Gewinnen die Bayern, hören sie nicht auf zu prahlen wie toll der FC Bayern doch ist. Wie der Hoeness, wenn Bayern verliert siehste den NIE vor der Kamera für ein Interview, gewinnen sie,steht er um 17U20 freudestrahlend vor der Kamera. Und die Fans,die kommen ganz sicher nicht aus München,die Münchener stehen voll und ganz hinter 1860! Ich war schon einige Male in der Allianz-Arena. Stimmung? 0! 66000 Zuschauer,ja,die Bude ist voll,stimmt. Aber solange es 0-0 steht ist da gar nichts los! Bei den letzten 2 Gladbachauftritten zweimal dasselbe: bis zum 1-O der Bayern macht nur der Gästeblock Stimmung (6000 Mann). 1-0 Bayern, wow, sie leben und klatschen Beifall! 1-1 und alle sind ruhig:D Und als kurz vor Ende der Badstuber sein Glücksfreistosstor erzielt ,88te Minute oder so, da können wieder alle aufspringen und klatschen:rolleyes: ,wäre es beim 1-1 geblieben wäre Bayern gnadenlos ausgepfiffen worden! Ich hoffe jedenfalls dass es wie die 2 letzten Jahre bleibt und Bayern NICHT Tabellenführer wird. Leverkusen ist zwar auch nicht gerade der Superverein, aber ich denke halt wie die meisten: egal wer Meister wird, Hauptsache die Bayern nicht! |
Zitat:
|
@ Carsten
Stimmung im Stadion ist nicht immer Optimal liegt aber auch daran das es viele Eventzuschauer sind. Das der Zuschauer unzufrieden ist wenn man gegen Gladbach keinen Sieg einfährt und Pfiffe im Stadion zu hören sind ist doch sehr verständlich. Der Fan des FC Bayern hat eben eine andere Erwartungshaltung als der Fan von der Borussia aus Mönchengladbach der froh ist wenn seine Mannschaft nicht absteigt. Mag auch sein das eure Fankurve wesentlich lauter ist als die des FC Bayern aber sie bekommen von ihrer Mannschaft einen Qualitativ schlechteren und erfolgloseren Fußball geboten. Die Tabelle lügt nicht.:D Und mal ganz Objektiv eure 1 Halbzeit in München war ganz ok was die Borussia in der 2 Halbzeit in München abgeliefert hat konnte nicht mit einem Punktgewinn belohnt werden. @wate nur weil ich in der schönsten Stadt Deutschlands lebe muss ich nicht zwangsläufig Fan der hiesigen Fußballmannschaft sein der HSV schafft es seit 2 Jahrzehnten nicht vernünftigen und erfolgreichen Fußball anzubieten. Wenn sie wirklich mal etwas ereichen können versagen die Nerven und sie stolpern über Papierkugeln. Das ist die Realität. Realitätsfern sind Presse Fans und Spieler am Anfang jeder Saison denn sie glauben ernsthaft das sie die Deutsche Meisterschaft oder einen anderen Pokal gewinnen können. Leverkusen spielt eine gute Saison habe ich auch nie bestritten sie haben allerdings und gilt auch für Schalke keine Internationalen Aufgaben zu erledigen und können sich ganz auf die Meisterschaft konzentrieren. Wenn man Meister werden will muss man in Hannover und Bochum gewinnen, diese Punkte werden am Ende sicher fehlen. Ich freue mich auf das Spiel gegen Dortmund viele Tore werden fallen ich Tippe mal vorsichtig 4:1 für Bayern.:D Und mit Ribery wird es auch kein Problem geben er ist sicherlich zu ersetzen. @hägar die Probleme beim HSV sind nicht die verletzten Spieler ( Benjamin Spitzenspieler ?) sondern taktisches Unvermögen nach 3:1 Führung muss man umstellen und nicht dem Gegner Räume öffnen. Die Einkauspolitik Berg 10 Mio Rozenaal 4,5 Mio völlig über Wert Eingekauft, wenn Ze fehlt ist keiner in der Lage das Tempo zu bestimmen. Trainer erkennt keine taktischen Umstellungen beim Gegner oder reagiert nicht darauf. Trainer reagiert ebenfalls zu langsam wenn ein eigener Spieler angeschlagen ist bestes Beispiel Boateng 20 Minuten angeschlagen und nicht ausgewechselt. Das die verletzten Spieler dem HSV fehlen kommt noch erschwerend hinzu aber bei einem Kader von 25 Spielern kann es nicht als Ausrede gelten. Der HSV hatte am Anfang der Saison die Finanziellen mittel um sich gut zu verstärken offensichtlich wurde diese vertan und viel Geld verbrannt. Zu Schalke mit den technischen Möglichkeiten müsste es ein leichtes sein ein reguläres Tor zu erfassen. Warum sich die FIFA immer noch gegen diesen Fortschritt wehrt kann ich auch nicht nachvollziehen. Trotz alledem muss man in als selbsternannte Spitzenmannschaft in Freiburg gewinnen wenn man um den Titel spielen will. Thema LVG der Trainer hat selbst die Notbremse gezogen, hat taktisch umgestellt ist von seinem anfänglichen System abgewichen und hat die von ihm verpflichteten Spieler auf die Reservebank oder ganz weggeschickt. Und ich bin mir sicher das es nicht seine eigene Endscheidung war sondern die Bayernführung massiv darauf gedrungen hat. Es kann nur einer Meister werden bay:-) mit grosser Warscheinlichkeit Pokalsieger und vieleicht sogar CL Sieger bay:-) |
Ein wenig Geschichtsunterricht:
Gegen wen hat Bayern in dieser Runde verloren? Und daraus folgernd: Wer solche Spiele verliert, kann nicht Meister werden (Deine Worte). :D |
Um Dir das Recherchieren zu ersparen, lieber wilmue: :D
Bayern München hat in Mainz verloren und bei Deinem geliebten Hamburger Sport Verein, außerdem u.a. zu Hause gegen Köln gerade mal 0:0 gespielt. Wie hast Du geschrieben? Wer solche Spiele vergeigt, dem fehlen am Ende die Punkte. Das gilt auch für den großen FCB!!! Außerdem hat Bayern gegen die beiden Mitbewerber um die Deutsche Meisterschaft (Leverkusen + Schalke) in der Vorrunde zu Hause jeweils nur 1:1 gespielt. |
Zitat:
Das 0:0 gegen Koln war wirklich völlig unötig so ein Punktverlust kann wird aber am Ende bei 10 Punkten Vorsprung keine Rolle spielen.sp:-) Im übrigen wird Bayern in Schalke und Leverkusen 3 Punkte mitnehmen somit werden die Hinspielergebnisse wieder gradegerückt.:D |
So sind sie halt die Bayernfans,wartet mal wenn sie wieder von der rosa Wolke runterkommen.
Z.B gegen Barcelona,wo es dann zur Pause 0-4 steht. Dann werden auch die Bayernfans wieder ruhiger:D |
Weißt du wilmue, du triffst mit deiner Wortwahl und deinem Auftreten hier genau das Image, das Dein Lieblingsverein so vortrefflich beherrscht. Genau wegen dieses arroganten Auftretens polarisiert Bayern München wie kein zweiter Verein in Deutschland (auch wenn die Bayern selbst das gerne verniedlichend als "mir san mir" kleinreden), und deswegen sind die Bayern nicht nur der wohl meistgeliebte, sondern auch der meistgehaßte Verein in Deutschland.
|
Was wollen die Bayernfans eigentlich ???
Leverkusen ist immer noch ungeschlagen in dieser Saison ich weiß nicht ob Bayern das jemals geschafft hat in einer Saison 21 Spieltage in Folge ungeschlagen zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
In seiner Art, sich zu artikulieren ist wilmue übrigens keineswegs ein "typischer" Anhänger des FCB - und ich kenne da einige. Also bitte ich doch darum, auch dies nicht wieder - eine offenbar gewünscht negative Erwartungshaltung unreflektiert bestätigend - zu verallgemeinern. Zitat:
|
Zitat:
Was wollen die Bayernfans eigentlich ???:confused: Was für eine Frage ! Die Bayernfans wollen Sege sehen was nützt es Leverkusen wenn am Ende der Saison kein Titeltel dabei rumkommt.:D |
Zitat:
Es reicht wenn man am Saisonende ein Tor mehr als Bayenr hat und damit auf Platz eins steht denn dann ist man deutscher Meister 2009/2010 !!! |
:D ich hoffe bayern nicht :D
|
Zitat:
Den Gegner in der endscheidenen Phase der Meisterschaft zu Attackieren um Unruhe auszulösen das beherrscht allerdings kein anderer Verein so perfekt.:p Und zum Image ich kann mich erinnern das die Bayern vor ein paar Jahren mal umsonst bei Pauli angetreten sind als denen das Wasser bis zum Halse stand. Der HSV hatte es nicht nötig seinen Nachbarklub unter die Arme zu greifen. Seitdem haben auch die Paulifans Sympathien für die Bayern Uli Hoeneß wurde am Millerntor sogar mit Sprechchören gefeiert und das von Fans eines Vereins die gegensätzlicher nicht sein können.;) Sicher polarisiert der Verein wie kein zweiter Verein in Deutschland das liegt aber wohl in erster Linie an den Erfolgen der letzten drei Jahrzehnte. Der Verein hat die meisten Fans in ganz Deutschland. Wer Erfolg hat der hat auch viele Neider. Wenn ein Bayernspiel Live im Free TV übertragen wird, garantiert es den Sendern immer die höchsten Einschaltquoten, selbst wenn der Gegner keine hohe Attraktivität besitzt. (keine Arroganz sonder nüchtern festgestellt bezogen auf Gegner):D .Auch das ist ein Gradmesser wie attraktiv der Verein ist. Ich kann in meinem Auftreten und meiner Wortwahl keine Arroganz feststellen ist vielleicht eine Interpretationssache.:) |
DU bist einfach nur peinlich ...
wenn man Tabellenzweiter ist
- sich vom Verfolger zum Verfolgten machen - andere Vereine schlecht reden - und und und aber wie auch Wate schon meinte ... so ist er nunmal. Hast Du eigentlich keine Bayernfreunde denen Du mit dem Gesabbel auf den Keks (sorry André :D) gehen kannst? Und übrigens ... hack ruhig auf´m FC rum. Selbst der Kicker hat ein geiles Spiel gesehen und 50.000 Zuschauer auch. Übrigens mit einer Stimmung ... ach das lass ich mal, davon haste ja aus der komischen Münchner Schüssel keine Ahnung. |
Ein DICKES BRAVO vom Borussiafan an den Kölnfan:)
Von Stimmung haben die Bayern echt keine Ahnung! Nur mit viel Geld den kleinen Vereinen die Talente wegnehmen,das können sie. Ich hoffe nur eins,dass Millionen Fans am Ende der Saison singen: "wer hat am Ende nix zu feiern? FC Bayern,FC Bayern!!!" Verstehe eh nicht wie man bei einem solchen Verein halten kann:rolleyes: |
na wart mal ab, was der *Bayernmitläuferichdrehmichmitmeinermeinungwienefa hneimwind* heute abend/nacht dazu antwortet ... da kriegen wir 2 es dicke. Ich hab jetzt schon Angst. ba1:-) :eek:
|
das der fc baxern nix zu feiern hat hoffen wir wohl alle
und ich hoffe das leverkusen es schaffen tut meister zu werden dann werden wir mal sehen ob die bayern und deren fans immer noch sonne gut laune haben wie jetzt |
|
Zitat:
:D:D:D |
Zitat:
haben beide Vereine doch einen ähnlichen Verlauf. In den 70 und 80 ern Spitzenklubs im Deutschen die Borussia auch im Europäischen Fußball folgte der jähe Absturz im letzten Jahrzehnt mit Aufenthalten in der 2. Bundesliga. Beide Vereine werden auf längere sicht gesehen sich nicht für einen Internationalen Wettbewerb qualifizieren können da die Monetären mittel nicht ausreichen um Spieler zu verpflichten mit denen ein ereichen eines Internationalen Wettbewerbs möglich erscheint. Sollte einer der Vereine einen Spieler hervorbringen der überdurchschnittliche Qualitäten besitzt z.B Reus wird der mittelfristig in Leverkusen, Wolfsburg, Bremen oder Hamburg an-heuern. Auch wenn eure Fans noch so laut und schön singen und sogar kopfstände machen kein guter Spieler bleibt deshalb Längerfristig bei euch. Die Vereine mit potenten Geldgebern haben euch mittlerweile den Rang abgelaufen was euch bleibt ist dieTradition eine große Fangemeinde und eine sehr gute Infastruktur in Sachen Stadion und Trainingsplätzen. Falls der Kölner Einwirft wir haben gerade Podolski verpflichtet ein aktueller Nationalspieler dem kann ich nur entgegnen das er weder bisher und ich glaube auch in Zukunft keine Verstärkung sein wird, aber das Budget des Vereins übermäßig belastet. Ob sich diese Investition sich für den Verein längerfristig rechnet bleibt abzuwarten. Auf die Fragestellung von Carsten möchte ich auch gerne eingehen Verstehe eh nicht wie man bei einem solchen Verein halten kann :confused: Der eine geht in ein Restaurant der Spitzenklasse der andere in die Pommesbude beide werden satt.:D So ist es auch im Fußball der eine geht zu Bayern der andere zur Borussia und beide schauen Fußball.:D |
:D
Zitat:
Es sei denn er konvertiert zu den Bayern.:) Vermutlich hat auch sein Vater die Schale noch nie Live gesehen:D Aber sein Opa wird Ihm sicher Geschichten von der letzten Meisterschaft erzählen können.;) |
also was ich da von Bayern gegen Gladbach gesehen habe war ideenloser Altherrenstandfussball! Den Teller hätte jeder Restaurantbesucher dem Koch zurückgebracht.
Schade für Gladbach war dass die Bayern gemerkt haben dass der Butt besser ist als der Rensing,denn sonst hätte es zur Pause 1-3 gestanden. Unglaublich wie der Butt die 2 Schüsse vom Arango mit den Fingerspitzen abwehrte. Und ich bleibe dabei,hätte der Badstuber nicht diees Glückstor gemacht,die Bayern wären an diesem Abend noch lange ideenlos über den Platz gelaufen. Aber Bayern kommt ja noch zu uns,ein ecther Bayernfan weiss wie oft sie schon bei uns verloren haben:D 5 Jahre überhaupt kein Tor geschossen! Und dass Bayern die meisten Fans hat,halte ich für ein Gerücht,von Münster bis Flensburg wird wilmue wohl der einzige sein,daher hat er @kannnix auch keine Bayernfreunde "da oben". |
Auch wenn's hier nun wirklich nicht hinpaßt (jedenfalls laut Titel, da es sich zum keinen Bayernverfolger handelt), aber hier ja gerade die Rede vom entsprechenden Verein war: Schmunzeln muß ich doch schon, dass die Europa-Träume von Köln bei einem Zweitligisten begraben werden durften. Hochmut kommt vor dem Fall...
|
Nur 6:2 :D Halbfinale ereicht man muss auch mal bescheiden sein:D
Hätte mir ja Köln im Halbfinale gewünscht aber der FCA hat Kölns Grenzen aufgezeigt:p Poldis Einsatz war ja recht kurz 8 Minuten fehlt wohl noch ein bischen Kondition:D PS ich glaube der Schiri sollte den Kölner Raum in naher Zukunft meiden.Ich könnte mir vorstellen das die FC Fans sauer sind:confused: |
Zitat:
Aber ein guter Torwart muss auch mal 1 -2 unhaltbare rausholen. Aber in der zweiten Halbzeit habt ihr euer Spiel komplett eingestellt habt nur noch versucht das Ergebnis zu halten das 2:1 war überfällig. Vor dem Auswärtsspiel in Gladbach zittere ich heute schon ( kleiner scherz).:rolleyes: Wird ein lockerer Sieg wer in Bremen und Wolfsburg so souverän Auftritt der wird Gladbach sicher nicht fürchten. sp:-) |
Zitat:
Oh doch, der kleine wird den einzug ins pokalfinale 2009/2010 feiern |
Zitat:
|
Zitat:
Hätte gerne gesehen, was Du nach 3 mehr als fragwürdigen roten Karten gegen DEINEN Verein zu motzen hättest. Und ja ... wir sind geschlossen sauer. Aber auch mal wieder erwähnt...es geht hier überhaupt nicht über Kölner, Gladbacher oder sonstiger Vereine Ambitionen... |
Zitat:
|
Stolz auf den VfL Osnabrück!!!
... wollte ich hier nur mal erwähnen, denn seit meiner Geburt vor 38 Jahren bin ich Osnabrücker (mit kleineren studienbedingten Abwesenheiten) und tüchtig stolz auf die Truppe, denn das, was der VfL in dieser Saison im Pokal (und bisher auch in der Liga) geleistet hat, ist einfach sensationell! Schalke hatte gestern in einem Spiel, bei dem es optisch nicht feststellbar war, wer in der 1.Liga und wer in der 3.Liga spielt, einfach das Glück, mit einem abgefälschten Gurkenball das einzige Tor des Tages zu erzielen. Wer also als Drittligist Rostock, Hamburg, Dortmung und fast auch noch Schalke ausgeschaltet hat, der macht jeden Osnabrück-Fan froh!
Nun zu den Bayern und damit zurück zum eigentlichen Thema: Dass wilmue jetzt wieder ganz dicke Fresse hat war ja klar, aber bis zum geschenkten Elfer war das doch recht dünn, was die Bayern gestern abgesondert haben. Dass eine Zweiltliga-Mannschaft, die bis dahin einen so tollen Job gemacht hat, nach so einer unglaublich bescheuerten Entscheidung zusammenbricht und auf die Verliererstraße gerät, sollte selbst einem eigentlich eingefleischten Fan zu einem demütigen "Okay, Glück gehabt! Im nächsten Spiel spielen wir dann auch mal wieder ein wenig besser" veranlassen. Genau hier beginnt aber der Wirklichkeitsverlust vieler Bayern-Fans dann eben offen zutage zu treten, die hier in völliger Verkennung der tatsächlichen Leistung ihre Mannschaft nur aufgrund des klaren Ergebnisses über den grünen Klee loben... Nun zu Köln: Auch bei uns im Büro gibt es einen Köln-Fan, der sich wie kannnix geäußert hat, allerdings kann ich das selbst beim besten Willen nicht nachvollziehen, denn die Leistung des Schiris war eher sehr gut als sehr schlecht (sehr schlecht waren nur die Kölner, die aufgrund der hohen Anzahl erstklassiger Chancen des Gegners auch 4:0 oder 5:0 hätten verlieren können). Er war halt nur korrekt und hat sich die Überheblichkeiten und Frechheiten der schlecht gelaunten Spieler nicht gefallen lassen. Der gleichen Meinung ist übrigens auch ein Spiegelartikel, den ich gerade entdeckt habe: klick. Hier gehen Meier und Soldo mit den Spielern hart ins Gericht und nicht mit dem Schiedsrichter... Vor ein paar Tagen schon habe ich hier im Thread etwas zu Poldi geschrieben, was sich gleich beim seinem ersten Einsatz nach der Verletzung bewahrheitet: Auf jeden Fall freue ich mich schon, wenn endlich wieder Ribery auf dem Feld steht, dann geht es nämlich wieder abwärts mit den Bayern. Genauso wird es übrigens Köln treffen, wenn Poldi wieder gemächlich (nahezu kritikfrei) über das Feld trabt. Es war noch nie gut, wenn einer der Spieler viel besser und wichtiger und unersetzbarer war als der Rest. In der Regel hat nämlich der Rest der Mannschaft darauf nur wenig Bock! Mir ist ein Rätsel, wie ein Spieler derart unterschiedliche Leistungen zwischen Verein und DFB bringen kann. Für Köln ist er auf jeden Fall ein krasser (und teurer) Fehlkauf. Zumindest beginnt nun leiser Gegenwind aufzukommen... Eigentlich mag ich Poldi ja sogar (aufgrund seiner meist tollen Leistungen im DFB-Dress), aber am Ende der Saison kann Köln wahrscheinlich froh sein, dass er jetzt - mitten in der Saison - ein paar Spiele verletzt war, sodass man nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben wird. In der Zeit ohne Poldi hat Köln nämlich in fünf Spielen 11 Tore gemacht und die entsprechenden Punkte geholt, nach vorher nur 7 Toren in 16 Spielen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.