![]() |
Adventskalender
Heute wird das 1. Türchen aufgemacht. Wer sich für morgen berufen fühlt - tu Dir keinen Zwang an! ;) |
Und los gehts :) :
http://www.youtube.com/watch?v=aftURODKZvI |
2. Türchen
Und es ist gefüllt mit Musik:
http://www.youtube.com/watch?v=ShN8UIk5-mw |
Türchen #3
|
Dieses Weihnachtslied ist auch sehr schön
Hier klicken ! oder dieses Traurige Winterlied, paßt zu dieser Zeit. Hier klicken ! |
In meinem Törchen 3 war Verdacht auf Blinddarm! Netter Adventskalender...
|
AUWI-Adventskalender ? Det is mein Laden....
![]() |
...hmmm...
![]() |
...obwohl...
![]() |
...bzw. .... naja....
![]() |
|
So schön ...:)
http://www.youtube.com/watch?v=C924eNQwRm4 Schau ich immer wieder in der Adventszeit. |
5. Törchen, heute mal was zum Lachen bei dem fiesen Wetter, außerdem ist ja heute Samstag, also Badetag: http://www.youtube.com/watch?v=s9Igufgj7CY :D :p :D
|
VORSICHT ! Morgen kommt der Nikolaus ! Freche Minigolfer bekommen die Rute vom Knechtruprecht !m2:-)
|
ICH habe morgen die "Rute" verdient - hab ich...?
Ich war ein bööööööööser Auwianer............................ *<--kllick*.:eek: :rolleyes: - kratz mich, beiss mich, gib mir Tiernamen.......
|
...ach, was soll´s....
Hell erleuchet sind die Gassen Hell erleuchtet sind die Gassen, still und ruhsam liegt der See, auf der tiefverschneiten Strasse, liegt'n tot gefahrn'es Reh. Weihnachten ist angekommen, alle Kinder freun sich doll, Mama ist grad hingefallen, und Papa ist schon wieder voll. Hell erleuchtet steht der Christbaum, denn grad fängt er zu brennen an. Wer klopft da denn an das Tore? Ist das wohl der Weihnachtsmann? Doch es sind nur die Verwandten, die da klopften an die Türe, Omas, Opas, Onkels, Tanten, die ollen Feiertagsgeschwüre. Da kommt Knecht Ruprecht mit dem Schlitten, knallt voll in Papas Manta rein. Der sagt: "Wart's ab, du hast gelitten, dir schlag ich nun die Fresse ein!" Alle Kinder sind am flennen, in der Ferne kommt die Polizei, der Christbaum ist immer noch am brennen, und Heilig Abend ist vorbei. |
...doch, doch, doch - es GEHT noch schlimmer !
...neee nie nicht ? ---> guckst du hier !
|
...ach, was soll´s....
...beware of ---> THE GÜLLE-LERCHEN ! <-- iss nur ´nen Tipp ...?
|
Sorry, so hatte ich mir diesen Adventskalender nicht vorgestellt. Fastnacht ist erst in 2 Monaten.
|
Ist zwar schon ein wenig älter, aber immer noch schön:
http://www.youtube.com/watch?v=8NFHicMk5rs |
...äääähhhh.... - mehr so mit "Nikolaus" und "Geschenken", newa...?
Zitat:
Hier folgen meine Lieblingsweihnachtslieder: a) HERBEI OH IHR GLÄUBIGEN ! b) TOCHTER ZION Und zukünftig wird SOWAS ![]() ![]() |
7. Türchen
"12 days of christmas"
http://www.youtube.com/watch?v=YpuNU3y1KAk |
8. Türchen
Der schönste Baum Sag’ an, wie heißt der schönste Baum Auf diesem Erdenrund, Seit einst im Paradiesesraum Der Baum des Lebens stund? Die Palme grüßt im Morgenland Des Pilgers Aug’ entzückt, Wenn ragend er im Wüstensand Ihr hohes Haupt erblickt. Schön ruht sich’s an der Eiche Fuß, Wenn durch den grünen Wald Der Jägerschar des Waldhorns Gruß Zum muntern Mahle schallt. Die Linde glüht im Abendglanz, Umweht von Blütenduft, Wenn durch das Dorf zum Erntetanz Des Spielmanns Fiedel ruft. Doch schöner glänzt im Kerzenschein Der Tannenbaum, fürwahr! Wenn nur der Vater ruft „Herein!“ Der frohen Kinderschar. Wenn dann ins lichte Heiligtum, Geblendet und entzückt, Vor Freude bang, vor Staunen stumm, Das Kindervolk sich drückt; Wenn wonnevoll der Eltern Blick Sich auf die Kleinen senkt Und an der eignen Kindheit Glück Mit süßer Wehmut denkt: Da blüht in finstrer Winternacht, Umstarrt von Schnee und Eis, Ein Frühling auf in bunter Pracht Am dunklen Tannenreis. Da bringt der schlichte Tannenbaum Des Paradieses Glück, Der ersten Unschuld Kindheitstraum Der armen Welt zurück. Und draußen blickt der Sterne Schar Mir wunderholdem Schein Wie Engelsaugen mild und klar Vom Himmel hoch herein. Und aus der Himmel Himmel sieht’s Herab mit Vaterblick, Und durch die dunkeln Lüfte zieht’s Wie himmlische Musik. Also hat Gott die Welt geliebt, Dass er aus freiem Trieb Und seinen Sohn zum Heiland gibt; Wie hat uns Gott so lieb!“ Karl Gerok,1839 - 1911 |
9. Türchen
Habe ich mal um zwei Stunden vorgezogen, aber morgen habe ich keine Zeit dazu.
Daher jetzt schon: Dean Martin - Rudolph the red nosed reindeer Irish Rovers - Christmas in Killarney Irish Rovers - Good King Wenceslas |
10. Türchen
|
Es war einmal ein Weinachtsmann
der hatte Ren und Schlitten doch sah ich ihn gar irgendwann da kam er nur geritten Da fragte ich den Weinachtsmann wer ihn den Schlitten nahm da nahm er fast schon Haltung an und sprach wie`s ihm geschah Ich bin nun schon der Weinachtsmann seit vielen hundert Jahren hielt niemals an den Kneipen an bin stets vorbei gefahren Nur heut bin ich der Weinachtsmann einmal schwach gewesen erlag den warmen Kneipenbann ich wollt nur einen heben Traurig sprach der Weinachtsmann es waren dann wohl mehr ich war dann mit dem zahlen dran doch da war der Sack schon leer Nun mein lieber Weinachtsmann sprach der Wirt zu mir dann bleibt von dem Renngespann der tolle Schlitten hier Jetzt reit ich armer Weinachtsmann hinauf zum Himmelszelt und hol damit ich zahlen kann noch ein Säckel Geld Da ritt der arme Weinachtsmann die Weinacht fiel heut aus bevor sie überhaupt begann so ging ich schnell nach Haus |
Der Weinachtsmann mit seinem Schlitten
hat noch niemals so gelitten keinen Schnee für seines Schlitten Kufen er muss den Pannendienst wohl rufen Der Engel vom ADAC sagt auch verzweifelt nur oje für Schlitten hab ich keine Reifen das müssen leider sie begreifen Ein großer Laster muss nun her der Schlitten ist ja furchbar schwer Der Weinachtsmann er schuftet fleisig doch überall ist Tempo 30 So kommt dasGeschenck nicht pünktlich an es ärgert sich ein jedermann Dem Weinachtsmann wird ganz schön flau den nun steckt er im Riesenstau Die Renntiere stehen da und lachen was macht der Alte denn für Sachen Sie könnten sich vor freude biegen er hat vergessen wir können fliegen So kriegt auch diesmal jedes kind ganz sicher sein Geschenk geschwind den würde das einmal nicht so sein der liebe Gott liese es schon schneien |
11. Türchen
Weihnachtsgedicht Markt und Straßen stehn verlassen, Still erleuchtet jedes Haus, Sinnend geh' ich durch die Gassen, Alles sieht so festlich aus. An den Fenstern haben Frauen Buntes Spielzeug fromm geschmückt, Tausend Kindlein stehn und schauen, Sind so wunderstill beglückt. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heil'ges Schauern! Wie so weit und still die Welt! Sterne hoch die Kreise schlingen, Aus des Schnees Einsamkeit Steigt's wie wunderbares Singen - O du gnadenreiche Zeit! Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857) |
12,5 Türchen - Mr.Trick ist aber mal sowas von raus....oder ?
Hell erleuchtet sind die Gassen,
still und ruhsam liegt der See, auf der tiefverschneiten Strasse, liegt'n tot gefahrn'es Reh. Weihnachten ist angekommen, alle Kinder freun sich doll, Mama ist grad hingefallen, und Papa ist schon wieder voll. Hell erleuchtet steht der Christbaum, denn grad fängt er zu brennen an. Wer klopft da denn an das Tore? Ist das wohl der Weihnachtsmann? Doch es sind nur die Verwandten, die da klopften an die Türe, Omas, Opas, Onkels, Tanten, die ollen Feiertagsgeschwüre. Da kommt Knecht Ruprecht mit dem Schlitten, knallt voll in Papas Manta rein. Der sagt: "Wart's ab, du hast gelitten, dir schlag ich nun die Fresse ein!" Alle Kinder sind am flennen, in der Ferne kommt die Polizei, der Christbaum ist immer noch am brennen, und Heilig Abend ist vorbei....:eek: :rolleyes: ;) :D sp:-) :D |
|
Schöööööööööööööööööööön !!!:D
|
...da stimme ich dir zu, hati
|
AUCH schöööööön vor allen 7 BILDER AUF EINMAL 1111111
|
..."wir" Ü-40-jährigen erinnern uns vielleicht noch...?
|
Hab' ich alles noch auf Vinyl:)
|
Zitat:
|
14. Türchen
"I´m dreaming of a white christmas"
http://www.youtube.com/watch?v=CYVvcf1QqXc |
Der Dienstweinachtsbaum (Dwbm) Eine Dienstanweisung für Beamte
Arbeitsorganisationsrichtlinienüber die Handlung und Verwendung von Nadelbäumen kleineren und mittleren Wuchses, die in Diensträumen Verwendung als Dienstweinachtsbäume finden
§1 Dienstweinachtsbäume Dienstweinachtsbäume sind Weinachtsbäume natürlichen Ursprungs oder nartürlichen Bäumen nachgebildete Weinachtsbäume, die zur Weinachtszeit in Diensträumen aufgestellt werden §2 Aufstellen von Dbwm Dienstweinachtsbäume dürfen nur von sachkundiegen Personal nach Anweisungdes unmittelbaren Vorgesetzten aufgestellt werden. §3 Die Dbwm sind mit weinachtlichen Behang zu versehen. Weinachtsbaumleuchten, deren Leuchtwirkung auf dem Verbrennen eines Brennstoffes mit Flammenwirkung beruht (sog.Kerzen) dürfen nur Verwendung finden, wenn die Bediensteten über die Gefahren von Feuerbrünsten hinreichend unterrichtet sind und während der Brennzeit der Beleuchtungskörper ein in der Feuerbekämpfung unterwiesender Beamter mit Feuerlöscher bereitsteht. §4 Ausführen von Krippenspielen und Absingen von Weinachtliedern In Dienststellen mit ausreichend Personalkönnen Krippenspiele unter der Leitung eines erfahrenden Vorgesetzten zur Aufführung gelangen. Zur Besetzung sind folgende in der Personalplanung vorzusehende Personen notwendig: MARIA: möglichst weibliche Beamtin oder ähnliche Personen JOSEF: älterer Beamter mit Bart KIND: kleinwüchsiger Beamter oder Auszubildener ESEL und SCHARFE: geeignete Beamte aus verschiedenden Laufbahnen HEILIGE DREI KÖNIGE: sehr religiöse Beamte Zum Absingen von Weinachsliedern stellen sich die Bediensteten unter der Leitung eines Vorgesetzten ganz zwanglos nach Dienstgraden geordnet um den Dwbm. Eventuell vorhandende Weinachtsgeschenke können bei dieser Gelegenheit durch den Vorgesetzen in Gestalt eines Weinachtsmannes an die Untergebenden verteilt werden Wir bitten , vorgenannte Richtlinie in geeigneter Weise in den jeweiligen Zuständigkeitsbereichen bekannt zu geben Die Verfassungsrechte des Bundesrates sind gewährt Im Auftrag Die Dienststellenleitung |
Der einzige Weihnachtsklassiker :-)
Wir hier in Old Germany müssen jeden Wham! über uns ergehen lassen (oh Graus). Die Engländer machen's da besser, die holen jedes Jahr die Pogues aus der Mottenkiste (das ist wesentlicher gehaltvoller, allerdings kramen die auch alljährlich Mariah Carey zu Weihnachten hervor... *würg*)
http://www.dailymotion.com/video/x1n...new-york_music |
21.Türchen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.