Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Mini-Golf in Autobild (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4933)

Travis 19.05.2009 18:07

Mini-Golf in Autobild
 
In der aktuellen Autobild (15.05.2009) ist ein Testbericht zu dem neuen Polo ("Mini"-Golf - Achtung Wortspiel). Der Artikel beginnt mit folgendem Text:

Mini-Golf? Wer spielt denn heute noch Minigolf? Niemand außer ein paar Rentnern oder gelangweilten Twens, die zu deutschen Schlagern tanzen...

Wate, wie wäre es wenn du hier mal nachhakst wie das gemeint ist?

Gruß Oliver

DiStefano 19.05.2009 18:22

Eieiei, da fühlt sich doch hoffentlich nicht einer persönlich angemacht...?

ABZ 19.05.2009 19:16

..nur vergessen
 
Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 122098)
Eieiei, da fühlt sich doch hoffentlich nicht einer persönlich angemacht...?

Ich glaube Olli fühlt sich vergessen, er ist noch kein Rentner aber ein Twen ist er nun auch schon lange nicht mehr. :p :D

Wate, Dein Einsatz!

TundF 19.05.2009 19:20

Zitat:

Zitat von ABZ (Beitrag 122106)
Ich glaube Olli fühlt sich vergessen, er ist noch kein Rentner aber ein Twen ist er nun auch schon lange nicht mehr. :p :D

Wate, Dein Einsatz!

Aber er tanzt nach deutschen Schlagern. :D

wate 19.05.2009 19:21

Ich hatte vor Wochen bei der Marketing angeregt, mit dem VW-Konzern eine gemeinsame Werbekampagne anzustreben, denn das Wortspiel "Mini-Golf" ist bei der Volkstümlichkeit, die vermittelt werden soll, kein Zufall gewesen.

Über den von Oliver zitierten Einstiegstext finde ich im Internet keinen Beleg, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Wagen, der in Tests überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat, abfällig beschrieben wird. Gibt´s den Text auch im gesamten?

opc 19.05.2009 22:01

mini golf
 
wie wäre es den mit folgender kampagne

sollte man bei bmw anfragen:



MINI
statt
GOLF

ABZ 20.05.2009 05:27

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 122108)
Ich hatte vor Wochen bei der Marketing angeregt, mit dem VW-Konzern eine gemeinsame Werbekampagne anzustreben, denn das Wortspiel "Mini-Golf" ist bei der Volkstümlichkeit, die vermittelt werden soll, kein Zufall gewesen.

Über den von Oliver zitierten Einstiegstext finde ich im Internet keinen Beleg, kann mir allerdings nicht vorstellen, dass der Wagen, der in Tests überdurchschnittlich gut abgeschnitten hat, abfällig beschrieben wird. Gibt´s den Text auch im gesamten?


Ich bringe Dir die Zeitung am WE mit nach Künzell!

Travis 20.05.2009 08:29

@Wate

ne der Wagen schneidet gut ab :) - Habe den Artikel auch vorliegen, aber wenn Achim den mitbringt ist ja auch gut...

Genau, eigentlich fühle ich mich nur nicht angesprochen, weil bis zur Rente dauert es noch ein wenig und als Twen kann man mich nur mit viel Wohlwollen bezeichen :D

wate 20.05.2009 10:53

Zitat:

Zitat von ABZ (Beitrag 122147)
Ich bringe Dir die Zeitung am WE mit nach Künzell!

Meine Anwesenheit in Künzell hängt am seidenen Faden. Erik hatte am Sonntag einen heftigen Krupphustenanfall, der nahtlos in eine Virusinfektion mit Mandelentzündung übergegangen ist. Fieber, Husten - das volle Programm. Wenn´s ihm bis Freitag nicht deutlich besser geht, wird Vaddern nicht in der Weltgeschichte herumfahren, während Sohnemann zu Hause nach ihm ruft, zumal er zum 1. Mal in seinem Leben Antibiotika nehmen muss und wir nicht wissen, wie er das verträgt.

TundF 20.05.2009 12:14

Ich denke mal ich sage das hier im Namen aller.
GUTE BESSERUNG

Uwe Braun 20.05.2009 20:44

Dem schließe ich mich ausdrücklich an, ich wünsche auf diesem Wege eurem Sohn gute Besserung.

Lehrling 20.05.2009 21:26

Auch aus Wesel Gute Besserung an deinen Sohnemann!!!

scoutmaster 20.05.2009 21:42

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 122137)
wie wäre es den mit folgender kampagne

sollte man bei bmw anfragen:



MINI
statt
GOLF

Schlechter Vergleich!!!:mad:

opc 21.05.2009 08:32

ok , der mini ist eindeutig mehr das trend-fahrzeug !

ich würde auf jeden fall den mini wählen.

und ich finde es auch schöner wenn frauen mini fahren oder besser noch tragen ;-)

für den zahle ich gerne 5 euro in die macho kasse

scoutmaster 21.05.2009 09:16

Klar ist ein Mini schon irgendwie kultig. Bin selber den normalen und den Clubman gefahren. Motoren und Fahrverhalten sind toll, jedoch ist der Qualitätseindruck sehr bescheiden. So sind die Materialien z.B. einfach nur billig! Und die Karrosseriequalität soll auch schlecht sein, z.B. Rost...
Und dann sind die Preise absolut astronomisch.

Dann würde ich doch eher zum Golf greifen

wate 06.06.2009 07:10

Seite 2 bei Kommentaren klicken

(Stellungnahme in der Printausgabe folgt) :)

Koelsch Kluengel 06.06.2009 09:18

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 124530)
Seite 2 bei Kommentaren klicken

(Stellungnahme in der Printausgabe folgt) :)

Bravo Walter einfach HERR-LICH!!!

Gruß

Harald

Schnürschuh 06.06.2009 10:16

W@te

Na hoffentlich bekommste jetzt keinen Ärger... Die arme Frau ist doch bestimmt nur ein wehrloses Opfer im Ring einer der größten Verschwörungen gegen den Minigolfsport ;)

Super Kommentar!

exgolfer 06.06.2009 10:46

Klar ist ein Mini schon irgendwie kultig. Bin selber den normalen und den Clubman gefahren. Motoren und Fahrverhalten sind toll, jedoch ist der Qualitätseindruck sehr bescheiden. So sind die Materialien z.B. einfach nur billig! Und die Karrosseriequalität soll auch schlecht sein, z.B. Rost...
Und dann sind die Preise absolut astronomisch.

Einspruch! sp:-)

Der Mini ist der Wertstabilste Wagen in seiner Klasse. Den Qualitätseindruck finden ich überhaupt nicht bescheiden, da ich schon in schlimmeren Plastikbombern gesessen habe, u.a. Golf! Über Roststellen an Minis habe ich noch nichts gehört und ich kenne einige die den fahren.

wate 06.06.2009 10:52

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 122264)
Dem schließe ich mich ausdrücklich an, ich wünsche auf diesem Wege eurem Sohn gute Besserung.

Vielen Dank für die Besserungswünsche. Nach einer schlimmen Woche geht´s dem Sohnemann wieder gut, wie dieses aktuelle Foto vom Hansa-Park-Besuch beweist:


wate 06.06.2009 10:54

Zitat:

Zitat von exgolfer (Beitrag 124565)
Klar ist ein Mini schon irgendwie kultig. Bin selber den normalen und den Clubman gefahren. Motoren und Fahrverhalten sind toll, jedoch ist der Qualitätseindruck sehr bescheiden. So sind die Materialien z.B. einfach nur billig! Und die Karrosseriequalität soll auch schlecht sein, z.B. Rost...
Und dann sind die Preise absolut astronomisch.

Einspruch! sp:-)

Der Mini ist der Wertstabilste Wagen in seiner Klasse. Den Qualitätseindruck finden ich überhaupt nicht bescheiden, da ich schon in schlimmeren Plastikbombern gesessen habe, u.a. Golf! Über Roststellen an Minis habe ich noch nichts gehört und ich kenne einige die den fahren.

Reden wir vom Klassiker Mini oder vom neuen Polo?

junior 06.06.2009 17:22

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 124570)
Vielen Dank für die Besserungswünsche. Nach einer schlimmen Woche geht´s dem Sohnemann wieder gut, wie dieses aktuelle Foto vom Hansa-Park-Besuch beweist:

hallo walter,
wenn du möchtest, kannst du das foto von vanessa "in hose" reinsetzen...:D :D :D :D :D :D

ich kann es leider nicht auf die größe reduzieren und irgendwo online ablegen sodaß ich es reinsetzen könnte...

Herr Reinsch 06.06.2009 18:06

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 124530)
Seite 2 bei Kommentaren klicken

(Stellungnahme in der Printausgabe folgt) :)

Tut mir leid, aber den Kommentar find ich mehr als lächerlich.
Damit verteidigst du nicht den Minigolfsport. Du zeigts nur, dass Minigolfer keinen Spass verstehen. Hoffentlich wird deine "Stellungsnahme" nicht abgedruckt.

Koelsch Kluengel 08.06.2009 06:31

Zitat:

Zitat von Herr Reinsch (Beitrag 124625)
Tut mir leid, aber den Kommentar find ich mehr als lächerlich.
Damit verteidigst du nicht den Minigolfsport. Du zeigts nur, dass Minigolfer keinen Spass verstehen. Hoffentlich wird deine "Stellungsnahme" nicht abgedruckt.

Aha,

und weil wir alle so lustig sind lachen wir einfach darüber.
Ich denke das Minigolfer ernst genommen werden wollen
und das das Walter hier sehr gut dargestellt hat. Auch glaube ich das sich kein
Sportler seines Sports verunglimpfen lassen möchte..

Gruß

Harald Schönherr

PS.: ich weiß gar nicht wieso ich solch "Profillosen" Menschen antworte

wate 08.06.2009 10:51

Zitat:

Zitat von Herr Reinsch (Beitrag 124625)
Tut mir leid, aber den Kommentar find ich mehr als lächerlich.
Damit verteidigst du nicht den Minigolfsport. Du zeigts nur, dass Minigolfer keinen Spass verstehen. Hoffentlich wird deine "Stellungsnahme" nicht abgedruckt.

Ist es nicht gerade Deine Reaktion, die auf so etwas schließen läßt? ;)

wate 08.06.2009 12:43

Hier ist übrigens der Text, den ich zur Veröffentlichung geschickt habe:

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Ihrem

Fahrbericht VW Polo - AUTO BILD 20/2009 - 26.05.2009
Der wahre Volks-Wagen

war Ihre Redakteurin Margret Hucko ganz offensichtlich um einen
reißerischen Einstieg in ihren Testbericht bemüht. "Mini-Golf? Wer
spielt denn heute noch Mini-Golf? Niemand außer ein paar Rentnern oder
gelangweilten Twens, die zu deutschen Schlagern tanzen." So liest sich
das über ein Spiel, das wie kein anderes trotz elektronischer und
schnelllebiger gewordener Zeit die Massen fasziniert, wie kein anderes
vergleichbares Freizeitvergnügen. Jährlich strömen 20 Millionen Deutsche auf die
bundesweiten Minigolfanlagen. Der Deutsche Minigolfsport Verband (DMV)
ist Spitzenverband im Deutschen Olympischen Sportbund, die
Minigolfsportler (der DMV hat 11000 Mitglieder) sind die
erfolgreichsten der Welt. Talkmaster Günther Jauch sprach in seiner
"STERN-TV"-Sendung vom 23. Mai 2007 von "einem Volkssport, den man
nicht unterschätzen sollte." Frau Hucko hat das offensichtlich getan.
Ein bißchen bessere Recherche hätte weitergeholfen. Wahrscheinlich hat
VW die Beliebtheit dieses Familienspiels für die Namensnennung zum
Anlaß genommen.

Für den Abdruck einer Gegendarstellung wäre ich Ihnen dankbar.

Herzlichst,

allesroger 08.06.2009 13:57

Den Namenklau gab es bereits 1974 ! Schau hier :

http://cgi.ebay.de/AMS-23-1974-Der-Minigolf-Audi-50-LS-mit-50PS-im-TEST-a_W0QQitemZ260424939465QQcmdZViewItemQQptZAutomobi lia_DE?hash=item3ca28937c9&_trksid=p3286.c0.m14&_t rkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318 |301%3A0|293%3A6|294%3A50

wate 08.06.2009 15:02

Damals war ich leider noch nicht der Presseonkel des Verbandes. :D

wate 08.06.2009 15:05

Eines ist sicher: Im Zeichen der knappen Kassen wird sich niemand trauen, einen "Groß-Golf" anzubieten. Hier liegt übrigens auch eine Chance unserer Sportart. Sie wird draußen als preiswert wahrgenommen.

Herr Reinsch 08.06.2009 17:23

Zitat:

Zitat von wate
Ist es nicht gerade Deine Reaktion, die auf so etwas schließen läßt?

Ich persönlich halte deine Gegendarstellung für schädlicher als den Artikel in der Autobild. Aber das ist halt nur meine Meinung.

Zitat:

Zitat von Koelsch Kluengel (Beitrag 124892)
Aha,

und weil wir alle so lustig sind lachen wir einfach darüber.
Ich denke das Minigolfer ernst genommen werden wollen
und das das Walter hier sehr gut dargestellt hat. Auch glaube ich das sich kein
Sportler seines Sports verunglimpfen lassen möchte..

Gruß

Harald Schönherr

Nuja, das war doch nur ein mehr oder weniger gelunger Einstieg in den Artikel. Es ist ja nicht so, dass die Autorin gesagt hat: "Minigolf ist was für Versager." Sie hat halt mit den vorhandenen Klischees gespielt. Über so was muss man drüberstehen. Oder reagierst du auch so, wenn jemand sagt, dass der 1. FC Köln doch nur ein Karnevalsverein ist?


Zitat:

PS.: ich weiß gar nicht wieso ich solch "Profillosen" Menschen antworte
Willkommen im Internet :) Ob ich jetzt mit anonymen Menschen dikutiere oder Leuten mit richtigen Namen, die ich aber trotzdem nicht persönlich kenne, ist (mir zumindest) egal.

Grüße,
Herr "Web 2.0" Reinsch

wate 08.06.2009 18:27

Zitat:

Ich persönlich halte deine Gegendarstellung für schädlicher als den Artikel in der Autobild. Aber das ist halt nur meine Meinung.
Jedem seine Meinung! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.