![]() |
Wo ist da der Sinn?
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, bei den derzeitigen Witerungsbedingungen in ganz Deutschland, einen Ligaspieltag stattfinden zu lassen. Man sollte an die Gesundheit der Teilnehmer denken und den ersten "open Air" Spieltag in disem Jahr absagen. Ich weiß nicht, ob ich es mir antun soll, bei den momentanen Temperaturen die Reise nach Kerpen, (2. Buli) anzutreten!
|
Zitat:
DC |
Also ich habe mich beim Training und Turnier in Witten letztes Wochenende ziemlich verkühlt, habe mir heute schon überlegt zum Arzt zu gehen, zum Glück ging es dann so einigermaßen, aber ich überlege mir, ob meine Gesundheit auf's Spiel zu setzen das Hobby wert ist.
Und das würde ich auch jedem potentiellen Neuling im Minigolfsport unverblümt so weitergeben! 'Überlegt es euch gut, ihr müßt dann manchmal für nix und wieder nix früh aufstehen, oft 200 km umsonst fahren um dann noch zu frieren und euch zu erkälten' Nein das kann es einfach nicht sein, die Meisterschaft sollte so wie früher von April bis Juli gehen und gut ist! |
Komm nach Lorsch in die Halle und coache uns ;)
DC |
Die Terminplanung ist unnötigerweise so dicht gedrängt, dass zb ein Europacup im Spätherbst bei klirrender Kälte nach Hilzingen gelegt wird und das 1. Bundesligapunktspiel im Jahr Ende März im hohen Norden. Sowas kann gut gehen aber wahrscheinlich ist es nicht, dass um diese Jahreszeit in Hamburg gute Wetterbedingungen sind. Genauso schlimm: Der Jugendländerpokal letztes Jahr um diese Jahreszeit in Trappenkamp bei Eis und Schnee. Wie viele warn da wohl krank, wo ist der sportliche Wert und will man mit solchem Programm tatsächlich Mitglieder gewinnen?
|
Zitat:
|
Tja wir haben auch schon festgestellt dass wir uns im Juni, Juli und August bis auf ein paar Freundschaftsturniere ziemlich langweilen werden, WO IST DA DER SINN???
|
s3:-) Susi, frag doch mal den Günter
|
Lustig....Vor 3 Wochen habe ich meinem Freund diese sinnlose Diskussion vorhergesagt....
|
Ich glaube es wird endlich Zeit, dass wir Bahnengolfer ggf. an der Wii-Konsole unsere Spieltage austragen können, sofern die Wetterlage mal nicht gesundheitsfördernd ist.
Also hier der allgemeine Aufruf zur Herstellung eines solchen Wii-Spiels, am besten mit allen relevanten Anlagen für die jeweiligen Ligen! Ich bitte um eine Umlage diesbezüglich von den Landesverbänden bzw. Vereinen!!! Ist ein Scherz! Bitte keine Sammlungen durchführen! ;) |
Zitat:
|
wetter
lt wetter de in hamburg am we bis zu 9 grad allerdings bei regen und graupelschauern, aufgrund des windes und der luftfeuchtigkeit eine gefühlte temperatur von minus 1 grad.
aber vorhersagen über 3 tage hinaus sind reines glückspiel!! oder golfen bei dem wetter ;-) |
@OPC
Ihr habt doch ne HAlle, geht doch dorthin |
halle
ich spiel doch nicht mehr, aber selbst falls ich zuschaue, wären höhere temperaturen schöner.
|
In 1 1/2 Wochen habe ich auch höhere Temperaturen, und das schönste daran ich muß net Minigolfen !!!!
|
Zitat:
Dafür gibt es dann von Mai-August fast 3 Monate bei optimalen Verhältnissen außer der DM NICHTS und als Steigerung des Irrsinns folgerichtig einen Spieltag im November.ba1:-) |
im letzten jahr bin ich bei minus graden, hagel und schneeschauer gestartet
dieses jahr dank der großen zeitumstellung und neuerdings 52 wochen pro spielsaison :D:D start ich bei 6 grad. ist doch ein fortschritt :D |
Zitat:
|
Nur mal so nebenbei. Seit gestern schneit es wieder hier oben im Norden und es hat noch nicht wirklich aufgehört...
|
Ich habe mir auch am WE eine Erkältung zugezogen. Und das alles wegen diesem Scheiss. Krank sein ist nicht als Mutter von 2 Kindern also Augen zu und durch.
|
Hi,
klar ist das Wetter für Ende März im Moment extrem besch...eiden. Wer trotzdem spielen muss, zieht Euch ein paar Lagen mehr an! Ich habe z.b. in Witten fast den ganzen Tag eine Wollmütze auf gehabt, und da war das Wetter noch vergleichsweise gut! Den einen oder anderen Spruch gab's dafür, aber gefroren habe ich nicht! Gruss, Simon |
Zitat:
Das aber nur so nebenbei, ansonsten stimme ich der Hinterfragung der Terminplanung durchaus zu. Meine Liga hat glücklicherweise vorgesorgt. Auf Bitten des betreffenden Platzbesitzers haben wir den Oktober-Nachholtermin mit dem Spieltag getauscht und bei akzeptablen Bedingungen bereits am 19.10. den Spieltag hinter uns gebracht. Im BVBB hat es übrigens bereits zwei Senioren-Spieltage gegeben, der eine mußte (vor anderthalb Wochen) wegen Nieselregen abgesagt werden, der andere (da wurde dann erstmal der Nachholspieltag vom Vorwochenende angesetzt) konnte mit einstündiger Verspätung noch halbwegs sauber über die Bühne gebracht werden. Aber wirklich prickelnd ist das zu solchen Jahrezeiten eher nicht (auch wenn's dieses Jahr natürlich schon ein wenig extrem ist, das kann auch wieder anders aussehen, letztlich sollte es aber um Beschränkung des Risikos von Wetterkapriolen gehen) Generell finde ich Spieltage bis einschließlich des Wochenendes der Zeitumstellung sehr kritisch, weil die Trainingszeiten wg. früher Dunkelheit und einhergehenden Temperaturbedingungen bis dahin arg eingeschränkt sind. Damit auch bei schönen Bedingungen gegolf werden kann, arbeitet man bei uns an einem Konzept zu einer Sommer-Turnierserie. Schon erstaunlich, dass man die beste Zeit des Jahres künstlich mit Veranstaltungen füllen muß, weil es der offizielle Kalender nicht mehr her gibt... |
Naja, im Sommer sind ja schon viele Wochen durch die Sommerferien der Bundeslänger belegt. Klar, dass man da nur Pokalturniere veranstalten kann.
Würde mich aber auch über die Wiedereinführung der Kalendersaison freuen... Gruss, Simon |
Endlich sind einige meiner Meinung dass diese Terminplanung nicht gerade glücklich ist - aber keine Angst es wird nicht lange dauern bis sich ein "schwäbischer Beamter":D hier zu Wort meldet
Gruß Bearded |
Mit Wollmütze in Witten
Zitat:
|
Meine Frau war Samstagabend auch der Meinung, ich hätte einen! Samstag war das Wetter natürlich auch super.
|
Zitat:
Is eben nur doof wenn man nur Samstags ab Mittag zum Training kann und dann am nächsten Morgen 10°C Temperaturunterschied sind... |
saisonumstellung
die saisonumstellung wieder hin zum kalenderjahr würde ja nichts bringen !!!
da wurde im dmv von märz bis mai gespielt und dann war schluss. warum man in den sommerferien nichts unterbringt ist mir schleierhaft. in den höheren ligen spielen eh nicht so viele familien, die ihren urlaub dann in dieser zeit woanders verbringen. |
Die Saison, wie in der Steinzeit (70ger Jahre), wie wir sie im Moment haben, hat nur Nachteile gebracht.
Ich habe schon damals, als man plante zurück in diese abstruse Saisonteilung der 70ger Jahre zugehen, gesagt, das das nur Nachteile bringen wird. Die Folgen hat man nun überdeutlich. Man hat nichts gewonnen, außer das die Vereine eine Einnahmequelle (Freundschafts- und Pokalturniere) kaum noch einplanen können. Zum Glück setzt sich immer mehr die Meinung durch, das man einen Fehler begangen hat. Ich kann nur hoffen, das man möglichst bald wieder auf die Jahressaison zurück geht. Wenn ich mich recht erinnere war das Hauptargument, man könnte durch die Teilung der Saison, die Termine des Spitzensports entzerren. Welch ein Witz, 365 Tage bleiben nun mal 365 Tage. Die Teilung der Saison nutzt vielleicht dem Spitzensport, der Basis schadet dieser Unsinn nur. Man sollte nie vergessen, ohne die Basis gibt es keinen Spitzensport. |
Zitat:
Dem kann ich nur zustimmen. |
Ich kann mich an einen Spieltag im März 1970 in Mainz erinnern: Minus 7 Grad - ein reguläres Spielen war kaum möglich. Der eine oder andere Erwachsene hatte sich mit Flachmännern beholfen, um eine gewisse innere Betriebstemperatur zu haben. Diese Phänomene gab´s also auch früher schon. Wenn wir mehr Platz im Terminkalender hätten, wäre das hilfreich. Wo der rote Stift dann angesetzt wird (Ranglisten?), müßte auf der Sportwarteversammlung verabschiedet werden. Spaß macht das sicherlich nicht, zum Jahresauftakt bei solchem Schmuddelwetter zu spielen und womöglich noch dazu krank zu werden.
|
Is ja klar, dass das System Schuld ist, wenn alle im März bei Schnee spielen müssen.
Der Einzelspielbetrieb is doch Landesverbandssache. Wenn der es nicht geregelt bekommt in 5 Monaten (September, Oktober, April, Mai, Juni) die Quali zur Deutschen auszuspielen beklagt euch dort! In Bayern wird überlegt die Einzelranglisten ganz abzuschaffen und die Quali über Pokalturniere und Deutsche Rangliste auszuspielen. (inwieweit das Sinn macht ist ein anderes Thema) Ich bin auch nicht begeistert bei schlechtem Wetter spielen zu müssen oder gar nochmal ein Wochenende opfern zu müssen. Hier sollte man vllt mal über Meldefristen und Terminplanung nachdenken. Eine Relegation kann man genauso nach der Deutschen machen. Dann könnte man bis Ende Juni spielen und hätte von April bis Juni Zeit 4 Spieltage auszutragen. Ich spiel auch schon 20 Jahre und das dümmste System war die Umstellung auf das Kalenderjahr. 6 Mannschaftsturniere und 3-4 Einzel Plus Landesmeisterschaft (am Beispiel Bayern) von März bis Ende Juni durchzuprügeln und danach nichts mehr spielen zu müssen war völlig unsinnig. Mein Tipp: Die Landesverbände sollen die Termine nutzen, die zur Verfügung stehen. Es wird keiner gezwungen mitte März bei 1 m Schnee auf den Bahnen zu spielen. Schlechtes Wetter kann es auch im Sommer haben. Das kann kein Terminplan vorhersagen :rolleyes: |
Off Topic:
Ich sehe das etwas anders. Man kann sich drehen und wenden wie man will, das jahr hat so oder so 52 Wochenenden. Der Vorteil bei der jetzigen Spielweise ist, dass man Termine für Rangliste und Verbandsturniere auch in den September/Oktober legen kann und erfahrungsgemäß ist das Wetter im September/Oktober besser als im März/April. Aber ansonsten stimme ich zu: Spieltage im März müssen nun wirklich nicht sein. |
Sorry Slater, war nicht auf Deinen Artikel gemünzt, sondern auf die vorherigen.
|
Zitat:
|
@michelino
Ich habe gewusst dass ein getroffener Hund bellt - hätte mich auch gewundert wenn es nicht so wäre. Ich bin richtig erleichtert dass Du mir nichts machst - aber, da müssten schon Bäcker kommen und keine .......... die Besten Grüße aus der Metropolregion |
Zitat:
|
Zitat:
Tja die Bayern habe wenigstens noch vernünftige Ideen |
umstellung
die umstellung auf die saison erfolgte ja um mitglieder gewinnen zu können.
denn jetzt können neue mitglieder im sommer angesprochen werden und können im herbst dann schon bei turnieren aller art spielen. warum man aber nicht die 6 punktspiele und 4 ranglistentermine auf die monate april bis oktober verteilt und zwar je monat ein überregionales punktspiel und dann die rg turniere dazwischen verteilt, frage ich mich schon seit einigen jahren. |
Ich frage mich langsam nichts mehr
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.