![]() |
Entscheidung im Sinne des Sports ????
Der DMV Sportwart hat dem TSV Pfungstadt trotz nachweislich fristgerechter Meldung die Teilnahme am DMV-Pokal verweigert. Für mich unverständliche Paragraphenreiterei. Ein weiteres Kapitel von Entscheidungen am Sport vorbei.
Hier der Kontext wie er auf der HBSV Homepage dargestellt ist, bildet Euch selbst eine Meinung Hintergrund: Die Vereine wurden erst am 11.01.2009 auf die Meldefrist 15.01.2009 per Mail und Veröffentlichung auf der Homepage hingewiesen. Die Ausschreibung für die aktuelle DMV-Pokalrunde wurde erst von der Sportwartevollversammlung am 10.+11.01.09 verabschiedet. Diese Ausschreibung hat nun allerdings allgemeinen Charakter und muss nicht für jede neue Runde alle 2 Jahre erneuert werden wie bisher. Bei der 2.Vorsitzenden Sport, Elke Rath, sind bis zum 15.01. Meldungen von 4 Vereinen aus dem HBSV eingegangen, die an den DMV weitergemeldet wurden. Nachweislich hat aber auch der TSV Pfungstadt per Mail seine Meldung fristgerecht abgeschickt. Diese Mail ist nicht bei Elke Rath eingegangen. Erst durch die Veröffentlichung der teilnehmenden Vereine und der daraus resultierenden Quoten für die Landesverbände (1 Platz für den HBSV) auf der DMV Homepage am 09.02.2009 wurde der TSV Pfungstadt auf die fehlende Meldung aufmerksam. Eine sofortige Intervention beim DMV Sportwart wurde mit der Begründung “Meldefrist überschritten” zurückgewiesen. Bei Klärungsversuchen durch Elke Rath wurde auf die bereits veröffentlichte Quotenregelung hingewiesen. Bei 5 gemeldeten Vereinen hätten dem HBSV 2 überregionale Plätze zugestanden, statt ein Platz wie veröffentlicht. Elke Rath war daraufhin der Meinung, bei Einhaltung des einen Quotenplatzes eine Kompromisslösung für den TSV Pfungstadt finden zu können.Da im ersten Jahr sowieso nur auf regionaler Ebene gespielt wird, sollte innerhalb des HBSV lediglich ein Teilnehmer für die überregionale Runde ausgespielt werden. Nach Rücksprache haben sich die anderen teilnehmenden Vereine aus Hessen sofort damit einverstanden erklärt, diesem Vorschlag zu folgen. Eine Erhöhung der Quotenplätze und damit entstandene Benachteiligung eines anderen Landesverbandes wäre damit nicht erfolgt. Leider ist der Bundessportwart dieser Kompromisslösung nicht gefolgt. Eine Teilnahme des TSV Pfungstadt sei für die Pokalrunde 2009 - 2011 unter keinen Umständen möglich. Eine letztendlich regelkonforme Auslegung. Aber auch im Sinne unserer Sportart, unserer zurückgehenden Mitgliederzahlen, unserer immer weniger werdenden Personen, die ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen? Was muss sich der TSV Pfungstadt eigentlich vorwerfen lassen? Bleibt zu hoffen, dass ein Verein mit vorbildlicher Jugendarbeit, diesen Rückschlag wegsteckt und auf sportlicher Ebene an anderer Stelle die passende Antwort gibt. DC |
Hier stelle ich einfach mal die Frage wie zweifelsfrei nachgewiesen werden konnte, dass die Meldung via EMail fristgerecht abgeschickt wurde?
|
Zitat:
|
Zitat:
Selbstverständlich - aber ist das zweifelsfrei? Ich möchte hier niemanden zu Nahe treten oder irgendetwas unterstellen - nichts liegt mir ferner. Mir interssiert halt nur, wie man einen Mail-Ausgang zweifelsfrei nachweisen könnte. |
Es mag sein, dass die Entscheidung regelkonform ist. Aber die im HBSV gefundene Lösung hätte die Quotenregelung nicht verändert. Ich möchte einmal fragen, was der DMV-SpW gegen den TSV Pfungstadt hat. Dies ist ja nicht die erste Entscheidung gegen den TSV.
Man sollte froh sein, dass es noch Vereine gibt, die mit ihrer Nachwuchsarbeit so viel für den Bahnengolfsport leisten. |
Zitat:
|
Feststellung der fristgerechten Meldung
Die Email, ging nicht nur an die 2. Vorsitzende Sport, sondern auch an einige andere Vereinsmitglieder des TSV Pfungstadt. Auf diese Weise konnte zweifelsfrei festgestellt werden, dass die Meldung fristgerecht war!
Wer daran Schuld ist, das die Email nicht bei E.R. ankam, konnte leider nicht festgestellt werden. Gruß lilien1 |
Es ist leider zur Zeit in unserer Sportart so, dass wir über jeden einzelnen Turnierteilnehmer und jedes Team in irgendeinem Wettbewerb froh sein müssen. Insofern ist auch mir die starre Haltung des BSpW vollkommen unverständlich, zumal ja mit der internen Lösung der Hessen niemandem weh getan würde.
Etwas mehr Flexibilität stünde unserem Verband gut zu Gesicht. Wenn in manchen Landesverbänden in der ersten Runde 5 Freilose (waren es so viele in Baden?) "antreten" beweist dies doch mehr als deutlich, dass wir nicht gerade unter einer Teilnehmerschwemme zu leiden haben. |
Da es ja zu beweisen ist dass die Email fristgerecht war und auch auf Grund der Diskussion hier im Forum, wird es ja wohl hoffentlich jetzt zu einer anderen Entscheidung kommen.
s4:-) |
Zitat:
Natürlich ist die Geschichte sehr ärgerlich und ich kann persönlich auch nicht nachvollziehen, das die Kompromislösung nicht akzeptiert wurde. Andererseits ist es halt immer gefährlich sich bei solch relativ wichtigen Meldungen auf eine Mail zu verlassen. Ein Anruf bei E.R ob die Meldung angekommen ist, hätte genügt. Ich denke nicht, dass der BSpW persönlich etwas gegen Pfungstadt hat, ich bin sicher, dass er bei jedem anderen Verein genauso gehandelt hätte. |
Zitat:
|
Wenn man sicher gehen will das eine Mail ankommt sollte man grundsätzlich auf einer Empfangsbestätigung (Ich meine hier nicht die Option der Lesebestätigung) beharren. Dann ist man nicht nur sicher das sie ankommt sondern man kann sicher sein das der Empfänger sie auch registriert hat.
|
keinen Ar.... in der Hose
wir sind das " VOLK "
so etwas lässt man(n) sich nicht gefallen , wer zahlt denn die Spesen vom Herren Bundessportwart ? Stellt euch vor -- keiner geht hin -- was passiert dann mit der Entscheidung des BSpw ? Ich rufe hiermit zum offenen Boykott auf wie lange sollen sich das die Pfungstädter noch gefallen lassen ? |
Zitat:
|
Zitat:
und zwar von den " kleinen " Leuten s4:-) |
kann mir mal einer sagen, wann pfungstadt das letzte mal benachteiligt wurde?
was kann unser bundessportwart (der seine sache als hardliner toll macht) dafür, dass jemand zu blöd ist, seine email-Adresse richtig einzugeben?! (und junioren als herren aufstellt) |
In der Ausschreibung zum DMV-Pokal steht alles genau drin.
http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-w5.pdf Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da steht was von schriftlich drin und nicht per eMail. Ich frage immer nach ob meine Meldung auch angekommen ist. Hab ich mir einfach mal angewöhnt. |
Zitat:
|
Das ganze Procedre und die Terminierung zur Meldung des DMV Pokals 2009 /2011 war in meinen Augen nicht gerechtifertigt.
Es gab erst ab 13 Januar 2009 eine Ausschreibung für diesen Wettbewerb. Und am 15.Januar war bereits Meldeschluß. Die vorherige Ausschreibung (2007-2009) hatte keinen Passus einer Generalauschreibung. Insofern würde ich mit der Angelegenheit sowieso zum Sportausschuß gehen. |
Zitat:
DANKE |
1. einfallslos
2. pathetisch 3. völlig ohne argumentation = fast wie ein linker politiker! |
Zitat:
|
Zitat:
Alles andere meinste ja wohl nicht ernst....... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich weiß nicht warum hier so auf Günter rumgehackt wird sollte es so sein das die Meldung nicht bei ihm eingegangen ist dann ist doch wohl erst einmal der Landessportwart gefragt.
Sollte dieser auch sagen ich habe nichts bekommen dann würde ich sagen überprüfe mal die Richtigkeit der Emailadresse. |
Zitat:
Ganz einfach, weils dem Günter eigentlich völlig Banane sein könnte, ob in Hessen ne Mannschaft mehr oder weniger teil nimmt, sofern sich daraus für die Überregionalen Runden keinerlei Konsequenzen ergeben. Das mal ne Mail im Nirvana verschwindet ist nichts ungewöhnliches. Das ist mehr als nur kleinlich. Als ob im Verband noch nie was verduddelt wurde. ich erinnere nur an die angebliche Nichtanmeldung des Lorscher Nachschlagturnieres, das aber komischer Weise auf dem in den BMV Seiten veröffentlichten Terminplan stand. DC |
Zitat:
und wenn er nicht sie nicht registriert hat könnte man zügigst per telefon nachfragen und alle hier aufgeführten probleme wären nicht vorhanden :) |
hallo
...na ihr seid ja witzig ! als der günther in liga 2 bei den damen zustimmte den spieltag schon nach 2 runden abzubrechen und trotzdem zu werten, wurde er hier in diesem forum niedergemacht. auch diese entscheidung betraf eigentlich nur die dort spielenden damen. damals wurde er zerissen und hatte daraufhin angekündigt nach dem regelwerk zukünftig zu entscheiden. also egal wie er es macht......er kriegt prügel ! scheissjob......gottseidank macht er ihn, besten dank. grüsse, lessi |
Zitat:
Hier habe ich gehört das es wirklich nicht angemeldet war und nur auf Grund von Mund zu Mund Propaganda ( das war immer schon an diesem Termin ) stattgefunden hat, hätte Günter sich hier voll an das Regelwerk gehalten wären alle Teilnehmer gesperrt und was das heißt brauche ich wohl keinen zu sagen. Also Günter mach weiter so denn du kannst es nicht allen Recht machen, ich selber bin mit manchen Entscheidungen die da oben getroffen werden auch nicht einverstanden aber was soll´s. |
Zitat:
|
Ärger hin, Ärger her - diese Diskussion ist wenig geeignet, um eine anderslautende Entscheidung zu erhalten.
|
Sehr interessant, diese Diskussion. Insbesondere der Boykottaufruf gefällt mir und ich unterstütze ihn ausdrücklich: wer nichts mit mir zu tun haben möchte, soll mich auch in Zukunft einfach in Ruhe lassen.... ;)
Wie pinky richtig festgestellt hat, ist es mir völlig egal, ob hier Pfungstadt oder Kleinkleckersdorf betroffen ist. Wer hier länger dabei ist weiß, was hier so geschrieben wurde, als großzügige Ausnahmen "im Sinne des Sports" getroffen wurden. Bereits damals hatte ich angekündigt, dass sich ein derartiges Entgegenkommen so ziemlich erledigt hat. Aber jeder dreht es eben so, wie er es gerade braucht. Im Übrigen stelle ich fest, dass es aus Pfungstadt eingentlich nur einen gibt, den ich wirklich persönlich kenne (also über flüchtige Begegnungen bei Turnieren oder so hinaus), und der gehört ja inzwischen gar nicht mehr dazu. Also warum jetzt bereits zum zweiten Mal ausgehend von diesem Verein eine Treibjagd eröffnet wird, ist mir nicht ganz klar. Der konkreten Fall hätte übrigens schon lange vor der HBSV-Versammlung geklärt sein können, wenn die LSpW'in meine zu diesem Zeitpunkt bereits getroffene und übermittelte Entscheidung so auch umgesetzt und nicht in für mich nicht nachvollziehbarer Weise uminterpretiert hätte. Den jetzigen Ärger kann ich daher nachvollziehen, aber der hätte nicht sein müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Macht nur so weiter und ihr werdet bald kaum noch Leute finden, die ihre Freizeit für Vereins- bzw. Verbandsarbeit opfern.... Grüße jemand der ziemlich angepisst ist, von dieser ganzen Situation und sein Amt am liebsten schmeißen würde... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
außerdem muß man immer alles gut heißen, was einen nicht direkt betrifft? DC |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.