![]() |
Bayern in der Krise?
"Ich habe selten Mannschaften erlebt, die so wenig vom Trainer geprägt sind, wie die aktuellen Bayern", meint Thomas Berthold, ehemaliger Bayern-Spieler. "Wir sind nicht mehr der Meisterschaftsfavorit", grantelt der Kaiser und zeigt in der heutigen "BILD" die Defizite gnadenlos auf. Ribéry und Ze Roberto nicht in Form, die rechte Seite eh die Sorgenseite, der Torhüter Mittelmaß, die Abwehrschwächen unverkennbar (Lucio, Lell). Fakt ist, dass Bayern noch nie zuvor so spektakulär in eine Saison gestartet ist. Ein Starensemble ohnesgleichen, mit Klinsmann einen Trainer verpflichtet, der den Schwung der WM mit nach München bringen sollte. Und was passiert sportlich? Bayern war seit Bundesligazugehörigkeit 1965 567mal Tabellenführer - unter Jürgen Klinsmann bisher kein einziges Mal. Die trotzigen "Mir-san-mir"-Parolen von Bayern-Manager Uli Hoeneß scheinen zwar durch nichts zu erschüttern. Zwar lobt er die Konkurrenz je nach Ergebnislage, aber Ernst nimmt er sie nicht, denn: "Am Ende sind wir vorne!" Und: "Unser größter Gegner sind wir selbst." Wie lange geht das noch gut mit Hoeneß und Klinsmann? Zum vierten Male in Folge stellte Klinsmann die gleiche Startelf auf, die zuletzt in drei Spielen zwei Niederlagen kassiert hat. Von Podolski will Klinsmann trotz gegenteiliger Beteuerungen garnichts mehr wissen, dabei bräuchte er dringend ein Rezept für bessere Chancenverwertung. Bayern ist mittlerweile Tabellenvierter. Wetten, dass in München die Alarmklingeln längst läuten?
|
Bayern in der Krise???Wen interessiert das schon meinetwegen brauchen die kein Meister zu werden!!hsv:-) hsv:-) hsv:-) hsv:-) hsv:-)
|
Ja, so werden die Bayern gesehen. Sind sie Seriensieger, wird nach Gegnern gelechzt , die sie besiegen, verlieren sie 2 Mal, stecken sie sofort in der Krise.
Dabei wird dann bewusst unterschlagen, dass beim ersten Mal der vier Mal unveränderten Startformation Stuttgart dergestalt deklassiert wurde, dass alle gleich wieder aufschrieen, wer denn diese überragenden Bayern schlagen soll. Ich bin mitnichten Bayern Fan, aber die Kirche sollte im Dorf belassen bleiben. Die Niederlage beim HSV war denkbar unglücklich und von den Schiedsrichtern begünstigt, gegen Dortmund wurden in Halbzeit 1 serienweise beste Möglichkeiten vergeben und in Berlin traf man auf einen abwehrstarken Gegner, der nicht schön aber sehr effizient spielte. Das Gerede von einem Berthold, der als Spieler das Phlegma in Person war oder von dem "Was - kümmert- mich- mein- Geschwätz-von- gestern- Kaiser", noch dazu in der Bildzeitung veröffentlicht, bedient die Stammtische. Der Hoeness regelt das sicher intern. Mitleid mit Spielern vom FCB, die nicht dran kommen, habe ich nicht, denn inzwischen sollte jeder wissen, worauf er sich bei so einem Verein einlässt. Bayern hat jetzt 2 Punkte Rückstand auf den Ersten, bei einem Sieg in Berlin wären sie 1. gewesen. Es gab garantiert schon Spielzeiten, in denen sie größere Punkterückstände bei wesentlich weniger ausstehenden Spieltagen aufgeholt haben. |
Bayern in der Krise was für ein Quatsch. In der Bundesliga im Spitzenfeld im Pokal und als einzige deutsche Mannschaft noch im CL Wettbewerb dabei und das ist dann eine Krise?
Was ist denn dann mit z. B. mit Schalke als Meisterschaftsanwärter auf Platz 9 international gar nicht mehr vertreten einen hilflosen Trainer einen Manager der der Öffentlichkeit nicht mehr zur Verfügung steht das nenne ich eine Krise. Am ende der Saison steht Bayern wieder ganz oben weder Hertha der HSV oder gar Hoppelheim sind in der Lage Bayern zu stoppen. |
Sehr nüchtern war diese Betrachtungsweise sicherlich nicht. Bayern hat nicht nur zwei der letzten drei Bulispiele verloren, sondern war in dieser Saison noch nicht Tabellenführer. Ist das aber nicht der Anspruch für eine Mannschaft, die es sich leisten kann, einen Podolski auf die Tribüne zu setzen? Sicherlich ist Bayern weiterhin bei der Musik dabei und könnte sogar bei günstiger Konstellation nächstes Wochenende Tabellenführer sein, aber vielleicht sorgt ausgerechnet Köln in München für die nächste Überraschung? Ich sehe das eher realistisch. Die tollen Klinsmann-Veränderungen haben nichts gebracht. Erst, als Klinsmann auf das bewährte Hitzfeld-System zurückgekommen ist, stellten sich Erfolge ein. Das Pokalspiel in Stuttgart sollte in diesem Zusammenhang nicht überbewertet werden, denn der VfB hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt. Schaun mer mal, wie die Tabelle nächsten Sonntag aussieht und wie lange Klinsmann Trainer beim FCB ist. Mein Tipp: Er übersteht die Saison nicht.
|
Zitat:
|
Zitat:
Jeder der gegen Bayern spielt gibt immer 120 Prozent daher auch keine 8 Punkte Vorsprung. Wäre ja auch langweilig für die Liga, reicht doch am 34 Spieltag erster zu sein.sp:-) sp:-) sp:-) In Bochum werden die Spieler auch nicht mit Murmeln bezahlt da täusch Dich man nicht. Podolski hat sich doch nie durchsetzen können, und er geht nach Köln das sagt doch wohl alles über seine Fähigkeiten aus. Ist doch nur logisch das so einer auf der Tribüne sitzt. In der CL wird das Halbfinale mit Sicherheit erreicht dann ist alles offen. |
Krise ist sicherlich ein zu hochgesteckter Begriff, dafür ist allen Wettbewerben für die Bayern noch alles drin. Die eigenen Erwartungen haben die Bayern aber, wenigstens in der Buli bisher jedoch nicht erfüllt, und mit Hertha und Hoffenheim sind sogar zwei Mannschaften im Rennen, mit denen aus München gar nicht gerechnet werden durfte. Es macht die Sache sicherlich spannend, aber wirklich befriedigend wird das für die Münchener Chefetage auch nicht sein. Die Sache wird erst dann entgleiten, wenn der Abstand nach oben abreißt oder in der nächsten CL-Runde Schluß ist. Die Frage wird allerdings auch sein, ob Bayern in allen 3 Wettbewerben gleichzeitig Gas geben kann, ausruhen kann man sich derzeit nicht, so dass der eigene Erfolgsdruck schon größer wird (was aber auch motivationsfördernd sein kann, gerade für einen derart erfahrenen Verein).
|
Klinsmann hat vor der Winterpause gesagt, dass ihm die Vielspielerei gut in den Kram paßt, weil sich seine Truppe so noch besser einspielen könne. Abgesehen davon halte ich es für einen schlechten Scherz, wenn sich Profisportler beschweren, zweimal in der Woche spielen zu müssen. Zu Fritz Walters Zeiten sind die Leute noch mit dem Fahrrad zum Spiel gefahren oder mit LKW (auf der Pritsche) mit Holzvergaser - die Älteren unter uns werden sich erinnern.
|
Die Krise der Bayern kommt erst nach der Niederlage gegen den FC am Samstag..............:D :D :D
|
89. Minute in der Allianz-Arena. Podolski am Ball ... an Lucio vorbei, an Lell vorbei ... alleine vor Torhüter Rensing ..... ein herrliches Eigentor zum 0:1-Endstand. :D
|
Wen es Bayern richtig angestellt hätte würden sie in der Näcksten Saisong locker ALLE 3 Titel holen.
aber sie haben ein fehler gemacht den Hoffenheim und Hertha nicht gemacht haben. Sie haben Klinsmanns system infrage und gefordert das alt gewonde System zu spielen wo man erfolgreich war, aber man muss mit der zeit gehen was Hoffenheim und Hertha gemacht hat sie haben den Trainer freihand gegeben und ihn machen lassen und was Ist draus geworden: Hoffenheim: Herbsmeister Hertha: Platz 1 (interner Vereins Rekord) Und ich glaub bei Bayern hätte man keine 1 bis 2 Jahre gebraucht um mit dem System Klinsmann erfolgreich zu sein. Spätestens zur Rückrunde hätten die das System kapiert und Fähren nach oben Marschiert. Das Ist halt so wenn man immer alles so fuhrt will und auf 3 Hochzeiten gleichzeitig tanzen muss. Mir kann es gestohlen bleiben als Hertha Fan |
Und am Ende der Saison sagt wieder jeder, war doch klar, daß die Bayern Meister wurden.
Sollte es allerdings nicht klappen und Griensemann Klinsmann vorher seine Koffer packen und in die USA zurück müßen, bin ich einer der Ersten der sich freut. Den als Roter, aber auch Klinsmann Verachter könnte ich endlich wieder Fußball sehen. Aber mal ehrlich, bei diesem Team würde sogar der Papst als Trainer erfolgreich sein. |
Nunja, eigentlich ist es in dieser Saison vielleicht relativ leicht Meister zu werden, immerhin sind einige der typischen Mitfavoriten (Bremen) und Möchtegern-Mitfavoriten (Schalke) ziemlich von der Rolle. Gegen Mannschaften wie Hertha und Hoffenheim um die Meisterschaft kämpfen zu müssen, ist für Bayern dann doch eher ehrenrührig, trotz aller Sympathie, die für beide Mannschaften hege.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In den beiden Stuttgarter Lokalzeitungen übertrafen sich Trainer und Funktionäre der Cannstatter vor diesem Spiel mit optimistischen Vorhersagen. Da war der Schlag auf die Zwölf, von den Bayern an diesem Tag recht mühelos ausgeteilt, mehr als zu erwarten. Bayern in der Krise? Wer einen eigensinnigen Württemberger - rund- und feingeschliffen bei den Stuttgarter Kickers;) - wie es Klinsmann ist, ans Ruder lässt, der darf sich hinterher nicht beklagen, dass der's mitunter spannend macht. So langweilig mit Vorsprung und so. Das liegt uns nicht - wir lassen die anderen am Erfolg riechen, ehe wir den Zipfel kurz vor Schluss wegziehen hehe ... Also sorget euch nicht, ich aber sage euch, die Bayern werden am Ende knapp vorne liegen (auch wenn mir's und anderen hier nicht gefällt). |
Köln führt 1:0 in München!!!
|
Zitat:
Schaun mer mal, wer zuerst geht - Podolski oder Klinsmann. Ich tippe auf Klinsmann. |
Zitat:
|
Liegt vielleicht an einer gewissen Unfähigkeit von Bayern, junge Spieler aufzubauen? Woher soll diese Erfahrung auch kommen? Bayern läßt meist ausbilden und kauft die Spieler dann weg. Findest Du das überzogen? Okay, dann nehmen wir mal den Toni Kroos, den Bayern nicht auf die Reihe kriegt. Mal sehen, wie der bei Leverkusen abgeht ....
Was Bayern derzeit abliefert, ist ein sportliches Armutszeugnis. Dem Hurra-Erlebnis beim wirklich tollen Pokal-5:1 in Stuttgart stehen aktuell drei Bundesligapleiten in der Rückrunde entgegen. Schon was dran mit der Krise beim Rekordmeister. Und wie sicher der Trainerstuhl bei Bayern ist, haben die letzten Bayern-Trainer allesamt erfahren ... Ribbeck, Rehhagel, Trappatoni, Hitzfeld ..... |
Bei Bayern muß der Baum brennen....und zwar lichterloh:D
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
|
Es ist wirklich unfassbar gegen so eine Truppe zu verlieren.Ohne Zweikampverhalten
und sehr hektischer Spielanlage sind selbst die Kölner nicht zu besiegen. Ich vermute ja das war geplant damit die Kölner nicht absteigen. Im falle eines Kölner Abstiegs müssten die Bayern Podolski ein weiters Jahr ertragen und 10 Mio würde für auch niemand für diesen Superstürmer :( hinbättern. Hoppelheim und Hertah konnten sich auch nicht absetzen. Morgen verliert der HSV und schon ist diesee Niederlage zwar Peinlich fürs image und bringt Unruhe in den Klub aber es hat kein Konkurent enscheidend profitiert.s3:-) s3:-) s3:-) PS Thematik Baumbrennen Osterfeuer sind erst am Karsamstag also noch mal löschen du bist zu früh.;) ;) ;) |
Zitat:
|
Ob in Bayern ne kriese ist oder nicht hauptsache verloren denn das freut jeden nicht Bayernfan.Ich sag nur hsv:-) hsv:-) Forever!!!
|
Das kann ruhig so weiter gehen...:D
|
Zitat:
Ich glaub ich werd Hellseher oder lege Karten:D :D :D |
Gegen wen muss Bayern nächstes Wochenende ran? Interessant ist, wie Bayern-Veranwortliche (Hoeness, Klinsmann) auf dieses Rückrundendesaster reagieren. "Wollten eigentlich schon früher die Spitze übernehmen" .... "Sind natürlich enttäuscht, dass wir die Spitze noch nicht übernommen haben" ..... De Bayern haben mit Ribéry und Lahm zwei Weltklassespieler. Die restliche Mannschaft ist außer Form, und das muß ja Gründe haben, nicht wahr? Vor lauter "Spitzengequatsche" verlieren die Bayern hoffentlich den Blick für die Realität nicht. Und die zeigt sich in der Rückrundenstatistik: Platz 16 und Auflösungserscheinungen bei einigen Spielern. Ze Roberto will aufhören, Ribéry heizt Wechselgerüchte an, Podolski geht nach Köln, Bayerns "größtes Talent" (O-Ton Hoeness) Toni Kroos geht nach Leverkusen, Klinsmanns Wunschmann Donovan wird nicht verpflichtet .....
|
Vieleicht weil die Bayern keine Mannschaft sind?????? eher nur Einzelspieler?????
|
Bayern muß übrigens nach Bremen
|
Krise gegen Krise...........gbit ein remis:D :D
|
Ich setze auf Bremen
|
die sind doch beide froh wenn se leben............:D :D :D
|
Ich hoffe danach lebt nur noch Bremen.....:D
|
Gegen Bayern waren die Bremer immer schon besonders motiviert, und es ist ja beileibe nicht so, dass trotz der Werderkrise in der Mannschaft keine Qualität stecken würde. Bisher haben die Bayern mit dem Rechenschieber immer nachgerechnet, dass man theoretisch ja beim nächsten Spieltag Erster sein könne. Die Klinsmänner sollen sich mal nach hinten umdrehen. Gewinnt Leverkusen gegen Hamburg, wovon man ausgehen kann (nichts gegen den HSV), dann ist Bayern auf Rang 5 abgerutscht. Und in Schlagweite dahinter rangiert Wolfsburg. Grund zum Hochmut ist nicht angesagt, zumal bekannt ist, dass das Umfeld in München immer besonders kritisch und allergisch mit solchen Situationen umgegangen ist. Buddhas in katholischen Hochburgen waren ohnehin ein fragwürdiges Projekt. Die Figuren sind jetzt weg, und als nächster könnte Klinsmann folgen.
|
Wenn sich die anderen die Punkte nicht gegenseitig wegnehmen, wird Bayern diese Saison nicht mehr auf Platz 1 stehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sagen wir mal so: Ich traue den Hamburgern die Konstanz nicht zu, die nötig ist, um oben zu bleiben. Immer werden die besten Spieler verkauft, und ich erkenne einfach keine kontinuierliche Planung. Beiersdorfer halt .....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.