![]() |
Was kommt da auf uns zu?
Gewaltiger Sturm nimmt Kurs auf Deutschland
Offenbach/Bochum (dpa) - Ein gewaltiger Sturm hat vom Nordatlantik Kurs auf Deutschland genommen. Das Orkantief "Kyrill" werde morgen mit voller Wucht auf die Nordseeküste treffen und anschließend Richtung Südosten das Land überqueren, sagte Meteorologin Dorothea Paetzold vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. Der DWD gab für ganz Deutschland eine so genannte Vorwarnung zur Unwetterwarnung heraus. Auch der private Wetterdienst Meteomedia warnte: "Die Zeichen stehen auf Sturm, am Nachmittag und Abend des Donnerstags muss man besonders an der Küste und in den Mittelgebirgen teilweise auf Böen über 150 Kilometer pro Stunde gefasst sein", sagte Meteorologe Holger Starke. Bis Freitag sei flächendeckend mit orkanartigen und Orkan-Böen der Windstärken 11 und 12 zu rechnen, sagte Paetzold. Ungewöhnlich seien die große Ausdehnung des Tiefs und die großen Druckunterschiede, die für die hohen Windgeschwindigkeiten sorgen. Deutschland sei derzeit genau auf der Zugbahn der Atlantik-Tiefs und zwischen warmen und kalten Luftmassen. Es bleibe mild, "die Polarluft ist weit weg." Meteorologin Paetzold riet, spätestens ab Donnerstagnachmittag möglichst zu Hause zu bleiben. Erst am Freitag werde sich der Sturm legen. Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia sagte auf der Ostsee-Insel Hiddensee: "Man sollte sein Auto nicht unter einem Baum oder dicht am Meer parken." Bei einem Sturm dieser Stärke könnten Bäume umstürzen. Weil der Wind im Lauf des Donnerstags von Süd auf Nordwest drehe, seien auch erhöhte Wasserstände an den Küsten möglich. Zum Sturm kommt Regen: Nach der Vorhersage von Meteomedia sind am Donnerstag im Nordwesten kräftige und sogar gewittrige Schauer zu erwarten. Die Temperaturen erreichen 7 bis 12, im Alpenvorland bis 14 und am Oberrhein vereinzelt sogar bis 15 Grad. In der Nacht zum Freitag lässt der Sturm allmählich etwas nach, der Wind bleibt aber kräftig, und es gehen noch häufig Regenschauer nieder. Vor allem im Süden regnet es auch noch anhaltend. Der Freitag beginnt noch verbreitet bewölkt mit letzten Schauern, die aber langsam nachlassen. Von Westen her zeigt sich nachmittags allmählich häufiger die Sonne, trüb und feucht bleibt es am ehesten am Alpenrand. Der Wind weht anfangs noch kräftig, lässt aber bis zum Abend nach. Die Höchstwerte liegen zwischen 8 und 13 Grad, im Südwesten werden wieder bis zu 15 Grad erreicht. Am Samstag wird es noch ein wenig milder, am Oberrhein werden bis zu 17 Grad erreicht. |
Ich werde mich auf jeden Fall an den Wetterdienst halten, nach der Arbeit so schnell wie möglich nach Hause und kein Fuß mehr vor die Tür. Angst habe ich nur um mein Campingplatz, der relativ dicht an derElbe steht (aber hinterm Deich). Da wir da nicht abbauen brauchen, steht natürlich auch das Vorzelt samt Einrichtung, da werde ich dann am Freitag nach der Arbeit mal schauen müssen, wie es da aussieht. Aber zum Glück sind wir gut versichert. Wohnwagen und Vorzelt sind nämlich erst 2 Jahre alt.
|
Schaun wir mal, dann sehen wir schon!
Bis der Krempel hier im Mittelwesten ist, hat er sich vermutlich schon an der Nordseeküste ausgetobt. Da allerdings möchte ich derzeit nicht unbedingt in Wassernähe wohnen. Kurz nach Vollmond, auflandiger Orkan und Flut ist irgendwie 'ne gefährliche Konstellation. Wünsche allen "Fischköppen" -insbesondere unserer Herbergs"mutter" und ihrer Familie- viel Glück und wenig Schaden. Übrigens: nach dem Wind wird es vermutlich richtig Winter mit Minustemperaturen und Schnee. |
Es ist...
...irgendwie unheimlich. Bis vor einer halben Stunde war es kurz fast windstill... Die Ruhe vor dem Sturm... Jetzt fängt es langsam an zu grummeln...
Der Sturmkoffer ist gepackt, Kerzen, Wasser, Kekse, Batterien, Handys, Propangaskocher - alles parat und im 1. Stock! Autos in der Garage. Freunde von Sylt sind schon um 19.00 Uhr aufs Festland "geflüchtet" - dort zittert man vor dem was kommt. Eine Cousine wohnt auf Hallig Hooge - ich hoffe es ist nicht schon wieder "Land unter"! Wollen mal hoffen, daß wir glimpflich davon kommen! A bissi mulmig is mir scho - is ja nur 300m zum Deich:( .... |
Was tut sich
.... derzeit in Kiel, der Hauptstadt aller Fischköppe? :D Nicht viel, aber es ist eine eher trügerische Ruhe vor dem Sturm, der heute mit vielleicht 140 Sachen durch die Gassen fegen wird. Weil Ayla Sylt angesprochen hat: Es bricht mir das Herz, wenn ich sehe, wie diese Insel langsam im Wasser verschwindet. Ich hoffe sehr, daß Sylt auch diesem Orkan trotzt und die Schäden nicht allzu groß werden. Aber auf Sicht von vielleicht 20 Jahren sind die Halligen sowie auch Sylt wahrscheinlich nur noch Geschichte. Und dann könnte Schleswig Holstein auf der Speisekarte des Meeres stehen ....
Wäre "schön", wenn die Foris aus allen Teilen Deutschlands hier vielleicht ab und zu Laut geben könnten, wie das jeweils aktuell aussieht. |
Nachdem es hier im Ennepe-Ruhr-Kreis um 8 Uhr noch fast windstill war, ists nun mit der Ruhe vorbei. Es weht in Böen schon recht kräftig. Ausserdem regnet es schon seit gestern Abend mal mehr, mal weniger. Momentan ists eher Nieselregen.
|
Hier schüttets schon den ganzen Morgen. Wenn da dann noch der Sturm dazukommt ... brrrrrrr *sichschüttelt*
|
Hier aktuell in Köln:
10°C, leichter Regen und fast windstill (Ruhe vor dem Sturm) |
Hier schüttets nach wie vor, der Wind wird so langsam stärker. Kann von mir aus auch so bleiben. *Mit Schrecken an diejenigen markierten Bäume auf unserm Minigolfplatz denke, die schon längst gefällt sein sollten ... :eek: *
|
Wieder Kiel
Immer noch auffallend ruhig, aber beginnender Regen. Mein Sohn Florian hat ab der 5. Stunde schulfrei, weil wegen der weiter weg wohnenden Schüler kein Risiko eingegangen werden darf. Wenn´s nicht regnen würde, könnte man draußen Minigolf spielen. Aber der Spaß hat wohl bald ein Ende ...
|
Es...
...schüttet wie aus Eimern und fast windstill - sehr unheimlich! Es ist verhältnismässig dunkel. Tief Jürgen hat heute nacht aweng gerüttelt, aber das ist für uns "normal". Am Wassergraben hinter dem Haus ist nur noch 1m nach oben Platz, dann wird's bedenklich. Telefonat mit Hallig Hooge: Wasser steigt bedenklich. Fluttore in Büsum werden voraussichtlich gegen 17.00 Uhr geschlossen. Auf Föhr sind sie schon dicht.
|
Also hier regnet es (sehr beständig, aber nicht wirklich unheimlich). Von Wind ist noch nicht viel zu merken. Hier sind starke Böen u.ä. ab 15 Uhr und höchste Intensität so etwa zwischen 21.00 und 22.00 angesagt. Leider muß Struppi genau um 15 Uhr zur Arbeit los und hat um 21.30 Feierabend. Hübsch... Ich werde sie wohl abholen fahren (mit ÖPNV, Auto bleibt lieber zu Hause).
|
Zitat:
Zwei fest gedrückte Daumen, dass es nicht so schlimm wird, werden gerade aus Berlin in deine Richtung geschickt!!!:) |
Frag lieber mal nach, Lenny
In Kiel fallen einige Buslinien heute aus (Steffi muß auch gerade zur Arbeit und weiß noch nicht, wie sie heute abend nach Hause kommen soll).
|
Im Moment bringt Nachfragen bestimmt nix, da bislang hier noch alles ruhig ist, das wird sich dann erst direkt ergeben, aber ich werd vorher mal die Internetseiten der Verkehranbieter konsultieren.
|
Frankfurt/M.
Hier windets heftig bei ca. 12 Grädern und permanentem Rieselnegen. |
Immer noch
.... aufreizend ruhig in Kiel. Baumkronen fangen leicht zu wippen an. Hatte gerade mit einem Bekannten in Baden Württemberg telefoniert (zunehmender Sturm) sowie meiner Mutter in Rheinhessen (aufkommender Sturm) telefoniert. Meine Mutter konnte garnicht verstehen, daß wir noch trockene Füße haben. ;)
|
Von aufreizender Ruhe kann bei uns keine Rede mehr sein :(. Ich schaue durch meine sechs Panoramafenster hier oben und hoffe, daß alles hält. Auto ist in der Garage, alle Termine und Verabredungen sind abgesagt, wir motten uns ein. Schaun wir mal. Mein persönlicher Sturm kommt ja eh erst morgen ;)
Zitat:
Zitat:
LG, Annie |
So..
...geht los- es bläst das man sich schon festhalten muss!!! Mein Mann hatte eben Mühe in die Garage zu kommen.Jalousien runtergelassen! Die ersten Teile fliegen und es plästert. Düster wie schon um 17.00 Uhr.
Hat so ein bischen von Weltungergangstimmung.:eek: Graben: noch 60cm :( |
Fraport Frankfurt die Frisur hält noch
Am Frankfurter Flughafen alles noch einigermaßen ruhig , Nieselregen hat sich gelegt . Trotzdem fast 50 % der Flüge abgesagt . Ab und zu mal paar Böen, aber nichts bewegendes. Schau wir mal weiter .
Grüße an die Küste und haltet die Ohren Steif, sodas die Kappe sich auch festhalten kann. :) |
bawue..also stuttgart
genauer ditzingen wetter sehr sehr böig ich werde heute wohl doch nicht mehr aus dem haus gehen oder nur kurz weis nur das es hier ab und an deftig windet und ich hoffe das keine ziegel runter kommen meien katze hat sich nicht vor die tür getraut!!! |
in baden erstes unfallopfer durch sturm kam grad bei n-tv
und ein inter city is laut db zw elmshorn udn westerland gegen eienn baum gefahren !!!!!!!!!!! ooli |
Kiel immer noch relativ entspannt
Wenn ich nicht wüßte, das "da was kommt", würde ich nichts Besonderes feststellen. Die Baumkronen bewegen sich auch sonst häufig übers Jahr, und Regen ist für mich auch nicht selten. Das "Unheimliche" liegt also zurzeit nur in den Vorhersagen begründet ...
|
Haben wir zuviel Medien
Fraport Frankfurt meldet anschwellende Windböen, keine Regen vor 10 Minuten eine Flieger starten sehen, wou...........so steil sehe ich die selten steigen !!
Kaum Kundschaft im Laden alle zu hause in warte Position Cyberworker |
jetzt gehst bei usn endlich los^^
|
ENDLICH??????:eek: :eek:
|
Hier...
(und ich schwöre, daß ich keinen Glühwein getrunken habe!!!;)
...spielt das Wetter im Moment völlig verrückt::confused: Zur Zeit "windet" es zwar noch stark böig, aber Sonnenschein wechselt sehr schnell mit grauem Himmel. Gott sei Dank hat der Regen etwas nachgelassen! |
Zitat:
ne spass, war ironisch gemeint!!!!!!!!!!!!! |
Erst denken, dann reden!
|
Boah eyh - es schüttet wie aus Eimern, es stürmt, und als ob das noch nich genug wär - fängts gerad auch an zu donnern und zu blitzen. :eek:
|
Starkregen..
viel Wind und eine angekündigte Sturmflut von ca 5,00 m üNN. Hamburg hat glücklicherweise relativ viel für den Flutschutschutz getan. Deiche sind ca 7,50 hoch. Das klappt noch. Das gefährliche ist meistens immer, wenn das Wasser auf Grund des Windes nicht ablaufen kann und dann eine zweite Flut dazukommt :( :(
|
Nix los in Kiel
Zum Glück und bisher. Bäume bewegen sich leicht, wie immer, und der Himmel ist wechselhaft bewölkt.
|
Jetzt, wo es hier dunkel ist, wirkt der Sturm noch unheimlicher. Es weht mächtig und der Regen ist auch nicht ohne. Gerade hat sich ein Teil von unserer Hausverkleidung verabschiedet.:o
|
Zitat:
|
In Regensburg
pfeift der Wind ganz schön durch die Straßen, regnen tut es nicht. Mal schaun was in der Nacht noch auf uns zu kommt.
An Wind in Orkanstärke glaub ich in der Gegend nicht. Hoffentlich wirds anderswo auch nicht so schlimm. |
Nix neues aus dem Fraport Frankfurt , schnellziehende Wolken ,leichte Böen, bisher noch nichts was mann ins Fernsehen bringen könnte.
Cyberworker |
So, der Sturm ist angekommen
Jedenfalls dröhnt und pfeift es draußen gewaltig. Im Dunkeln ist das Gefühl für den Orkan noch unheimlicher. Vaddern zieht sich jetzt mal warm an und geht vor die Tür.
|
Hier wird's...
...langsam eng. Es bläst so stark, daß mir doch aweng mulmig wird! Das Dach hält noch aber ächzt schon gewaltig. Draussen ist kein Halten mehr und wir sitzen relativ fest. Gegen 20.00 Uhr soll der Höhepunkt erreicht sein und dann ist auch auflaufende Flut.:( Am Eidersperrwerk ca. 15 km von hier sind die Tore geschlossen und das Wasser steigt und steigt, da der Sturm direkt drauf drückt.... Sie können nix ablassen, da die Eider durch den Regen auch schon sehr hoch steht.
Wir sind sehr sturmerprobt, schon einiges gewohnt und mögen das teilweise auch, aber was hier im Moment los ist kenne ich nicht. Es macht einfach hilflos und das ist sowieso nicht meine Stärke. Wate - es kommt - dauert nur noch a bissi! |
Good Luck!
Bei uns in Württemberg pfeifts zwar auch, aber ich denke, das ist nur ein Klacks im Vergleich zu euch! |
Mir kommt´s auch gleich - upps
Zitat:
Aber jetzt marschiere ich mal zum Marinehafen samt Digitalkamera und schau mal, was die Nußschalen (=Schiffe) dort so machen. Es bläst mittlerweile heftig hier, aber ich setze mein Kampfgewicht von 74 Kilo dagegen. :D (Mal sehen, ob´s bis dahin gekommen ist, Ayla! ;)) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.