Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Bayern gegen Hoffenheim (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4087)

wate 03.12.2008 23:32

Bayern gegen Hoffenheim
 
Topspiel am Freitag abend - leider nur live bei Premiere. Was wird passieren? Die großen Bayern sind in Form gekommen und wollen den "Dorfverein", wie immer wieder Richtung Spitzenreiter gestichelt wird, punktemäßig einholen. Es werden viele Tore fallen, tippe ich mal, denn Hoffenheim hat nicht gerade ein Abwehrbollwerk, sondern spielt nach der erfrischenden Devise: Vorne eins mehr schießen, als hinten kriegen. Obasi, Ba, Ibisevic und Eduardo sind auch für die Bayern viel zu schnell und zu quirlig, sodass sich die 70000 Zuschauer in München freuen dürfen. Zieht man den Quervergleich mit Bayer Leverkusen heran, müßte der Sieger Bayern heißen, denn die Leverkusener Werkself schickte die TSG mit 5:2 nach Hause, während Bayern dort 2:0 gewann am Wochenende. Interessant, wie die Nerven beim Serienmeister blank liegen: Auch Hoeneß versucht nach alter Bayern-Tradition, Unruhe beim Gegner zu erzeugen. "Die kriegen alle mehr Geld, als offiziell vermeldet", setzte der Bayern-Manager böse Gerüchte in die Welt, worauf ihm Hoffenheim-Mäzen gelassen konterte: "Sie werden es nicht schaffen, uns aus der Erfolgsspur zu bringen." TSG-Trainer Rangnick ging noch einen Schritt weiter: "Wir wollen nicht nur in München gewinnen, sondern auch den Skalp der Bayern mitnehmen." Na, wenn das keine guten Voraussetzungen für das Spitzenspiel sind .... Bei Sieg ist Hoffenheim vorzeitig Herbstmeister, bei Niederlage wohl auch, wenn das letzte Hinrunden-Heimspiel gegen Schalke gewonnen wird.

pinkydiver 04.12.2008 08:43

bay:-) bay:-) bay:-)

Travis 04.12.2008 08:50

Diskriminierung - hier gibt es keinen Hoffenheim Smiley... :( :eek:

johan_micoud 04.12.2008 11:22

Die Hertha wird Herbstmeister....

teufelchen7779 04.12.2008 11:59

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 94255)
Diskriminierung - hier gibt es keinen Hoffenheim Smiley... :( :eek:

Hast völlig recht

HOFFENHEIM HOFFENHEIM ;) :D ;) :D

wate 04.12.2008 13:10

Der Grund, warum ich einen Extrathread eröffnet habe: Vielleicht hat ja wer Premiere zu Hause und kann uns hier ein bißchen "live" vermitteln? Dieses Fußballspiel ist nicht irgend eins, kein Bayern-Werder oder Schalke-Dortmund. Hier spielt ein Newcomer Zauberfußball mit überragenden und bis dato eher unbekannten Spielern. Da ballert ein Ibisevic 17 Tore in 15 Spielen - die ganze Liga weiß das, und keiner kann ihn richtig stoppen. Die Bayern haben vor diesem Spiel derart Schiss in der Lederhose, dass sie alles probieren, um den Gegner zu verunsichern. Mit Salihovic werden Vertragsgespräche geführt, Hoffenheim wird als "Dorfverein" (Rummenigge) tituliert mit der Wirkung, dass in fremden Stadien Hetzkampagnen gegen Hopp und Hoffenheim stattfinden und so weiter und so fort. Mag sein, dass die Bayern dieses Duell für sich entscheiden, weil die Hoffis mit dem Druck nicht klarkommen, aber die Bayern dürfen sich nicht wundern, wenn ganz Deutschland Hoffenheim die Daumen drückt. Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass Hoffenheim eine Klasse besser ist als Bayern, und da ändert der morgige Spielausgang herzlich wenig. Wird Zeit, dass wir wieder eine Mannschaft in Deutschland haben, die international mitmischt. Wenn´s in der CL um die Wurst geht, ist für Bayern eh Endstation.

wate 04.12.2008 13:19

Die Auwianer sind mehrheitlich vom Bayern-Erfolg überzeugt. Bis heute mittag (14:09 Uhr) hatten von 22 Bundesligatippern
  • 14 auf Bayern
  • 6 auf Hoffenheim
und
  • 2 unentschieden

getippt. Torverhältnis für Bayern: 61:40

Klare Sache also????

Slater 05.12.2008 11:27

Ich bin ja gespannt!
Entweder schießen die Bayern ein schnelles Tor, dann könnt es deutlich gegen Hoffenheim werden.
Oder es wird ein Krampf-Spiel, dann gewinnt der glücklichere oder gar keiner.

goligolem 05.12.2008 12:42

Zitat:

Zitat von Slater (Beitrag 94329)
Ich bin ja gespannt!
Entweder schießen die Bayern ein schnelles Tor, dann könnt es deutlich gegen Hoffenheim werden.
Oder es wird ein Krampf-Spiel, dann gewinnt der glücklichere oder gar keiner.



Für diese Weißheit zahle bitte 2 Euro in das Auwi-Schwein,

wate 05.12.2008 14:27

:D

Wenn die Bayern in Optimismus machen, dann haben sie in einem Punkt Recht: Hoffenheim muss auf dem Weg zur Spitzenmannschaft Erfahrungen sammeln, insofern könnte dieses Spiel heute abend eine dieser Erfahrungen werden. Die Bayern werden meiner Einschätzung nach ziemlich verunsichert sein, denn sie wissen natürlich genau, dass auch das Gegenteil eintreten könnte: Hoffenheim kommt ins Spiel und führt schnell mal mit 2:0 ..... Es macht den Reiz dieses Spiels aus, dass alles möglich ist. Sagen wir mal fast - denn an ein schmuckloses Unentschieden glaube ich nicht. 1:0 für die Zuschauer, die ohne Premiere leider außen vor sind. Schade, schade, schade .....

Lenny 05.12.2008 19:32

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94229)
Bei Sieg ist Hoffenheim vorzeitig Herbstmeister, bei Niederlage wohl auch, wenn das letzte Hinrunden-Heimspiel gegen Schalke gewonnen wird.

Bei einem 3:0/4:1/etc. für Bayern hätten diese schon mal die Tordifferenz ausgeglichen und lägen nur noch wegen weniger erzielter Tore im Hintertreffen. Wenngleich die Bayern mit dem Auswärtsspiel in Stuttgart vermutlich die schwerere Aufgabe am letzten Vorrundenspieltag haben als Hoffenheim zu Hause gegen Schalke (wobei beide Spiele keine Selbstgänger sein dürften)

Lenny 05.12.2008 19:37

Übrigens hat sich im Tippthread THOBO über die "zusammengekaufte" Truppe von Hoffenheim beschwert. Dass sich dies von jeder Mannschaft der Liga sagen läßt, belegt, dass dies eine reine Neidthese ist. Hoffenheim hat (für einen Aufsteiger) sicher viel Geld investiert, aber dies in der Breite (andere geben gleiches oder mehr Geld für zwei Spieler aus) und sehr effektiv, mit Namen, die niemand so richtig auf der Rechnung hatte. Und es wird auch zukunftsorientiert in anderen Bereichen investiert, wo es vielen anderen Mannschaften zu ihren Erfolgszeiten (Dortmund) gehapert hat. Nur mit der Tatsache, dass Hoffenheim den Traditionsbonus nicht erfüllt, kommen einige verblendete "Fans" einfach nicht klar (womit ich jetzt gar keinen direkt persönlich angreife).

mr dehkay 05.12.2008 20:33

Ok, habe zwar kein Premiere, schaue aber via Livestream (Google: "TVU") ...

Halbzeit, null beide!

Sehr gutes, intensives Spiel ... mit miesem Schiedsrichter (Gehaltsliste bei Bayern?!) ...

Großchancen: Zwei für Ba, eine für Toni.

Ibisevic wird teils getripplet und hat keine wirkliche Chance, ins Spiel zu kommen.

Grüße

mr dehkay 05.12.2008 20:36

Übrigens großartiger Englischer Kommentator, legt die Fakten leidenschaftlich, aber sehr fundiert dar! sp:-)

mr dehkay 05.12.2008 21:29

Ende: 2:1 für Bayern ..

"Hoffenheim gave Bayern more then just an easy run for the money"

Toni, der schon 3x vom Platz hätte fliegen müssen, für diverse Schwalben, mit dem last-minute Tor bei 91:30.

Fazit: Ausgeglichenes Spiel, Bayern Dusel!

Maddin 05.12.2008 23:05

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94272)
Die Bayern haben vor diesem Spiel derart Schiss in der Lederhose, dass sie alles probieren, um den Gegner zu verunsichern.

naja, die aussage von rummenigge ("wo waren die in den letzten 100 jahren") is ja wohl berechtigt! fußball is einfach ein sport, der auf tradition aufbaut. dass das von vielen fans so einfach nicht akzeptiert wird, dass ein team wie ein unternehmen aus dem nichts aufgebaut wird kann ich da auf jeden fall nachvollziehen. die aussagen von uli... kein kommentar! das gilt aber genauso für die aussagen von rangnick. das is alles nur stimmungsmache und bringt schlagzeilen.

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94272)
Hoffenheim wird als "Dorfverein" (Rummenigge) tituliert mit der Wirkung, dass in fremden Stadien Hetzkampagnen gegen Hopp und Hoffenheim stattfinden und so weiter und so fort.

hoffenheim is ein dorf... die tsg also ein dorfverein! für mich klingt das schlüssig. wäre waldhof mannheim an der stelle hoffenheims wär immerhin ein traditionsclub in der bundesliga!
die hetzkampagnen find ich auch nicht 'gut', aber die fans in den stadien "verunglimpfen" auch andere manager, trainer, spieler. da wurde absolut gar nichts gemacht. jetz wo es gegen hopp geht, wird das unterbunden!

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94272)
Wird Zeit, dass wir wieder eine Mannschaft in Deutschland haben, die international mitmischt. Wenn´s in der CL um die Wurst geht, ist für Bayern eh Endstation.

im 1. punkt hast du recht, wer sich die uefa-cup spiele (oder die spiele von bremen) anschaut... da kommen einem die tränen. stattdessen sind clubs wie hoffenheim oder leverkusen in der liga oben, die einen phasenweise sehr schönen fußball spielen.
bremen oder schalke hatten in den letzten jahren die chance und das potenzial was aufzubauen - aber irgendwie haben sie es nicht geschafft!
zum thema CL: dieses jahr reichts vielleicht noch nicht, aber es wird für 2010-2011 angepeilt wieder bei den großen mitzumischen.
ziel für dieses jahr is viertel- oder halbfinale!


Zitat:

Zitat von mr dehkay (Beitrag 94377)
Ende: 2:1 für Bayern ..
(...)
Toni, der schon 3x vom Platz hätte fliegen müssen, für diverse Schwalben, mit dem last-minute Tor bei 91:30.

Fazit: Ausgeglichenes Spiel, Bayern Dusel!

setz mal die blaue brille ab!
in der 1.hz gabs eine situation, die manche schiris schon als 11m gepfiffen hätten und bei der 2. situation hätte der schiri entweder (für hh) das stürmerfoul im 5er pfeifen müssen oder wenn nicht, dann das halten vom TW an toni.

in der 2. hz hatte hoffenheim nach dem führungstreffer das heft 10min in der hand. toni hatte 2 kopfballchancen frei vorm tor - 1mal hat klose noch vor toni geköpft, sonst wär der besser gestanden. bei hoffenheim kann ich mich nur an die großchance kurz vor schluss erinnern.

der bayernsieg war aufgrund des späten tores auf jeden fall glücklich, aber wegen der chancen für toni sicher nicht unverdient!

gruß, maddin

wate 06.12.2008 07:55

Ich habe mir das Spiel in einem Kieler Lokal liver angeschaut. Alles, was fußballbegeistert und ohne Premiere zu Hause war, war auf den Beinen. Die ARD hätte Rekordquote eingefahren. Das Lager in der völlig überfüllten Kneipe war Hoffenheim lastig (mit einigen Bayernfans mittendrin). Stimmung: Begeistert, aufgeregt, friedlich.

Mein Spielbericht: Schnell war klar, dass da etwas total Aufregendes passiert. Hoffenheim mit den Ansätzen, die die TSG an die Tabellenspitze gebracht hat. Fußball mordernster Prägung - in der ganzen Liga unerreicht. Dafür ab der 25. Minute die Bayern: Besser organisiert und positioniert, sichere Vorlagen und Pässe, aber statisch. Beeindruckend wie die Hoffenheimer Nobodies Jaissle, Weis und Beck zu Werke gingen. Von Franck Ribery war während der gesamten 90 Minuten nichts Spektakuläres zu sehen. Halbzeit: Kleine Vorteile für Bayern, weil sie zum Ende hin mehr vom Spiel hatten.

Nach der Pause nahmen die Ruppigkeiten beiderseits zu. Ba, Weis - und auf der anderen Seite natürlich van Bommel und auch Ze Roberto. Hoffenheim führte die Bayern im eigenen Stadion jetzt vor. Im "Löwenbräu" (Kneipe heißt tatsächlich so) ging ein Raunen nach dem anderen durch die Runde. Die Bayernfans hielten sich ein ums andere Mal die Hände vors Gesicht - das war zu schnell für den FCB - die Bayern hätten diesen Kombinationswirbel nicht mal in Zeitlupe hingekriegt. Entsprechend das 0:1, das in der Entstehung und Ausführung (Ibisevic natürlich) in die Lehrbücher eingehen sollte. Danach hatte Hoffenheim die Chance, die Führung auszubauen - wäre jetzt das 0:2 gefallen, war das Ding gelaufen. Aber die Klinsmänner haben ja Lahm. Der auffälligste Bayernspieler schnappte sich in WM-Manier links den Ball und zog unwiderstehlich aufs Tor zu. An der Strafraummitte angekommen, zog Lahm ab - der Ball landete, von einem Hoffenheimer abgefälscht, links oben im Winkel - 1:1.

Jetzt kippte das Spiel wieder: Bayern wie in Halbzeit 1 plötzlich wieder besser organisiert. Toni hatte zwei Chancen - der 2., lieber Maddin, ging allerdings eine falsche Freistoßentscheidung voraus. Trotzdem stand das Spiel jetzt auf Messers Schneide, denn wenn die Hoffis an den Ball kamen, ging das alles ratzfatz nach vorne. Ein Wort zu Toni, den ich wegen seiner sympathischen Art ansonsten besonders mag: Was dieser Bursche an versteckten Fouls drauf hat, ist schon beachtlich. Ein anderer Schiri hätte den Italiener in einer Szene möglicherweise vom Platz geschmissen. Wieso erhielt er für seine Schwalbe eigentlich nicht Gelb? So war´s ihm vorbehalten, in der letzten Minute der Nachspielzeit den Bayern-Siegtreffer zu markieren - 2:1.

Sicherlich hatte dieses Spiel, schon garnicht durch so einen späten Treffer, einen Sieger verdient. Hier trafen zwei Teams aufeinander, die mindestens eine Klasse über der Restbundesliga stehen. Und hier trafen zwei Fußballphilosophien aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein können. Bayern mit dem gewohnt kompakten Spiel (was hat Klinsmann da eigentlich im Vergleich zu früheren Meisterjahren verändert?) und dem sprichwörtlichen Bayern-Dusel, Hoffenheim mit zukunftsweisendem brillianten Kombinationsfußball. Die Mannschaft ist der Star. Und weil Du, lieber Maddin, davon geschrieben hast, dass für 2011 und 2012 "etwas aufgebaut" werden solle, um auch an die internationalen Fleischtöpfe zu kommen, weise ich Dich mal auf das Alter der Bayernmannschaft hin. Ein Ze Roberto ist dann bereits in Rente, Klose und Toni greifen auch schon zur Schnabeltasse. ;) Podolski, gekaufter Hoffnungsträger, ist bald wieder weg, Schweinsteiger bleibt ewiges Talent, van Bommel steht vorm Absprung .... Ich erkenne keine Strukturen für einen Aufbau.

Hoffenheim dagegen hat eine durchweg junge Truppe zusammen, die spätestens 2011/2012 auf dem Zenit ihres Könnens angelangt sein könnte. Bewußt konjunktiv geschrieben - denn man (frau) weiß ja nie, ob Hoeneß nicht irgendwann mit dem Scheckbuch wedelt.

(Danke, mr dehkay, für die Berichterstattung!)

Lenny 06.12.2008 09:34

@Wate: Der ein oder andere Absatz würde Deine Texte deutlich lesbarer machen... ;)

Lenny 06.12.2008 09:42

Zitat:

Zitat von Maddin (Beitrag 94378)
naja, die aussage von rummenigge ("wo waren die in den letzten 100 jahren") is ja wohl berechtigt! fußball is einfach ein sport, der auf tradition aufbaut. dass das von vielen fans so einfach nicht akzeptiert wird, dass ein team wie ein unternehmen aus dem nichts aufgebaut wird kann ich da auf jeden fall nachvollziehen.

Wieso baut der Fußball auf Traditionen auf? Wieso darf ein Verein ohne jahrezehntelange Historie von Skandalen, Schulden und Altlasten keinen Erfolg haben...? Warum soll ein Investor nicht in den Verein investieren dürfen, mit dem er höchstpersönliche Verbindungen hat, nur weil dieser in den vergangenen Jahrzehnten nicht im Konzert der Großen sondern im Bereich des Amateursports lebte?

Ja, wir werfen Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen, Cottbus etc. aus der Liga raus und holen Vereine wie Braunschweig, Waldhof Mannheim, etc. mit ihren langjährigen Erfahrungen in erfolgreichem Management in die erste Liga hoch. Dann haben wenigstens die gestrigen Fans ihren Spaß dran, die lieber selbstverliebt alten Erinnerungen und Erfolgen nachblicken, statt aktuellen Entwicklungen zu würdigen.

Slater 06.12.2008 11:03

Bayern-Dusel
 
HiHi!
Ein schöneres Ergebnis hätt' ich mir gar nicht wünschen können!
Ein Tor in der Nachspielzeit und ein Bayernsieg, perfekt... :D
Das Spiel hab ich leider nicht gesehen, doch meine Aussage, lieber Goli, passt wohl.

Wenn ich mir die letzten Auftritte der deutschen Mannschaften auf internationaler Ebene anschau, sieht man wieder wo die Bundesliga stehen würd ohne die Bayern. der Rest der Liga kann genauso gut in Österreich, Schweiz oder Dänemark mitspielen. da würde keine Mannschaft auffallen.

wate 06.12.2008 13:15

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 94388)
@Wate: Der ein oder andere Absatz würde Deine Texte deutlich lesbarer machen... ;)

(Nachträglich und exklusiv für Dich geändert. ;))

wate 06.12.2008 13:18

Zitat:

Wenn ich mir die letzten Auftritte der deutschen Mannschaften auf internationaler Ebene anschau...
"Deutsche Mannschaften" ..... find ich nett. Mit Toni, Ribery, Oddo, Lucio, van Buyten, van Bommel, Ze Roberto, Toni .... haben gestern acht Deutsche :D in der Startmannschaft vom FCB gespielt.

;)

Maddin 06.12.2008 15:19

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94380)
Und weil Du, lieber Maddin, davon geschrieben hast, dass für 2011 und 2012 "etwas aufgebaut" werden solle, um auch an die internationalen Fleischtöpfe zu kommen, weise ich Dich mal auf das Alter der Bayernmannschaft hin. Ein Ze Roberto ist dann bereits in Rente, Klose und Toni greifen auch schon zur Schnabeltasse. ;) Podolski, gekaufter Hoffnungsträger, ist bald wieder weg, Schweinsteiger bleibt ewiges Talent, van Bommel steht vorm Absprung .... Ich erkenne keine Strukturen für einen Aufbau.

rensing - lell (hoffentlich lernt der bis dahin das fußballspielen!), ottl, breno, lahm - ribery, schweini (wenn man die halten kann), kroos, sosa + 2 stürmer und schon hab ich ne mannschaft zusammen, die auch in 2-3 jahren so noch zusammen sein könnte. ein spieler wie tymoshchuk soll ja auch gezielt für die cl geholt werden und ich bin mir sicher, dass im sturm da auch noch ein kracher kommt.

um in der CL erfolg zu haben is aber auch wichtig erfahrung gegen europäische top-teams zu sammeln - und das vor allem im ko-system gegen milan, manu, barca etc., wo es um alles geht.

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94396)
"Deutsche Mannschaften" ..... find ich nett. Mit Toni, Ribery, Oddo, Lucio, van Buyten, van Bommel, Ze Roberto, Toni .... haben gestern acht Deutsche :D in der Startmannschaft vom FCB gespielt.

;)

sp:-) zähl nochmal nach... wenn du den luca nur 1mal zählst sinds 7 ausländer!
bei hoffenheim waren gestern übrigens 6 ausländer im startkader ;)

wate 06.12.2008 19:46

Ich mag den Toni so sehr, dass ich ihn halt zweimal genannt habe. :D Aber im Ernst ging es mir nicht darum, Bayern an den Pranger zu stellen, sondern darauf hinzuweisen, dass es "deutsche Mannschaften" in Liga 1 keine mehr gibt. Mulitkulturelle Zweckbündnisse .... Cottbus ist mal mit 11 "Ausländern" aufgelaufen.

Lenny 06.12.2008 21:16

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94403)
Ich mag den Toni so sehr, dass ich ihn halt zweimal genannt habe. :D Aber im Ernst ging es mir nicht darum, Bayern an den Pranger zu stellen, sondern darauf hinzuweisen, dass es "deutsche Mannschaften" in Liga 1 keine mehr gibt. Mulitkulturelle Zweckbündnisse .... Cottbus ist mal mit 11 "Ausländern" aufgelaufen.

Guck dir mal die "Stammelf" vom 1. FC Köln an. Man muß nicht immer auf Cottbus draufhauen.

Lenny 06.12.2008 21:24

Zitat:

Zitat von Slater (Beitrag 94393)
Wenn ich mir die letzten Auftritte der deutschen Mannschaften auf internationaler Ebene anschau, sieht man wieder wo die Bundesliga stehen würd ohne die Bayern. der Rest der Liga kann genauso gut in Österreich, Schweiz oder Dänemark mitspielen. da würde keine Mannschaft auffallen.

Bayern ist bestenfalls cleverer, aber wenn Bayern so viel besser als der Rest der Liga wäre, dann müßten sie sich ja nicht mit Mannschaften wie Hoffenheim und Bayer Leverkusen herumschlagen, die ihnen dicht auf den Fersen sind.

mr dehkay 06.12.2008 21:54

korrigiere, lenny .. bayern verfolgt hoffenheim ;)

wate 07.12.2008 08:45

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 94414)
Guck dir mal die "Stammelf" vom 1. FC Köln an. Man muß nicht immer auf Cottbus draufhauen.

Ich hatte in der Bayern-Aufzählung noch Podolski und Klose vergessen .... :D

(Wer haut hier denn immer auf Cottbus drauf?)

wate 07.12.2008 08:46

Zitat:

Zitat von mr dehkay (Beitrag 94419)
korrigiere, lenny .. bayern verfolgt hoffenheim ;)

Hoffenheim verfolgt Bayern .... sogar nachts im Schlaf. :D

(Mal gespannt, mit welchen Worten Hoeness zur Meisterschaft gratuliert)

Maddin 07.12.2008 15:38

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94403)
Aber im Ernst ging es mir nicht darum, Bayern an den Pranger zu stellen, sondern darauf hinzuweisen, dass es "deutsche Mannschaften" in Liga 1 keine mehr gibt. Mulitkulturelle Zweckbündnisse .... Cottbus ist mal mit 11 "Ausländern" aufgelaufen.

"teutsche mannschaften" :rolleyes:
das problem haben wir halt einfach seit dem bosman-urteil! allerdings haben sich seitdem auch die bundesligisten wieder mehr um die eigene nachwuchsförderung gekümmert. unsere jugend-nationalteams spielen jetz ja auch endlich mal wieder in der weltspitze mit; das war in den 90er jahren nicht so.
die problematik gibts aber auch in anderen ländern; paradebeispiel ist die premier league: bei liverpool sind 4 engländer im kader, bei arsenal 2! als rechnung dafür gabs die verpasste em-quali!

off topic: darf cottbus eigentlich laut bosman-urteil beliebig viele spieler des warschauer paktes einsetzen? wenn man sich den kader anschaut, könnte mans fast vermuten^^

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 94415)
Bayern ist bestenfalls cleverer, aber wenn Bayern so viel besser als der Rest der Liga wäre, dann müßten sie sich ja nicht mit Mannschaften wie Hoffenheim und Bayer Leverkusen herumschlagen, die ihnen dicht auf den Fersen sind.

:rolleyes:
slater hat geschrieben, dass deutsche vertreter auf internationalen bühnen nix reißen! eine gute saison in der bundesliga kriegt irgendwie jeder mal hin und was kommt dann im uefa-cup oder der cl dabei raus? wir waren letztes jahr mal kurz davor von rumänien in der uefa-5-jahreswertung überholt zu werden!

btw: warum sollte sich der uli selbst zur meisterschaft gratulieren? kommt auch irgendwie blöd! er wird wohl dann eher dem klinsi und der mannschaft auf dem münchner rathausbalkon für die tolle saison danken ;)

mr dehkay 07.12.2008 15:54

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94427)
(Mal gespannt, mit welchen Worten Hoeness zur Meisterschaft gratuliert)

Schlechter Verlierer --> Gratuliert garnicht ...

mr dehkay 07.12.2008 15:55

www.youtube.com/watch?v=AwVs4JGHwhM

:D:D

Slater 07.12.2008 16:42

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 94415)
Bayern ist bestenfalls cleverer, aber wenn Bayern so viel besser als der Rest der Liga wäre, dann müßten sie sich ja nicht mit Mannschaften wie Hoffenheim und Bayer Leverkusen herumschlagen, die ihnen dicht auf den Fersen sind.

nenn' es wie du willst! fakt ist, dass die zeiten wo schalke, dortmund, hamburg oder leverkusen international mal was gerissen haben schon länger her sind.
warum spielen gerade leverkusen und hoffenheim oben mit in der bl? vllt weil sie keine englischen wochen haben?! :rolleyes:

zu welchem titel soll hoeness gratulieren??? hoffenheim wird nicht mehr als sympathie-preise holen...

cebolon 07.12.2008 17:05

Ich bin weiß Gott kein Bayern-Fan. Aber dieses ewige Bayern-Dusel-Gerede ist ein Totschlagargument. Die Nachspielzeit gehört genauso zum Spiel wie die 30.Sekunde. Und bei einem Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist eben volle Konzentration über die gesamte Spielzeit von Nöten. Diese hat der Hoffenheimer Abwehrspieler, der ansonsten eine sehr gute Leistung gezeigt hat, kurz vor Schluss vermissen lassen, und das nutzt eine Spitzenmannschaft aus.
Ich habe das Spiel auch in einer Kneipe Live verfolgt, hatte mir allerdings etwas mehr spielerische Akzente erhofft. Wider Erwarten waren beide Abwehrreihen in der Mehrzahl der Situationen Herr der Lage, bestückt mit hervorragenden Kräften in der Abwehrmitte (bei Bayern Lucio, bei Hoffenheim der Toni-Gegenspieler (Name ist mir nicht geläufig)). Das lag aber vor allem an der sehr guten Defensivarbeit der Mittelfeldreihen beider Mannschaften. Dem Gegner wurde sehr wenig Spielraum gegönnt, dementsprechend hoch war auch die Fehlerquote bei den Abspielen.
Ich glaube, Hoffenheim war nach dem Führungstreffer zu selbstgefällig, sonst hätte man z.B. Lahms Solo "ernster" genommen und früher attackiert. Letztlich glaub ich, dass der Bayern Sieg aufgrund der Mehrzahl der Chancen in Ordnung geht.
Hoffenheim macht sich mit den Schauspieleinlagen aber genauso wenig Freunde wie die üblich Verdächtigen auf der Gegenseite. Sobald da einer mit dem kleinen Finger berührt wird, wird ein Foul markiert und zumeist auch gepfiffen. Da hat es mich schon gewundert, dass der Hoffenheimer Führungstreffer gegeben wurde.
Zu guter Letzt noch was zum "Projekt Hoffenheim": sicher ohne Geldaufwand nicht möglich. Aber man muss die vorhandenen Mittel erst mal so einsetzen, dass so ein Fussball von jungen, (noch) relativ unbekannten Fußballern geboten wird. Dazu kommt offensichtlich ein Fußballlehrer, der was von seinem Fach versteht - aber das hat er ja schon in Ulm bewiesen.
Ob sich Hoffenheim etablieren kann, ist nicht zuletzt davon abhängig, inwieweit die Spieler gehalten werden können, und da hab ich so meine Zweifel !

wate 08.12.2008 16:09

Zitat:

Zitat von Slater (Beitrag 94329)
Ich bin ja gespannt!
Entweder schießen die Bayern ein schnelles Tor, dann könnt es deutlich gegen Hoffenheim werden.
Oder es wird ein Krampf-Spiel, dann gewinnt der glücklichere oder gar keiner.

Erstens kommt es anders, als man zweitens denkt. ;) Kein schnelles Bayerntor, nichts deutlich gegen Hoffenheim, kein Krampfspiel.

wate 08.12.2008 16:13

Zitat:

Zitat von cebolon (Beitrag 94446)
Ich bin weiß Gott kein Bayern-Fan. Aber dieses ewige Bayern-Dusel-Gerede ist ein Totschlagargument. Die Nachspielzeit gehört genauso zum Spiel wie die 30.Sekunde. Und bei einem Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe ist eben volle Konzentration über die gesamte Spielzeit von Nöten. Diese hat der Hoffenheimer Abwehrspieler, der ansonsten eine sehr gute Leistung gezeigt hat, kurz vor Schluss vermissen lassen, und das nutzt eine Spitzenmannschaft aus.
Ich habe das Spiel auch in einer Kneipe Live verfolgt, hatte mir allerdings etwas mehr spielerische Akzente erhofft. Wider Erwarten waren beide Abwehrreihen in der Mehrzahl der Situationen Herr der Lage, bestückt mit hervorragenden Kräften in der Abwehrmitte (bei Bayern Lucio, bei Hoffenheim der Toni-Gegenspieler (Name ist mir nicht geläufig)). Das lag aber vor allem an der sehr guten Defensivarbeit der Mittelfeldreihen beider Mannschaften. Dem Gegner wurde sehr wenig Spielraum gegönnt, dementsprechend hoch war auch die Fehlerquote bei den Abspielen.
Ich glaube, Hoffenheim war nach dem Führungstreffer zu selbstgefällig, sonst hätte man z.B. Lahms Solo "ernster" genommen und früher attackiert. Letztlich glaub ich, dass der Bayern Sieg aufgrund der Mehrzahl der Chancen in Ordnung geht.
Hoffenheim macht sich mit den Schauspieleinlagen aber genauso wenig Freunde wie die üblich Verdächtigen auf der Gegenseite. Sobald da einer mit dem kleinen Finger berührt wird, wird ein Foul markiert und zumeist auch gepfiffen. Da hat es mich schon gewundert, dass der Hoffenheimer Führungstreffer gegeben wurde.
Zu guter Letzt noch was zum "Projekt Hoffenheim": sicher ohne Geldaufwand nicht möglich. Aber man muss die vorhandenen Mittel erst mal so einsetzen, dass so ein Fussball von jungen, (noch) relativ unbekannten Fußballern geboten wird. Dazu kommt offensichtlich ein Fußballlehrer, der was von seinem Fach versteht - aber das hat er ja schon in Ulm bewiesen.
Ob sich Hoffenheim etablieren kann, ist nicht zuletzt davon abhängig, inwieweit die Spieler gehalten werden können, und da hab ich so meine Zweifel !

Hi cebolon,

wie lange ist das eigentlich her, dass wir uns zufällig bei Christiansen kennengelernt haben? Wie die Zeit vergeht, und uns gibt es immer noch! ;)

Ich glaube nicht, dass Hoffenheim ein Problem haben wird, seine Spieler zu halten. Kein Vergleich zu Gladbach oder Karlsruhe, die ihre Besten regelmäßig abgeben mußten (an Bayern meistens). Aber vielleicht spielt ein Ribery demnächst ja im TSG-Dress? ;)

Maddin 08.12.2008 20:21

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 94551)
Aber vielleicht spielt ein Ribery demnächst ja im TSG-Dress? ;)


mr dehkay 08.12.2008 22:10

Wir wollen Scarface gar nich ... der macht sowohl das Mannschafts- als auch das Gehaltsgefüge völlig kaputt ... denn die TSG muss das Geld, was Hopp ihnen "vorstreckt" an seine Erben 2030 zurückbezahlen.

--> also versteh ich all die Leute nich, die sagen "Öööö-.- keine Traditions4:-)"

Und wenn man wie ich im Rhein-Neckar-Kreis wohnt, sieht man auch, dass Hopp nicht nur Fussball sponsert, sondern auch Eishockey (Adler) und Handball (Rhein-Neckar-Löwen). Des Weiteren macht der Mann so viel für die Infrastruktur in einem Umkreis von 50km um Hoffenheim, das ist unfassbar

Und wer sagt, dass Hoffenheim viel ausgegeben hat für seine Spieler ... der hat völlig unrecht und ist sehr - sehr - sehr schlecht informiert und blind vor lauter NEID!!
Der Kader hat im Schnitt 1,5 Millionen Euro gekostet .. wenn man Riberys, Tonis und Kloses Ablöse zusammenrechnet und durch 23 teilt .. viel Spaß dabei!

Was da passiert (ich bin seit 2003 (ich war 12) Fan) ist ein wunderbares Aufbauprogramm für junge Spieler, die langsam rangeführt werden. Beispiel Ibisevic:
In Aachen zu nix gebracht, für 1.000.000€ zu Hoffenheim .. und schon den Gerd Müller uralt Rekord gebrochen ;)
Was da passiert, ist das Gegenteil von Bayern, wo junge Stars gekauft und verheizt werden ... (PODOLSKI!!)

Und wer sagt, Rangnik sei zu arrogant ... wenn sichs einer leisten kann, dann er ... und nich die Wurst Hoeness.

lg!

wate 09.12.2008 06:57

Obwohl ich denke, dass ein Spieler wie Franck Ribery durchaus ins Gefüge der TSG-Mannschaft passen würde. Als einzigem Bayernspieler allerdings. Er ist in der Lage, den gnadenlosen Nach-Vorne-Tempofußball mitzugestalten. Die anderen sollen also ruhig mal bei Klinsmann bleiben und sich an der Tradition Bayern München ergötzen. Apropos Tradition: Anderen Vereinen Spieler wegkaufen (um sie dann sogar auf die Tribüne zu setzen - Berthold z.B.), Trainerwechsel ohne Ende, Sprüche und Skandale - neben den grandiosen Erfolgen sind es eben immer wieder diese Nebengeräusche, die zur Tradition der Bayern gehören und die den FCB nicht gerade beliebt in Deutschland gemacht hat. Die Fans sind mit denen von Schalke oder Dortmund nicht zu vergleichen. Wer mal in der Allianzarena oder davor im Olympiastadion war, wird die große Stimmung vermissen. Die Sprüche der Bayern sollte man ansonsten nicht ernstnehmen. Das Diffamieren des Gegners ist tägliches Handwerk eines U.H., dem jedes Mittel Recht ist, seinen Verein vorne zu halten. Vor kurzem prahlte Klinsmann noch, wie sehr er die englischen Wochen begrüße, weil seine Truppe dann nämlich von Spiel zu Spiel stärker würde. Hoeneß jammert eine Woche später darüber, dass die Hoffenheimer ohne europäisches Engagement die Woche auf dem Sofa liegen können, während seine "armen" Bayern so viel Streß hätten. Mir kommen die Tränen. Fakt ist, dass die erfolgreichste deutsche Mannschaft (Bayern) trotz jährlichem Starensemble nicht automisch Meister geworden ist. Diesmal ist mit Hoffenheim ein Team in der Liga, das noch ernster zu nehmen ist, als z.B. Kaiserslautern, Bremen oder Stuttgart, die Bayern auch schon die Rücklichter gezeigt haben. Und das ist doch prima, oder?

johan_micoud 09.12.2008 09:39

Exklusiv für Mr. dehkay:

http://www.kicker.de/news/fussball/2...artikel/369205


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.