![]() |
Nach welchen Kriterien sucht ihr Euch Turniere aus?
Hallo Foris
Jeder von Euch hat seine bestimmten Lieblingsturniere die er gerne und immer wieder manchmal sogar schon jahrzehnte lang besucht. Oft ist es nicht gerade die beste Anlage oder der bekannteste Verein den man mit seinem Besuch beehrt. Deshalb bin ich mal neugierig und mache mal eine kleine Umfrage welche Hauptbeweggründe Euch zum Besuch bestimmter Turniere animieren, die vielicht auch nicht immer gerade den sportlich größten Stellenwert haben. Ich denke mal das so eine Umfrage auch mal für die Veranstalter interresant sein könnte. |
Bei diesem Thema ist eine Mehrfachnennung möglich
|
Wenn ich mich mit den Leuten verstehe ist mir egal ob der Platz schwer oder leicht zu spielen ist.
Es muß mir Spaß machen. Wenn ich aber bei einem Turnier nur als Melkkuh angesehen werde, dann war es das erste und letzte mal das ich da mitgemacht habe. ba1:-) ba1:-) |
Also das mit der Melkkuh hab ich eigentlich noch nirgendwo bei einem Verein erlebt. Wenn ein Platzpächter allerdings mit im Spiel wird der dem ausrichtenden Verein nicht gut gesonnen ist kann die Sachlage natürlich schon anders sein.
|
Zitat:
|
Von Golferkollegen? Nicht zu glauben. Da würd ich dann nicht mehr hinfahren. Anderseits ist ja manchmal schwer für einen Verein über die Runden zu kommen. Viele Turniere sind ja mehr oder weniger subventioniert aber die Leute ausnehmen, neee
|
Zitat:
|
Hätte mich auch gewundert.
|
Normalerweise hätte ich oben noch die Wahlmöglichkeit lassen können:
ich fahre gerne zu diesem oder jenem Turnier weil die Verpflegung mit Kuchen oder Essen so gut ist. Vieleicht können wir ja mal so eine kulinarische Adressenliste für Minigolfplätze aufmachen (natürlich mit Sternenwertung) Dabei denke ich an meine vielen gut beleibten Golferkollegen.... |
Zitat:
In Ohlsbach muß man den Flammkuchen gegessen haben und in Remseck die Currywurst-Spezial. :rolleyes: :rolleyes: |
Zitat:
Ich kann doch nichts dafür das du nicht genügend Taschengeld bekommst um dich satt zu essen, an unserer Verpflegung kann das bis jetzt nicht gelegen haben. Des weiteren behaupte ich mal einfach das einige zu uns nur wegen Jupps Frikadellen kommen die sind schließlich spitze. :D :D :D |
Und die Würstchen kenne ich eigentlich auch schon fast von überall.....irgendwas muß so ein turnier ja schließlich bringen. Wenn schon keine Preise dann was handfestes
|
Für mich persönlich ist eigentlich sehr wichtig wie mit dir als person umgegangen wird. Bei manchen Turnieren wo so die Prominenz schon mal mitspielt, da kennt man Dich manchmal dann nicht mehr......s3:-)
|
Hauptsache spaß!!!
|
Jenau, hat man bei manchen Turnieren verlernt.
|
also ich bin dann mal gaanz gaanz klar für den minigolfplatz von schwaikheim wegen des super zazikis wleches das ein rezept aus hellas ist also top
udn remseck curry spezial des weiteren finde ich für minigolfplatz verhältnisse die pizza in lorsch super und in Großbottwar bekommt man ab und zu hausgemachte schwäbische küche wie bei omi aber im schwabenländle gibts ja eh s beste essen^^ |
Du hast ein ganz einfaches Kriterium vergessen: Entfernung des Spielortes (meist ergibt sich die Wahl der gespielten Pokalturniere einfach aus der Menge der angebotenen Turniere in der näheren Umgebung). Nicht jeder hat soviele Turniere vor der Haustür, dass er den Luxus hat, andere Kriterien anzulegen...
|
Na gut ihr in Berlin seid halt ein Sonderfall in dieser Beziehung. Bei uns in NRW herrscht eher ein Überangebot. Und wenn ich mich irgendwo wohl fühle fahre ich auch gerne ein paar Kilometer mehr
|
Aber Du hast recht sicherlich gibt es noch andere Aspekte wie die von mir angeführten. Können wir ja gerne in die diesen tread mit in die Disskusion einbeziehen.
|
Also auf sportlichen Wert oder Ehrenpreise scheinen die wenigsten noch Wert zu legen wenn ich die Umfragewerte so sehe
|
möglichst viele teilnehmer
früher wollte ich ich mit den besten messen !!!! die kamen auch zu solchen veranstaltungen. |
Die haben ja meistens keine Zeit aber hast recht OPC ist schon was besonderes wenn ein paar Größen mit dabei sind.
|
Was ist denn für Euch so die Schmerzgrenze an Kilometern um an einem Turnier teilzunehmen? Meine liegt so bei 120 Kilometern:confused:
|
wie weit ist es doch gleich von Göttingen nach Olten???
:D :D |
Bei den kulinarischen Köstlichkeiten kann ich noch den HotDog und allg. die Pommes in Neheim-Hüsten empfehlen :)
|
@Else Schummel: Das nenne ich Liebe zum Sport und Idealismus
@Travis: Da zeigt sich wohl das Du neben gutem Spiel auch was vom Futern verstehst (Aber das eine schließt das andere ja nicht aus) |
Zitat:
|
Eine Schmerzgrenze habe ich vielleicht nicht. Das Turnier muss mir Spaß machen dann fahre ich auch etwas weiter. :)
|
ich stelle mir gerade vor, die Schmerzgrenze wäre für alle 120 km...
dann wäre unser Hallenturnier eine eher einsame Veranstaltung :( |
Zitat:
Schade das Ihr es noch nicht nach Rendsburg geschafft habt :( |
und wenn bei berlinern 120 km die schmerzgrenze wäre, na dann gute nacht, da gibt es doch fast kein turnier, was man spielen könnte.
|
Zitat:
|
120 Km
Dann kann ich WBV nur 2 Plätze spielen |
es gibt keine Schmerzgrenze solange der Sport Spaß macht und man sich auf dem Tunier
wohl fühlt |
Zitat:
sachpreise in form von bälle wären geil!! |
Ach was haben wirs im NBV doch gut...........
|
@Oliversuche bei unserem Assepokal wirds Bälle geben..... und beim KMC glaube ich gibts auch Sachpreise
|
Zitat:
Raila ich habe dir doch schon mal gesagt wir sind hier nicht in der Kirche da kannst du glauben hier heißt es wissen oder ruhig sein. Aber wen es interessiert wir haben Sachpreise beim Reisinger-Cup . :D :D :D |
Amen
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.