![]() |
NBV Abt. 1 Verbandsliga 2008/2009
Folgende Mannschaften treten in der kommenden Saison in der NBV Abt.1 Verbandsliga gegeneinander an (Reihenfolge nach Platzierung 2008):
1. MGC Köln II VFB Osnabrück I MSK Neheim-Hüsten II MGC Bottrop I BV Harsewinkel I (Aufsteiger aus der LL1) BGV Berger Feld I (Aufsteiger aus der LL2) Wer wagt einen Tipp? Spielreihenfolge: Soweit ich weiß werden wir in diesem Jahr noch in Harsewinkel (wahrscheinlich erster Spieltag) und Bottrop (zweiter Spieltag) spielen. Steht aber noch nicht 100%ig fest. Bobby |
Damenmannschaften
In der neuen Saison werden wohl erstmalig 4 Damenmannschaften in der Verbandsliga antreten:
MSK Neheim-Hüsten 1. MGC Köln BGV Berger Feld I BGV Berger Feld II Der direkte Vergleich wird dem Damenspielbetrieb sicher gut tun. |
Mein Tipp sieht wie folgt aus:
1)Köln 2)Berger Feld 3)Osnabrück 4)Neheim 5)Bottrop 6) Harsewinkel |
Da ich viele meiner Gegner nur flüchtig kenne und nicht einschätzen kann, kann ich hier auch keinen Tip abgeben. Aber da der BV Harsewinkel seid bestehen des Vereines noch nie so weit oben gespielt hat, werden wir es genießen mit Euch dort oben eine Saison spielen zu dürfen. Wegal wie wir uns halten und spielen.
Ich freu mich drauf Euch alle kennen zu lernen und auch alte gute Freunde wieder in meiner Liga zu haben! Gruß Holgi das Tier von BVH |
Hallo,
auch ich reue mich darauf, mit Euch Bekanntschaft zu machen!!! Ich glaube, die Saison wird genauso entspannt, wie die Letzte. Aus meiner Sicht sind die Kollegen aus Köln und Osnabrück die Favoriten im Kampf um die ersten Plätze, von dem Team Berger Feld kenne ich zwar Einige, die wirklich gut sind, das Team vermag ich aber insgesamt genauso wenig einzuschätzen wie Euch. Ich hoffe, dass wir an unserer Leistung vom letzten Meisterschaftsturnier anknüpfen können und uns irgendwo im gesicherten Mittelfeld platzieen werden. In alphabethischer Reihenfolge angeführt, werden wir mit folgender Mannschaft antreten: Uwe Braun, Norbert Eichholz, Andreas und Kevin Lammers, Inge und Werner Reimer, Olaf Ryschka und Bernd Weber. Wir werden auch insgesamt nur noch mit diesen acht Spielern antreten. Und wie sieht Eure Aufstellung aus? |
Wir treten mit folgenden Leuten an:
Vereinsmannschaft: Andreas Leidlein Jörg König Kai Bernhard Markus Allmüller Torsten Petzel Jörg Sauermann Frank Wege Thorsten Brille Philipp Holz Hans Schultheis 1. Damenmannschaft: Claudia Wittke Verena Wege Sabine Sauermann 2. Damenmannschaft: Birgitt Leidlein Carmen Kerksiek Bianca Gehling :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D |
Ich müßte unsere Aufstellung jetzt zusammen raten aber damit ich dabei nix falsches verbreite, überlasse ich dies besser unserem Sportwart.
Aber ich denke, daß Gespann Westphal & Westphal ist dabei.... LOL |
Wozu die vielen smilies, soll nach Deiner Einschätzung jeder smielie ein Punkt sein, den Berger Feld holt?, wären immerhin satte 32.:D
|
mußt du zeit haben, uwe...
ich würde im leben nicht auf die idee kommen und die smilies in irgendwelchen beiträgen nachzählen..... ;) liegt aber auch vielleicht daran, daß es mit dem lesen nicht immer so klappt (siehe anderen thread...) :D |
Naja,
1. habe ich abends immer einige Zeit und 2. waren es zwar viele smilies, aber solange Zeit benötigt man für das Nachzählen nun wirlich nicht. |
many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-) many1:-)
|
Also, der BV Harsewinkel wird mit folgenden Leuten antreten.
1. Mannschaft Antje Kalkbrenner Wolf - Rüdiger Berg Holger " Das Tier " Westphal Bernd Trempenau Andre Westerheide Alexander Völkel Franziska Nolte Nina Berg - Völkel Jugendmannschaft Pascal Westphal Lars Holtkamp Matthias Zegota Johannes Ketteler Ich denke mal das wir eine gute Chance haben die Liga zu halten, den Staffelsieg werden wohl Köln und Osnabrück unter sich ausmachen. Gruß Alex |
Zitat:
|
1 - setzen! ;)
|
Hier die Kölner Aufstellung für die kommende Saison:
Detlef Klein Torsten Mandry Herbert Mazzoli Markus Peffer Willi Peffer Matthias Raatz Harald Schröter Andreas Träger Damenmannschaft Nicole Blasek Lissy Golombek Ute Schönherr Petra Träger |
Zitat:
Es wird keine Jugendmanschaft geben da, Matthias Zegota, Lars Holtkamp und Johannes Ketteler auf eigenen willen mit in die Kreisliga gehen. |
War am Wochenende in Harsewinkel und war erschrocken und erschüttert
über den Zustand der Bahnen. Es wäre eine Frechheit diese Anlage im jetzigen Zustand spielen zu wollen! Ich kann ja mal aufzählen welche Bahnen einigermassen in Ordnung sind: 3,7,8,10,14,1517. Ansonsten ist alles voller Löcher und Risse! Man sollte zumindest die schlimmsten Stellen spachteln. Gravierend ist zum Beispiel die18:Genau in der Mitte am unteren Einlauf befindet sich eine "Stufe". Rollt der Ball darüber,springt er bis zu einem halben Meter hoch. Gruss Harald Schröter ,1.MGC Köln |
Zitat:
Gruß Sabine |
Was die Anlage soll schlimmer sein sein als Ronsdorf ??
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Den dort ist ja auch jeder nur am meckern. |
Zitat:
War vor 3 Jahren zuletzt da und dort war die Anlage schon in einem sehr sehr sehr schlechten Zustand. Kenne die Anlage in W-Ronsdorf nicht und kann es deshalb nicht beurteilen!!!! Gruß & bis Bottrop |
Zitat:
Anlagen, auf denen man nicht mal eben so grün spielen kann, sind halt bei vielen unbeliebt und da sucht man gerne "das Haar in der Suppe". |
Zitat:
das weiss ich und ich habe auch in der letzten Saison nicht meinen Streicher in Ronsdorf gespielt. Aber ich spiele auch lieber schwierige Anlagen als solche wo alles reinfällt.:) |
Hallo Zusammen,
also ich weiß das unser Platz in einem sehr schlechten Zustand ist. Das Problem ist aber das wir nichts mit dem Platz zu tun haben und der Besitzer nicht gewillt ist groß zu investieren. Esgibt also meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten: 1. den Platz so zu spielen wie er ist ( die Ergebnisse werden sicher gut sein ) 2. den Platz für unbespielbar erklären und einen Ausweichplatz finden. ich denke wir sollten dies schnellstmöglich entscheiden. Gruß Alex |
@Alex,
jetzt nach einem Ausweichplatz zu schauen ist vielleicht etwas spät, oder? Hier gab es doch in der letzten Saison schon ohne Ende Diskussionen über den Zustand des Platzes und soweit ich weiss ist da auch jede Menge im Turnierprotokoll eingetragen worden, oder? Wenn das so ist, frage ich mich warum nichts passiert ist? Also das vom Verband der Platz als nicht turnierfähig erklärt wurde - dann hätte man sich frühzeitig um einen möglichen Ausweichplatz kümmern können - 12 Tage vor dem Turnier ist das wohl etwas knapp - zumal die meisten Mannschaften die dort spielen sich schon ein Quartier gesucht haben. Gruß Oliver |
@ Oli
Natürlich ist dies zu spät, das sehe ich genau so. Aber an dem Zustand des Platzes können wir als Verein nichts machen und der Verband schaut sich den Platz nicht an, da dort immer noch gute Ergebnisse gespielt werden. Wir hatten dort letztes Jahr die WDJM und von den Anwesenden aus dem Verband hat keiner etwas negatives über den Platz gesagt. Der Zustand ist dem Verband sehr wohl bekannt, zumal Herbert Adam die letzten Jahre oft bei uns gespielt hat. Der Platz ist in einem schlechten Zustand, aber ich halte ihn für spielbar. Die Schanze an der 18 gibt es bestimmt seit 3 Jahren, aber mir ist noch nie ein Ball dort rausgesprungen. Liegt evtl. an der Ballwahl. Ich gebe jedem Recht, der sich über den Platz aufregt, aber es hilft nichts, solange der Verband nicht Heimspiele auf der Anlage verbietet. Der Platz ist übrigens mit ein Grund, warum ich den Verein am Ende der Saison verlassen werde. Gruß Alex |
@Alex,
mich geht es ja auch nur peripher was an :) aber danke für deine Erklärungen... Ach und PN für dich Gruß Oliver |
@ Oli
hast ne antwort als PN. gruß Alex |
Der Platz ist schon ( um es milde auszudrücken ) sehr heftig. Es achtet aber auch niemand darauf, dass die Bahnen noch mehr beschädigt werden ( Kinder am Wochenende machten sich einen Spaß daraus die aufgeplatzten Stellen noch größer zu machen, indem sie mit den Schlägern solange auf die Bahnen prügelten, bis sie ihr Ziel erreicht hatten ).
Ich denke, dass auf dem MT nicht die beste Mannschaft gewinnt, sondern die, die am meisten Glück hat. Also schießen wir auf dem Platz alle anderen in Scheiben.:D LG Frank |
Zitat:
Von wegen Schanze,dort ist das Gespachtelte weggesprungen,sodass jetzt eine Stufe entstanden ist(gehört ausgebessert). Warst wohl eine Weile nicht auf dem Platz? Ausserdem,was soll ein Betreiber dagegen haben,wenn jemand vom Verein einige(viele) Stellen ausbessert! |
Zitat:
|
Ihr habt Glück das ihr nicht in Belgien auf den Plätzen spielen müsst dann würde jeder direkt aufhören zu spielen ;)
|
:-)
...ich war gestern auch mal da und mir wurde echt übel.
In den vergangenen 2 Jahren ist der Zustand deutlich schlechter geworden! Bahn 4, 9 und 18 sind in dem Zustand unbespielbar. Viele andere würden wahrscheinlich noch einige weitere Bahnen der Liste hinzufügen.... Vieles - und das ist das traurige - ist mit geringem Aufwand schnell hinzubekommen. Eine Person und eine Stunde mit einem Schleifgerät reichen an vielen Stellen! Damit wäre immerhin die Kanten (an der z.B. 18 Achse in Auflauf!!! - Harald übertreibt kein bischen) weg und der Ärger nur halb so groß. Dieses erstellen der "annähernde Turniertauglichkeit" klappt doch auch andernorts! Ist das mangeldes Interesse oder Faulheit? DerIngo |
Anlagen, auf denen man nicht mal eben so grün spielen kann, sind halt bei vielen unbeliebt und da sucht man gerne "das Haar in der Suppe".[/quote]
@Elocin "Haar in der Suppe":confused: Also wenn ich mir an einem Abschlag überlegen muß, in welchen Krater ich den Ball lege,find ich das ziemlich übel.Aber ist ja alles Geschmacksache! Im übrigen handelte es sich bei der Diskussion erst einmal um Harsewinkel, und der Platz lässt sich "Grün"spielen, die Leute beschweren sich also auch, wenn eine solche Bahn in einem besch...Zustand ist. Mit Recht! |
@BIN SPIELEN
Bitte nichts aus dem Zusammenhang reissen. Es ging nur um die Antwort an Susanne. zurück zum Thema: Ich hoffe, die Harsewinkler schaffen es in der kurzen Zeit noch, wenigstens die größten Schadstellen auszubessern. |
Schliesse mich dem an, man muss nur wollen!
|
Und für was? Für ein Meisterschaftsturnier? Wenn doch 1. eh einige nächstes Jahr zu einem anderen Verein wechseln, 2. der Heimvorteil auf dieser Anlage dennoch recht groß ist (im Vergleich zu anderen Plätzen) und 3. aus dem ersten Punkt folgend der Platz, der ja nicht einmal dem Verein gehört, demnächst eh vielleicht nur noch dazu dient, das Publikum zu erfreuen.
Möglicherweise sollte man einfach beim Abschlag die Augen schließen und an das nächste Turnier denken.... Auch wenn ich diesen Sport sehr gerne ausübe und zum Glück auch nicht in Harsewinkel spielen muss, vielleicht lohnt sich hier einfach der Aufwand nicht :rolleyes: |
Ist ja auch "nur" ein Meisterschaftsturnier!
Der Heimvorteil könnte auch ein Grund sein! |
Zitat:
|
Ich glaube hier mal etwas klarstellen zu müssen!
Uns ist der Zustand des Platzes auch unangenehm! Wir haben denPlatzwart auch nochmal darauf angesprochen und es wird auf jeden Fall die 18noch gemacht. Das Problem an der 9 müßte mir mal jemand erklären, da ich sie noch nicht gespielt habe seit sie neu gemacht ist. Ob an der 4 und der 2 noch etwas getan wird kann ich leider noch nicht sagen. Aber wir bemühen uns! Gruß Alex |
Dann erzähl mir doch mal, wer sich von den Harsewinklern da hinstellen soll, um die Bahn in Ordnung zu bringen!
Dass der Platz in einem so schlechten Zustand ist ist nicht schön und ich würde mich garantiert genauso darüber aufregen. Allerdings ist die Frage zu stellen, ob man den Platzbesitzer noch dazu bringen kann, etwas auszubessern oder jemanden, der die Zeit findet, es selber machen zu lassen. Ich wünsche es euch natürlich, denn Spaß macht sowas nicht, keine Frage! Ingo's Frage nach mangelndem Interesse kann man wohl bejahen. Man sollte sich vielleicht ab und zu auch mal in andere Leute versetzen, dann kann man verstehen, warum der Platz so aussieht. Edit: Der Post über mir machts doch gleich viel besser! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.