![]() |
Alle jahre wieder - die Autobahnmaut
s4:-) Und wieder einmal versucht sich, diesmal mit Bayerns Innenminister Beckstein, ein Politiker mit einem alten Hut zu profilieren. PKW- Maut für alle und dafür die Mineralölsteuer runter.........
Was auf dem ersten Blick ja ganz vernünftig aussieht würde sich aber spätestens dann zum Bumerang entwickeln wenn die ohnehin nicht gerade zimperlichen Oelkonzere kurzerhand weiter die Schmerzfähigkeit der deutschen Autofahrer mit weiteren Preiserhöhungen austesten würden und werden. Also Milchmädchenrechung , ökologisch vernünftiger Vorschlag oder einfach ne schnapsidee aus der Provinz?.Eure meinung bitte:confused: |
Nunja, die Ölmultis werden evtl. Preiserhöhungen nicht von der Einführung einer Autobahnmaut in Deutschland abhängig machen.
Viel mehr macht mir dabei folgendes zu schaffen: Wer wenig fährt (und wenig verpestet), wird mit dem gleichen Fixkostensatz "bestraft" wie der bequeme Vielfahrer, der die Brötchen mit der Luxuskarre kauft. Wichtig wäre, technologische Innovation von Seiten der Industrie im Sinne des Umweltschutzes attraktiver zu machen. Die Luft verpesten, nur um mit mehr PS als der Nachbar und höherer Höchstgeschwindigkeit als der Nebenmann auf der Autobahn "freie Fahrt für freie Bürger" zu propagieren muß einfach der Vergangenheit angehören. Das ist Denken aus der Zeit, wo wir's noch nicht besser wußten. Wenn wir uns auf Dauer unserer Verantwortung für die Zukunft verschließen, wird nix mehr zu retten sein... |
...du denkst noch nicht einmal "blöd genug"...
...um diesen "bayrischen Schmarrn" tatsächlich entsprechend zu würdigen, Raila !
FAKT ist: Vater Staat und Mineralölkonzerne bescheissen die deutschen Autofahrer zu gleichen Teilen "gerecht". ;) Jeder schiebt dem anderen den schwarzen Peter zu. Nun kommt ein bayrischer Politiker (= hat der eigentlich zufällig ein Dienstfahrzeug mit Chauffeur und bekommt "Kilometergeld" und kann "Dienstreisen" steuerlich absetzen ???) und will politisch medienwirksam den SPRITPREIS senken ? Wie will er das machen...? :rolleyes: ;) Mit der "Vignette für alle !" - alle Autofahrer zahlen jährlich (..?..) eine Pauschale von soundso viel hundert €uro an den Staat; und der verzichtet gnädigerweise im Gegenzug auf 10 Cent Mineralölsteuer pro Liter Sprit :confused: ! ERGO: der Spritpreis würde um 10 Cent pro Liter fallen - toll, da sind wir alle doch dafür ? --- MEINE Sicht der Dinge: Vater Staat sichert sich pauschal schon einmal eine "neue" Zwangssteuer - nennen wir es "Abgabe" ? Nö, eher nicht...:mad: Die Lobby der Automobilindustrie könnte seine (auf der Nebenlohnliste stehenden) Politiker aktiviert haben - angesicht der steigenden Spritpreise müssten die doch langsam in Panik geraten ? (Hmmm... - hat der Typ einen "Beraterposten" in dieser Richtung ?) Folgendes Szenario sehe ich vor meinem geistigen Auge: Da unsere überarbeiteten Politiker sorgfältig für unser Wohl abwägen, dürfte eine gesetzlichliche Entscheidung darüber nicht vor der routinemässig zu erwartenden Preissteigerung der Mineralölkonzerne zum Weihnachtsgeschäft erfolgen - anschliessend kommt diese ersehnte Vignette und der um 10 Cent reduzierte Spritpreis pro Liter - und spätestens am 21.03.2008 ("Ostergeschäft" ![]() ![]() |
OH Crunchy nicht wetten ich geb Dir recht. Ich kann diesen Immerwiederauftischeintopf bald nicht mehr hören. Irgendwie suchen die Befürworter noch ein echtes Totschlagargument. Irgendwann wird einem pfiffigeren Kopf wie dem Bayern Beckstein schon was Besseres einfalen. ist einer hier so blauäugig zu glauben das wir über kurz oder lang am Schmitz-Backes vorbei kommen? Das ganze ist ein Affentheater und durch und durch verlogen dazua5:-) a5:-) a5:-) a3:-)
|
...dem kann ich leider nur zustimmen...!
Zitat:
Die Menschen des 21.Jahrhunderts belächeln ihre Vorfahren - "wegen derer angeblicher Dummheit, Verblendung & politischer Unwissenheit" ? Hitler, Stalin und Mao sind eigentlich auch demokratisch an die Macht gekommen ? Danach haben sie nach eigenem Gedünken agiert & regiert...? HEUTE scheinen mir die Politiker mehr zu "reagieren" als zu "regieren" ? Wer hat denn nun hier eigentlich das Sagen...:confused: Angela Merkel; die OPEC; Putin; die EU; der Bürger oder der Dachs ...äähhh... der DAX ... ![]() |
Das Ganze ist doch nix weiter, als der wiederholte Versuch den Menschen noch mehr Knete abzupressen um so ein paar "demokratisch" legitimierte Großkotze, Schmarotzer und Dummschwätzer zu finanzieren.
Nicht der Rede wert. Wenns nur lange, penetrant und oft genug wiederholt wird, werden es immer mehr Menschen akzeptieren (man will ja schließlich nicht als Umweltschwein erscheinen), und das hohle Geschwätz nachplappern bzw. gutheißen. |
@Crunchy Wenn du mich schon so fragst wer das sagen hat: Auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen und meinen sie könnten mit Ihrer Wählerstimme noch die Politik verändern/bestimmen..... neee das Sagen hat das Geld und damit ders4:-) DAX.s4:-) Wer was anderes denkt geht blind durch die Welt. Das neue Lebensmotto lautet heut zu Tage doch nur fressen um nicht gefressen zu werden und nicht mehr leben und leben lassen
|
Da wird der Beckstein schon bald zurückgerudert werden.
Hat er doch seine Argumentsschiene für eine Vignette so aufgebaut, dass sich die Kosten für diese "bereits" ab einer Jahresfahrleistung von 9.000 km amortisieren. Und das just in einer Zeit, in der wandelnde Hosenanzug auf dem Umwelttrip ist. |
naja steter Tropfen höhlt den Stein. irgendwann kommt mal ein idiot mit seinem Vorstoß durch, und wer ist am Ende wieder der gelackmeierte?
|
..na, wer wohl ? Der Maxx isses...
Zitat:
|
Nanüle...?
Zitat:
|
Zitat:
die Einführung dieser Vignette zieht eine Senkung der Mineralölsteuer nach sich. Bei einer Fahrleistung von 9.000 km hat man dann soviel eingespart, dass das die Finanzierung der Vignette bedeutet. Vielfahrer würden von dieser Regelung profitieren. |
Zitat:
Schafft ausserdem durch die Senkung der Mineralölsteuer Spielraum für Ölmultis und Spekulanten. Denn es wird ja wohl niemand ernsthaft annehmen, das die Senkung der Mineralölsteuer zu einer Verbilligung des Treibstoffs führt. Das sacken dann die Produzenten, Vertreiber und deren Aktionäre ein, was folgerichtig dazu führt das auch wieder mehr Steuereinnahmen (Mehrwertsteuer) sicher sind. Das Ganze also nix weiter als ne Riesen-Verarsche; siehe mein erster Kom. |
Zitat:
|
@cebulon.... Das wohl größte problem unserer modernen Gesellschaft
|
@ Cebolon & Raila ("Korintenkackermodus")
Gibt es eigentlich auch etwas ädäquates in der Richtung "ökönomischer Schwachsinn" ? Immer fortschreitendes Wirtschaftswachstum ist doch lediglich auch nur eine Erfindung der "Risiko-Anleger" (...ohne Gewissen ;) - oder) ?
|
Zitat:
Zum Glück sind mir in meinem Leben auch schon Leute begegnet, die -natürlich gegen die enormen Widerstände derer die obige Maximen fördern- sich davon bewusst verabschiedet haben, und trotzdem ( oder gerade deswegen? ) gut und glücklich leben. Aber für sowas gibts eben (im Gegensatz zu "Schneller-Höher-Weiter-Besser-Teurer") keine schlauen Bücher, keine ausgefeilten PC-Programme und keine schlecht übersetzte Gebrauchsanweisung in 15 Sprachen. ;) -----------------------------Sowas will gelebt sein. :D --------------------------------- |
Ohne Gewissen
Ja Crunchy Wirtschaftsbosse und Aktionäre ohne Gewissen, das unterschreibe ich dir gerne. Nur schade das das von unseren Volksvertretern keiner merkt. Die meinen immer nochj man könnte mit den Imperialisten von heute zusammenarbeiten
|
...ach, du alter "Siegburger Bauer"...
Zitat:
![]() ![]() |
Zitat:
Auf die Frage ob das nicht irgendwie bedenklich sei antwortete der Industrievertreter (wenn ich mich richtig erinnere Holzverarbeitende Industrie und Baustoffhandel) sinngemäß es sei doch von großem Vorteil, wenn Abgeordnete Hilfe bei Entscheidungsfindungen benötigten, wenn da gleich Fachleute vor Ort seien. Wessen Vorteil der wohl im Auge hatte? ---------------------------------- btw: guckst du hier: http://www.lobbycontrol.de/blog/ auszugsweise: Bundesrechnungshof prüft Lobbyisten in Ministerien 8. Februar 2007 Der Bundesrechnungshof will die umstrittene Beschäftigung von Lobbyisten in Bundesministerien umfassend untersuchen. So soll geklärt werden, in welcher Form die Ministerien Vertreter von Unternehmen oder Verbänden beschäftigen, warum und wie deren Arbeitsergebnisse verwendet werden. Es gehe darum, ob „die Neutralität des Verwaltungshandelns” noch gewährleistet sei. Bislang ist offen, wie die Untersuchung konkret ablaufen soll - |
Welche Plitiker stehen denn bei der Spritlobby unter Vertrag?s4:-)
|
ERBAMEN !!! Die Hesse komme...
Zitat:
Steuergelder werden eingespart - der Weg "vom kleinen Bürger zur großen Wirtschaft" kann durch lautes Zurufen funktionieren - evtl. wird auch mal (selten!) der Gang ins Nebenzimmer erforderlich !? Wir Hamburger brauchen in solchen Situationen schon lange nicht mehr "zaubern". Getreu dem Motto : "Oh hamburger Land, oh hamburger Land - dir sind alle Laster unbekannt. Nur: Unzucht; Korruption und Neid - die kennt man hier seid ein´ger Zeit..." :rolleyes: ;) ------------- |
...halt den Ball flach, Raila4711...
Zitat:
|
Boa Du Schalker Lümmel hier is nix mit Ziege grillen. Ich glaub mir schmeisen eher die hirnlosen Worte mancher Möchtegernpolitiker ins Feuera5:-)
|
Crunchy Frog keine Ziege einen Geißbock aber ich glaube der schmeckt nicht.
Raila auch in meiner tiefen Seele brennt ganz viel Königsblau mit weiss. Obwohl ich in der Stadt mit dem Geißbock lebe. |
Nochmal zurück zum Thema.... was meine vorherige Theorie bestätigt ist wohl momentan der ansteigende Dieselpreis - zurecht? Werden hier die Dieslkonsumenten übervorteilt und ihnen der Steuervorteil genommen obwohl sie ja schon eine höhere KFZ steuer berappen?
Wann legt eigentlich mal irgend jemand den Verbrechern an der deutschen Volkswirtschaft das Handwerkund schickt Sie dahin wo Sie hingehören? Hinter Gitterns4:-) |
@Raila - "...angeblich (...) ..."
...soll es doch so eine "Dingsbums", ...ääh... Bundesbehörde geben, die "rigoros" gegen Kartellverstösse vorgeht ?
Wie heisst die eigentlich noch mal und warum bekommt die eigentlich noch kontinuierlich "Steuergelder" ??? In deren "Arbeitszeugniss" dürfte doch wohl ähnliches zu finden sein : "Sie haben sich stets bemüht den Steuerzahler zu entlasten. Allerdings..." |
Ansonsten decken wir über diese behörde das Deckmäntelchen des Schweigens:rolleyes:
|
Zitat:
Oder die Rückumstellung auf den jahresübergreifenden Spielbetrieb... Es kommt die Zeit, dass sich genügend Doofe und/oder Willenlose finden, den Quatsch mit Mehrheitsentscheid zu beschließen! So ist das in einer Demokratie. Nicht immer wird gemacht was vernünftig ist, sondern wofür sich die meisten (ab und an auch mal die überzahlmäßige Dummheit) entscheidet. Wir werden auch das überleben! |
Zitat:
Aber vermutlich ist es doch die Schuld der Politiker.... |
Glaubst du etwa der Propaganda (leider kann ich es nicht anders nennen) der Ölmultis? Denen fällt doch immer wieder was neues an Ausreden ein. Was haben wir uns da nicht schon alles anhören müssen........:confused:
|
Zitat:
Ansonsten würden diese hunderte von Beamten, Angestellten, Sachbearbeitern, Ausschußmitglieder, Gutachter, "Fahnder" usw. aus denen sich der Papiertiger Kartellbehörde zusammensetzt, über kurz oder lang bei den Hartz IV-Empfängern wiederfinden. Mich würds überhaupt nicht wundern, wenn da mal sowas wie "Vorteilsnahme im Amt" auftaucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.