Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Wo ist der Sinn oder das Ende der Abteilungs DMs? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1791)

Travis 11.09.2007 13:51

Wo ist der Sinn oder das Ende der Abteilungs DMs?
 
Hallo zusammen,

zum oben genannten Thema möchte ich mal eben versuchen möglichst sachlich ein paar Worte zu schreiben.

Folgender Hintergrund:
Im NBV gibt es die Westdeutsche Abteilungs Meisterschaft Beton - ein 8 Runden Turnier in dem zum einen der Westdeutsche Meister und zum anderen die Qualifikationsplätze zur Abteilungs DM ausgespielt werden. HIer war ich persönlich einen Platz hinter den Qualiplätzen (wegen schlechterer zweiter Amplitude wohlgemerkt), aber jeder meinte: "Kein Problem in den letzten Jahren sind immer noch welche nachgerückt, da bist du bestimmt dabei." Soweit so gut. Kurz nach dieser WDM kontaktierte ich den Bundessportwart und fragte nach den Chancen des Nachrückens. Ich bekam als Antwort, das es zwar schwer werden könnte, aber man erst ab dem 25.08 genaueres sagen könnte, wenn die jeweiligen Landesverbände die Meldungen abgegeben haben, ob noch Plätze frei sind. (dieses habe ich als PN schriftlich)

Okay also habe ich mal fröhlich Urlaub eingereicht und diesen auch genehmigt bekommen. Nach dem offiziellen Meldeschluss hörte ich erstmal nichts, war aber auch nicht verwunderlich, weil ich wusste dass der Bundessportwart im Urlaub ist.

Gestern fing ich dann mal an nachzufragen und bekam heraus, dass die freien Plätze (immerhin 9 über alle Kategorien verteilt) nicht neu vergeben werden. Dieses wäre eine Anweisung vom Bundessportwart über die die Landessportwarte via Mail in Kenntnis gesetzt worden sind.

Meine persönliche Nachfrage an den Bundessportwart via SMS (wollte bei seinen Vorbereitungen auf seine eigene Abteilungs-DM nicht durch einen vielleicht unpassenden Anruf stören) wurde relativ grob abgebügelt mit den Worten, das wäre halt so und jede weitere Diskussion unnötig. Meine Frage nach Gründen blieb leider unbeantwortet (an welche Herrschaftsform erinnert mich das nur??)

Leider sitze ich nun hier ohne eine Begründung, mit einer Woche nutzlosen Urlaub (okay ist mein Problem, aber leider kann ich den auch nicht mehr tauschen) und bin ziemlich enttäuscht.

Warum wird mit so einer Entscheidung einem ausrichtenden Verein geschadet? 9 zusätzliche Starter sind meiner Meinung nach mind. 900€ an Mehreinnahmen durch Trainingsgebühren, Verzehr beim Training, Turnier und Abschlussabend. Diese Plätze könnten im NBV locker durch Nachrücker besetzt werden, die halt knapp an der Quali gescheitert sind. Es geht ja auch nicht darum irgendwelche Leute spielen zu lassen, die zufällig an der Anlage vorbeikommen, sondern wirklich nur die, die es quasi verdient haben. So wäre bei den Damen z.B Inge Kobisch die erste Nachrückerin.

Manchmal fragt man sich in solchen Situationen dann wirklich warum tut man sich das überhaupt an. Jahr für Jahr fährt man etliche von Kilometern zu Abteilungs DMs um die Fahne hochzuhalten, nette Leute (wieder) zu treffen und ein schönes Turnier zu spielen, auch wenn der sportliche Wert dieser Events nicht immmer hoch angerechnet wird.

Schade, dass der gegenwärtige Aufschwung beim Minigolfsport durch die hervorragende Pressearbeit durch kleinkarierte Funktionärsentscheidungen jäh gebremst wird. Seltsam 4-Runden Turniere können plötzlich auf 2 Runden begrenzt und gewertet werden (diese Entscheidung finde ich übrigens immer noch gut), aber die gängige Praxis des Nachrückens bei DMs wird einfach mal so gestrichen.

ein Trauriger



oliver

Sam Carter 11.09.2007 14:05

Unglaublich
 
Ich finde das einfach unglaublich, das 9 Startplätze die sowieso wenn sie gemeldet wären gespielt hätten die Plätze nicht zu vergeben.

Die Abteilungs-DM wird für mich immer mehr zu einer FARCE anscheinden wird diese DM nur noch für Senioren ausgerichtet, weil die Startplätze bei den Damen und Herren in keinem Verhältniss zu Senioren bzw., Mannschaften stehen. Normalerweise müsste man die gesamten Mannschaften streichen, um die Startplätze den Damen Herren zuzuorden, es kann nicht sein, dass es immer mehr Senioren als Damen oder Herren teilnehmen dürfen.

Es werden hier meines erachtens die bestraft,die immer weite Wege in Kauf nehmen, (Bayern, etc.) und wenn die DM mal im eigenen Landesverband stattfindet, stellen sich irgendwelche Funktionäre quers und schaden dem Veranstalter damit GELDLICH schaden.

kannnix 11.09.2007 14:52

Da kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln. Er wird seine Gründe dafür haben und nicht so entscheiden, um Dir persönlich eine auszuwischen...aber die wüsste ich dann an Deiner Stelle auch mal ganz gern.

So wird einem ernstzunehmenden Konkurrenten eine große Chance genommen bzw. die ganze Konkurrenz abgestuft. Schade für Dich Travis.


...ach und zu Deiner Freizeit. Ich flieg morgen spontan ne Woche in die Sonne. Geh mal zum Flughafen. Für das Geld, was Du während der DM opfern würdest, kommste auch schon weg :)

Travis 11.09.2007 15:01

@kannix,

schon klar, dass das nicht persönlich ist. Ich will ja auch nicht nur von mir reden, sondern auch für andere aus dem NBV die bis heute noch hoffen nachzurücken.

Wie ich hörte ist auch bei der Eternit-DM in CUX jemand angereist, der quasi Nachrücker ist, auch dieser darf nicht spielen, obwohl noch 2 Plätze frei wären. (bitte nicht drauf festnageln ich habe es nur so am Rande mitbekommen).

susafisch 11.09.2007 15:10

Sowas kann und will ich auch nicht vestehen. Die Gründe wären auch interessant zu wissen. Den auch unsere Seniorenmannschaft ist dann davon betroffen. Die sind 5 in Bochum geworden und warten jetzt auf einen freien Platz.

Schade

Landei 11.09.2007 15:26

Schade, Oli.

Ich kann deinen Unmut sehr sehr gut verstehen.
Ich weis nicht, wie weit unser Bundessportwart da gedacht hat. Wenn ich als Verein die Ausrichtung einer DM zu erledigen hätte, bei der dann - trotz Nachrücker - ein nicht volles Teilnehmerfeld vorhanden wäre, so hätte ich sicherlich mich mal rechtlich schlau gemacht, denn es geht hier geldlich nicht um PEANUTS. 900 € sind für kleine Vereine ne Menge Holz und diese sind im Budget der DM sicherlich einberechnet worden. Durch solche Entscheidungen wird eine solche Turnierausrichtung zum unkalkulierbaren Risiko!

Aber vielleicht hat Günter ja ganz andere Gründe oder der NBV-SpW hat keine Zusatzplätze beantragt (kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber die andere Sache hätte ich vorher auch nicht für möglich gehalten).

Travis 11.09.2007 15:31

@Landei,

unser Landessportwart hat allein bei den Herren 10 Zusatzplätze beantragt, aber lediglich 2 bekommen. Wohingegen der WBV 3 beantragt hat und auch diese 3 bekommen hat. Dieses richtet sich nach dem Abschneiden im letzten Jahr, obwohl es gerade in diesem Fall auch völlig unerklärlich ist, aber okay - Schnee von gestern.

Das mit den 900€ war eine reine Schätzung von mir und das ist ja auch kein Gewinn sondern ein geschätzter Umsatz. Die Startgebühren für die 9 Teilnehmer die nicht kommen müssen ja von den jeweiligen Landesverbänden gezahlt werden. Dem wäre wohl nicht so, wenn Teilnehmer aus dem NBV nachrückten.Ich befürchte das hier ein Exempel statuiert werden soll, welches aber ausschliesslich auf Kosten unseres Sports geht.

hobbygolfer 11.09.2007 15:34

Also aus der Startplatzvergabe geht hervor, dass NBV in jedem Fall Zusatzplätze beantragt hat.

http://www.minigolfsport.de/meisters...erschaft6c.pdf

Allein die verloren gehenden Startgebüren machen -bei 55 EUR pro Person- mal eben 495 EUR für 9 Starter aus...keineswegs Peanuts...! :mad:

Travis 11.09.2007 15:36

@hobbygolfer,

die Startgebühren gehen ja nicht verloren, da die Landesverbände die Plätze haben, aber nicht genug Teilnehmer schicken in der Pflicht stehen diese zu bezahlen..

Gruß Oliver

hobbygolfer 11.09.2007 15:41

Schon klar Olli, aber einer muss sie zahlen...und wenn es auf die Verbände umgelegt wird.

Daher ist das auslassen irgendwelcher Startplätze erst recht nicht nachzuvollziehen...! :mad:

Als darf auch ich an den Bundessportwart die Frage richten, wie er seine "Entscheidung" begründet...

Keks 11.09.2007 17:44

@ all

Was ich besonders nicht verstehe ist, das Travis den BSpw ja angerufen hat wie seine chancen stehen. Dort hätte der BSpw ja gleich sagen können, das Travis sich keine Hoffnungen machen brauch, ohne diese zu bgegründen.

So aber fallen 1 Woche Urlaub wech, die Travis sich sicherlich auch anders hätte nutzen können!!!!

Unverständlich!

Grüße

André

Landei 11.09.2007 20:16

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 41997)
@hobbygolfer,

die Startgebühren gehen ja nicht verloren, da die Landesverbände die Plätze haben, aber nicht genug Teilnehmer schicken in der Pflicht stehen diese zu bezahlen..

Gruß Oliver

Aber wer zahlt denn, wenn z.B. der BVS die Plätze zurückgibt, diese aber nicht weitervergeben werden durch den DMV???
Der BVS sicherlich nicht. Und auch kein anderer LV.

Landei 11.09.2007 20:17

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 42005)
@ all

Was ich besonders nicht verstehe ist, das Travis den BT ja angerufen hat wie seine chancen stehen. Dort hätte der BT ja gleich sagen können, das Travis sich keine Hoffnungen machen brauch, ohne diese zu bgegründen.

So aber fallen 1 Woche Urlaub wech, die Travis sich sicherlich auch anders hätte nutzen können!!!!

Unverständlich!

Grüße

André

Wenn Initialen, dann GS oder BSpW. Der BT hat damit herzlich wenig zu tun...

Keks 11.09.2007 20:19

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 42017)
Wenn Initialen, dann GS oder BSpW. Der BT hat damit herzlich wenig zu tun...

War gemeint...sorry.... leichter Tippfehler....der BSpw...selbstverständlich

sp:-) Karte an mich und verbessert

Zelebrator 11.09.2007 23:06

@Travis

Solltest du doch noch eine Begründung für diese Entscheidung mitgeteilt bekommen, so stell sie doch mal bitte hier rein. Würde mich schon interessieren, WIE unsere Funktionäre sich hierzu äußern ....

Travis 12.09.2007 07:42

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 42005)
@ all

Was ich besonders nicht verstehe ist, das Travis den BSpw ja angerufen hat wie seine chancen stehen. Dort hätte der BSpw ja gleich sagen können, das Travis sich keine Hoffnungen machen brauch, ohne diese zu bgegründen.

So aber fallen 1 Woche Urlaub wech, die Travis sich sicherlich auch anders hätte nutzen können!!!!

Unverständlich!

Grüße

André

Hallo Andre,

nur um das richtig zu stellen. Nach der WDM habe ich nicht mit ihm telefoniert, sondern hier via PN kommuniziert. Er äusserte sich, dass es schwer werden kann, aber man den 25.08 (Meldeschluss der Landesverbände) abwarten sollte. Ich machte ihn nochmal darauf aufmerksam wie knapp ich an der Quali geschietert bin und wie viel mir daran liegt in Bochum zu spielen. Hier kann jeder selbst entscheiden ob das was persönliches mit im Spiel ist, oder nicht.

Viele Grüße

Oliver

Travis 12.09.2007 07:52

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 42016)
Aber wer zahlt denn, wenn z.B. der BVS die Plätze zurückgibt, diese aber nicht weitervergeben werden durch den DMV???
Der BVS sicherlich nicht. Und auch kein anderer LV.

Hallo Holger,

laut Ausschreibung muss der Landesverband zahlen:

"Für bis zum 31.05.2007 nicht zurückgegebene Sockel- und Leistungsplätze sowie bewilligte Zusatzplätze wird die Zahlung der Teilnahmegebühren durch die Landesverbände fällig"

Hier wird meiner Meinung nach sogar ein Chance vertan mehr Geld in die Kasse zu bekommen. Wenn die Landesverbände die Startgebühren zahlen müssen, weil sie nicht alle bewilligten Plätze besetzen können, was spricht dann dagegen doppelt zu kassieren und zwar von den Teilnehmern die nachrücken? So ist dann also die getroffene Entscheidung betriebswirtschaftlich gesehen vällig daneben, ob es rechtlich haltbar ist weiss ich nicht zu beurteilen.

Travis 12.09.2007 07:53

Zitat:

Zitat von Zelebrator (Beitrag 42025)
@Travis

Solltest du doch noch eine Begründung für diese Entscheidung mitgeteilt bekommen, so stell sie doch mal bitte hier rein. Würde mich schon interessieren, WIE unsere Funktionäre sich hierzu äußern ....

Hallo Zelebrator,

ich werde natürlich keine Emails die ich persönlich bekomme hier veröffentlichen. ich würde den Inhalt sinngemäß weitergeben. Leider hat sich bis jetzt auch niemand bei mir gemeldet :(

Travis 12.09.2007 07:56

Der Bundessportwart hat sich wohl auch gestern noch geäussert (nicht gegenüber mir), dass die Leute ja nicht qualifiziert sind und es somit keine Nachrücker mehr geben soll, da sie ja nicht die Leistung gebracht haben zu sich direkt zu qualifizieren.

Okay, aber warum schreibt er dann selbst bei den Qualifikationsspielen zum Aufstieg von Nachrückern (nachzulesen auf der DMV-Seite). Mannschaften die 2. in ihrer Liga geworden sind, sind sportlich auch nicht zum Aufstieg qualifiziert. Wenn nun aber der 1. der jeweiligen Liga verzichtet, dann gibt es plötzlich Nachrücker. Sowas nennt man dann Doppelmoral !!!

Raila 12.09.2007 08:58

Jahrelang war nachrücken die Regel und auf einmal solls nicht mehr gehen? Da ist wohl eher die Sache mit den neuen Besen im Spiel die ihre Sache besonders gut machen wollen. Die nächste Frage wäre dann eigentlich: Wie geht man in Zukunft mit den Landesverbänden um die ihre angebotenen Startplätze nicht nutzen und zurück geben aber gleichzeitig Spielern in anderen LV`S damit eine Chance an der Teilnahme nehmen( war bis jetzt nicht der Fall) bekommen die dann beim nächsten Mal aus Konsequenz daraus keine Startplätze mehr? Aber lest Euch mal das Interwiev mit dem BSPW im letzten Minigolf Magazin genau durch. Dann wißt ihr woher der Wind in Zukunft weht.

Landei 12.09.2007 09:07

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 42036)
Der Bundessportwart hat sich wohl auch gestern noch geäussert (nicht gegenüber mir), dass die Leute ja nicht qualifiziert sind und es somit keine Nachrücker mehr geben soll, da sie ja nicht die Leistung gebracht haben zu sich direkt zu qualifizieren.

Wieso jetzt so? Ich bin ja auch als Nachrücker zur Deutschen Kombi nachgerückt. Und da war ich nicht der einzige.......
Auch hier sind Plätze von anderen LVs zurückgegeben worden und Spieler sind "nachgerückt".

Travis 12.09.2007 09:39

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 42043)
Wieso jetzt so? Ich bin ja auch als Nachrücker zur Deutschen Kombi nachgerückt. Und da war ich nicht der einzige.......
Auch hier sind Plätze von anderen LVs zurückgegeben worden und Spieler sind "nachgerückt".


Naja, das war ja nicht direkt nachgerückt, sondern der NBV hat alle beantragten Zusatzplätze bekommen - ist ein kleiner Unterschied

Travis 12.09.2007 09:49

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 42042)
Jahrelang war nachrücken die Regel und auf einmal solls nicht mehr gehen? Da ist wohl eher die Sache mit den neuen Besen im Spiel die ihre Sache besonders gut machen wollen. Die nächste Frage wäre dann eigentlich: Wie geht man in Zukunft mit den Landesverbänden um die ihre angebotenen Startplätze nicht nutzen und zurück geben aber gleichzeitig Spielern in anderen LV`S damit eine Chance an der Teilnahme nehmen( war bis jetzt nicht der Fall) bekommen die dann beim nächsten Mal aus Konsequenz daraus keine Startplätze mehr? Aber lest Euch mal das Interwiev mit dem BSPW im letzten Minigolf Magazin genau durch. Dann wißt ihr woher der Wind in Zukunft weht.


@Raila

was steht denn da so drin? Habe gerade kein MM vorliegen.

Gruß Oliver

Raila 12.09.2007 11:01

bezieht sich z.B. um Überlegungen zur Verkleinerung des Starterfeldes auf Spitzenspieler bei der Kombi DM aus zeitgründen bei der Durchführung eines ausgereifteren K.o. Systems.

Sam Carter 12.09.2007 11:13

Spitzenspieler
 
Es gibt auch Leute die nicht zu den Spitzenspielern gehören, und Trotzdem SEHR GUT sind. Diesen Spielern würde man damit den Nährboden nehmen sich mal mit Grössen wie Harald Erlbruch oder Bianca Oberweg zu messen. Es wird immer schlimmer in diesem Land.

P.S. Man kann sich damit auch ins eigene Fleisch schneiden.

Flöti Wittke:)

Landei 12.09.2007 11:43

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 42044)
Naja, das war ja nicht direkt nachgerückt, sondern der NBV hat alle beantragten Zusatzplätze bekommen - ist ein kleiner Unterschied

Aber auf der 1. Seite schreibst du doch, der NBV-SpW hätte 10 Plätze beantragt und nur 2 bekommen. Somit sind noch 8 offene Beantragungen vorhanden (Du warst doch bei der WDM unter den Tep 10, oder).
Wenn also jetzt alle Beantragungen aus den anderen LV´s ausgeschöpft sind und wir noch weitere Plätze gern hätten, so sehe ich keinen Unterschied zwischen Dir bei der Abt.-DM und mir bei der DKM.
In beiden Fällen haben wir uns sportlich nicht qualifiziert (wir Stümper ;-) ) ich durfte spielen und du nicht. Das versteh wer will, ich kanns nicht nachvollziehen...

Travis 12.09.2007 11:49

Wie auch immer, bei der Kombi-Dm ist ja auch ein Mannschaftskollege vom Bspw nachgerückt :D. Das ist lediglich eine Feststellung ohne jegliche Unterstellung...

Sam Carter 12.09.2007 11:53

Klüngel
 
Dachte immer nur in Köln gibst Klüngelwirtschaft *FG*:D

Flöti Wittke

Landei 12.09.2007 12:57

Kerpen gehört doch zu Köln, oder? Ist das nicht sowas wie Porz?? *undduckundwech*

hobbygolfer 12.09.2007 13:10

Das ist wie mit Epe und Holland...! ;) :D :D :D

Waxmax 12.09.2007 13:23

Info:
Kerpen ist eine eigenständige Stadt.
Porz ist ein Stadtteil von Köln.

allesroger 12.09.2007 13:32

Lest doch mal das Grußwort von G.Zimmermann zur DM in Cuxhafen.
Das hört sich ganz und gar nicht wie das Ende der Abteilungs-DM's an.
Eher das Gegenteil.

Raila 12.09.2007 14:54

Was war eigentlich in der Ausschreibung wg Nachrücker und nicht genutzten Plätzen :confused: vorgesehen?

Travis 12.09.2007 15:02

@Raila,

auf der DMV-Seite findest du die Ausschreibung..

Gruß Oliver

Travis 12.09.2007 15:24

SO,

habe eine schnelle und nette Antwort vom DMV-Präsidium bekommen. Dieses steht voll hinter dem BSpw und trägt seine Entscheidungen. Die Gründe für diese Entscheidung bleiben leider weiter ungeklärt.

Zelebrator 12.09.2007 19:46

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 42075)
SO,

habe eine schnelle und nette Antwort vom DMV-Präsidium bekommen. Dieses steht voll hinter dem BSpw und trägt seine Entscheidungen. Die Gründe für diese Entscheidung bleiben leider weiter ungeklärt.


Da ist der BSpw wohl mal gaaaaaaaaaaaannnnnzzzzzzzzzzzz schnell losgerannt, um sich seine Entscheidung "absegnen" zu lassen

..Funktionäre sind schon was tolles. "Wir stehen voll dahinter" .."Warum ??" .."Keine Ahnung, ist einfach so". Prima, gute Begründung, euch sollte man weiterhin wählen !!

Sam Carter 12.09.2007 20:40

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 42075)
SO,

habe eine schnelle und nette Antwort vom DMV-Präsidium bekommen. Dieses steht voll hinter dem BSpw und trägt seine Entscheidungen. Die Gründe für diese Entscheidung bleiben leider weiter ungeklärt.

Unglaublich!!!!!

da gibts nur eins auf der nächsten Bundessportwartvollversammlung!!!!!

Landei 13.09.2007 07:10

Sonnengötter, alles Sonnengötter.

in diesem Sinne: Fiat lux!

susafisch 13.09.2007 07:46

Dazu fällt mir nichts mehr ein.

Aber die nächsten Wahlen kommen bestimmt.

Travis 13.09.2007 07:53

Habe gestern abend noch eine zweite Mail vom Präsidium bekommen. Leider habe ich immer noch keine Fragen auf meine Antworten, ich hoffe dass sich dann der BSpw mal hier oder persönlich äussert. Ich habe es ja versucht mit ihm zu kommunizieren, leider wurden meine Versuche per SMS sofort abgeblockt. Zitat: Er hat das ja so entschieden und hält jede weitere Diskussion für unnötig.

Ich finde es gut, dass das Präsidium schnell antwortet und kann in gewisser Art und Weise verstehen, dass man sich vor seinen Ressortleiter stellt. Die Frage ist, wie weit geht sowas. Wenn der BSpw entscheiden sollte, dass bei Abt. DMs ausschliesslich mit verbundenen Augen gespielt werden soll, stehen dann auch noch alle hinter ihm? (jaja ich weiss das ist polemisch).

Der Tenor ist auf jeden Fall, dass die Handlungsfreiheit der Ressortleiter vom Präsidium im gesamten Maße unterstützt werden.

Mein persönliches Glück ist, dass ich noch nicht so lange spielen und irgendwie immer noch vom Minigolf-Virus angefixt bin, ansonsten würde ich mir ernsthaft überlegen diesen Sport noch weiter auszuüben.

Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.