![]() |
Wie der BVB Gladbach Kaputt machen will !!
Anbei ein Artikel, dieser beschreibt, wie der BVB immer wieder Spieler vom direkten Konkurrenten Gladbach wegkauft, Dafür sollte man mal den Watzke an den Pranger stellen, aber schön immer auf Bayern schimpfen ...
http://www.sport1.de/fussball/2015/0...QgqL8.facebook |
Zitat:
Ich denke im Sommer gibt es viel,viel besssere zu kaufen. |
Der Kruse soll mal bleiben, wo er will. Was Breminho verschweigt: Auch Bayern ist an Kruse dran, und nach Düsseldorf (wo er sportlich eigentlich hingehört) geht er ganz bestimmt nicht. :D
|
Da will Bernt aber mal wieder richtig Stimmung machen und vergleich Äppel mit Birnen.
Götze, Lewandowski gegen Kruse, das sind Welten, aber das merkt ein Düsseldoofer nicht. Nebenher bemerkt, Bernt, für Stimmungmache bin ich zuständig. |
Zitat:
Der Rolli !!!! Du hast mich durchschaut !!! War speziell für den Wormatier mit Holzbein !! WALTER !!! Aber das machen immer nur die Bayern, aber wenn ******** das mit dem Gladpack (Reus und jetzt Kruse) macht, dann ist das was anderes ! Ach ja, und den Kruse würde Super Fortuna noch nicht einmal geschenkt nehmen.... |
Düsseldorf würde dem den roten Teppich ausrollen. Die Mannschaft ist so desolat, dass sie zum einen aktuell den Trainer gefeuert haben und zum anderen einen zweitligatauglichen Stürmer gebrauchen können. Thema Reus (Dein Lieblingsthema, Bernd): Der BvB hat das Rennen gegen Bayern und englische Vereine gemacht. Auch der FC Barcelona war dran. In Gladbach war er nicht zu halten, zumal Gladbach wohl auch in den nächsten 20 Jahren kein Meister mehr werden wird. Bayern dagegen hat Götze und Lewandowski vom direkten Meisterschaftskonkurrenten weggekauft und sich damit erfolgreich des Erzfeindes entledigt. Thema Wormatia und Holstein Kiel: Ich habe mit beiden Vereinen nichts am Hut. Holstein spielt gut in der 3. Liga mit, aber mich zieht nichts ins 500 Meter entfernte Holsteinstadion.
|
Zitat:
Deine oben genannten Argumente sind lächerlich. Du sprichst davon, dass Bayern 2 Spieler von einem direkten Konkurrenten weggekauft hat und Dortmund nicht, da ist ein wenig Wahrheit dran, denn Gladbach (CL Kandidat 2015) ist mit Sicherheit kein direkter Konkurrent von ******** (Abstiegskandidat 2015) !! Meine Anmerkungen waren immer lustig gemeint, aber wenn man immer liest, wie Du Dir die Wahrheiten zurecht legst....... (das sage ich übrigens nicht als einziger (Flow)) Mit Deinen unqualifizierten Bemerkungen über die sensationelle Fortuna kannst Du mich nicht ärgern, ich werde auch zu Fortuna gehen, wenn wir kreisliga spielen, was DU als Modefan nie verstehen wirst: Wenn dein BVB widererwarten doch absteigt, bist Du dann Augsburgfan ???? |
und ich schaue mir dortmund an und bleibe fan vom BVB auch wenn wir in 2. Liga gehen.
Nur das wird noch sicher 30 Jahre dauern und dann bin ich sicher schon tod. |
Zitat:
|
mit 88 fängt das leben an meinst du ???
|
Zitat:
Wenn Dortmund nicht ins Internationale Geschäft kommt was ja derzeitig nicht auszuschließen ist werden sie wohl Schwierigkeiten haben den großen Kader bei Laune zu halten. Die jetzigen Ladenhüter gehen nur mit hohem Verlust weg außerdem ist der BVB auf der Kruse Position gut aufgestellt. Für den BVB würde eher einer wie Jantschke Sinn machen. Und zur Überschrift das der BVB immer wieder durch das Abwerben von Spielern die Konkurrenz schwächt und diese dann um den Ligaverbleib kämpfen ist ja bekannt.Aber so ist das Geschäft wenn die Borussia mit Scheckbuch wedelt können die kleinen Vereine nicht mitziehen:D |
@ Breminho und alibaba,
Ihr seid einfach klasse:) Darf ich dann als seit meiner Geburt Schalke-Fan an den Rollator-Meisterschaften auch teilnehmen?:D :D :D |
Zitat:
....schleim....... |
Zitat:
also machen wir das. in der erbmasse meiner eltern sind sicher deren beiden rollatoren drin also hätte alwine und ich schon je einen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
der unterschied war gestern, dass bayern 2 mal gegen das ziegengesindel gewonnen hat, wie hat da nochmal ******** gespielt, die mal 2 jahre lang schönen fußball gespielt haben ???? ich wußte es : du wirst jetzt augsburg-fan..... dein erzähle hat übrigens nichts mit dem thread zu tun. ich wollte damit nur aufzeigen, dass es normal ist, dass die großen die guten spieler der kleinen wegkaufen. das ist kein bauernprivileg !!!! |
Der Unterschied ist der, dass ich zum Beispiel niemals die Gegner "Ziegengesindel" nennen würde. So viel Verachtung darf meiner Meinung nach nicht sein.
Und dass Bayern 2x gegen Köln gewonnen hat und Dortmund nicht, ändert doch nichts daran, dass (vor Jahren) Hoffenheim und (noch nicht so lange her) Dortmund wesentlich attraktiver gespielt haben, als Bayern. Über solchen Fußball darf man sich freuen, ohne gleich in die Fankurve gestellt zu werden. Der FC Bayern hat gestern nach Superstart (wir wetteten schon auf zweistellig) so behäbig gespielt, wie seit Jahrzehnten bekannt. Ob das nun letztendlich erfolgreich ist oder nicht, ist mir egal. Eckball Robben an die Strafraumgrenze, dann zurück zu Badstuber an die Mittellinie, der zurück zu Neuer. Ätzend. Noch schlimmer ist das Gekicke von Schalke 04, mit dem Unterschied, dass Bayern es besser könnte, als gestern gezeigt. Schalke kann nicht anders als destruktiv spielen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Alleine die Aktionen von Robben sind das Eintrittsgeld wert. Wenn dir das Bayernspiel nicht gefällt nicht ärgern einfach den Kasten abschalten. Ich würde mir im Moment freiwillig nie ein Spiel von Schalke über 90 Minuten anschauen ich habe nichts gegen Schalke aber ich werde beim Zuschauen nicht unterhalten. |
sehr geil !!!
Bauernerzählonkel Tante Wilmue hat sich jetzt endgültig als Modefan geoutet, er möchte ja immer unterhalten werden und Stammtischtrainergott Walter war noch nie Dortmund Fan !!!! ...wie geil ist das denn ??????? |
Ich würde es übrigens nie wagen jeden Gegner als Ziegengesindel zu bezeichnen, sondern das tue ich nur beim Dönertierclub und wer dieses Beschinpfen für Ernst nimmt, der sollte mal zum Doktor gehen. Ich hätte denen sogar gestern den Ausgleich gegönnt, da sie es verdient gehabt hätten. Aber genauso gönne ich diesem Plastikretortenfusionsclub ohne jegliche Tradition, auch den Abstieg, die Insolvenz und die Löschung aus dem Vereinsregister.
Ich finde als Fan von der glorreichen, sensationellen und einzigartigen Fortuna aus Düsseldorf, der jegliche Gewalt ablehnt und auch noch nie ausgeübt hat, darf ich das !!!! |
Zitat:
23.Mai 2015, 13.30 Uhr - großer Saison-Showdown der Kieler Störche gegen meine Kickers. Und vielleicht, vielleicht, geht es dabei tatsächlich noch um den Aufstieg in Liga 2. Wenn es so kommt, triffst du mich im an diesem Tag im Kieler Gästeblock, ich schwör's. Immer nur im Fernsehen, wird doch langweilig! |
Zitat:
du sprichst mir aus der seele, aber walter ist modefan oder wenn der erfolg ausbleibt gar kein fan, ich glaube er weiß selber nicht mehr für wen er halten soll....:D :D :D :D :D :D :D |
Zitat:
…auch wenn wir gegen die Kickers aus Stuttgart - verdient oder unverdient - verloren haben, so war der vergangene Samstag ein guter Fortuna-Tag! Einmalig diese Fanfreundschaft zwischen unseren beiden Traditionsvereinen! Ich hab´ schon so viel "Positives" mit - von - und bei gegnerischen Vereinen erlebt, aber mein Rundgang mit dem Spendenball in der "Kickers-Kurve" übertrifft einfach "Alles"! Es wurde gespendet, es wurden unzählige Hände geschüttelt, und es wurde so viel mit mir fotografiert wie andernorts auf dem "roten Teppich"! Dazu wurde mir noch ganz offiziell der blau/weiße Kickersschal umgelegt! ...und im Clubhaus erwartete mich die nächste Überraschung, indem mir die Kickers-Fans das "Kickers-Jubiläumsbuch" mit persönlicher Widmung und allen Fanunterschriften überreicht haben! Es war ein Erlebnis der ganz besonderen Art - es war schön, soviel Liebe und Anerkennung zu erfahren! ...und ein wenig stolz bin ich auch! Das ist eben auch Fußball - nicht der sagrotan-keimfreie und möglichst fehlerlose "Fernsehfußball", mit dem Sky seine Kohle macht - wenn da ab und zu mal was schief geht, schimpft der Fernsehsesselhocker was von "grottenschlecht" - wenn Bayern mal "bloß" 4:1 gewinnt, ist's auch scheiße. So macht das doch keinen Spaß. In den unteren Ligen,2., 3. und teilweise auch noch 4.Liga da sind die jungen Spieler, die noch hungrig sind und sich für Höheres empfehlen wollen. Da geht was ab, das ist da Salz in der Suppe. Und keiner, der nachher sagt, der BVB, Bayern, Borussia oder wie sie heißen mögen, machen und kaputt, weil sie uns den oder den Spieler wegholen. Man freut sich über jeden, der es aus der 3.Liga nach oben schafft und hofft ein wenig darauf, dass man irgendwann auch mal wieder in höheren Gefilden mitmischt. |
Ich sehe den "Gang" der Fans alle 2 Wochen direkt an meiner Haustür vorbei. 500 Polizisten, 500 Idioten mit dummen Parolen, besonders wenn sie aus den damals neuen Bundesländern kommen. Hassgesänge, Gewaltbereitschaft, sich gegenseitig in die Fresse kloppen, asoziales Pack. Die treffen dann auf die gewaltbereite Szene der Kieler, die sich vormittags bei "Penny" um die Ecke schon die Hucke vollsaufen und bei der Shelltankstelle gegenüber dem Stadion vorm Spiel dann nachtanken. Manchmal geht´s gut, manchmal fliegen die Fetzen. Inmitten der Verfolgungsjagden nach dem Spiel dann Frauen und Kinder.
Ich kann auf diesen Scheiß gerne verzichten. Schade, dass ich mit meinem Sohn am 23.5.2015 beim "Deutschen Junioren Cup" in Flensburg bin. Sonst hätte ich eine Ausnahme gemacht, aber nur, um Dich mal wieder zu treffen, Michael. |
Zitat:
Ich gebe Michelino absolut recht. Das Gefühl im Stadion in den unteren Ligen ist viel besser, als in diesen Eventtempeln. Ich würde auch gar nicht zu CL Spielen gehen (auch wenn F95 diese vielleicht 2195 erreicht. Schön gegen Mannschaften spielen, die 500 Mios Schulden haben und dadurch einen Wettbewerbsvorteil haben. Da gehe ich lieber mit meinen Jungs zum Neusser Handballverein in der 3.Liga West. Derswegen kann man mich nie mit der CL ärgern. Ein vernüftiger Fußballfan will den scheiss gar nicht sehen.... |
Zitat:
|
Zitat:
Warum soll ich ins Stadion gehen im TV wird doch alles wunderbar aufbereitet wenn mir ein Spiel nicht gefällt Schwups schaue ich ein anderes oder die Konferenz. Auch die Nachbetrachtung Trainerstimmen kommen frei Haus so muss es sein. Die Liga steht im Mittelpunkt aber CL ab Achtelfinale da geht's dann so richtig los( außer Schalke) da wird doch was geboten. Das der Staat aufgegeben hat die Randalierer längst toleriert ist bedauerlich verwundert mich aber nicht mehr .Es gibt zwar noch Regionale Unterschiede in München werden Randalierer schon am Bahnhof aussortiert im Hamburger HBF durften unlängst die Kölner ein zweites Sylvester feiern mit Flaschen werfen Leute bepöbeln und wurden dann zur S Bahn begleitet . |
Zitat:
So gibt es halt zweierlei Arten von fans, einmal Modefans wie du und Walter , die nur Erfolgsfußball auf der Couch sehen wollen und Fans wie mich, denen Treue zu seinem verein, in guten und in schlechten Zeiten, wichtiger ist, als einen warmen dicken Hintern auf der Couch in der Pilz-Liga !! Du gibst das wenigstens zu. |
Zitat:
jetzt wirds langsam peinlich. Also man braucht , laut Walter, Zivilcourage , um in ein deutsches Stadion zu gehen. Ich nehme meinen sohn Paul, seit seinem 5.Lebensjahr mit ins Stadion. Natürlich muss man manchmal gut die Augen und Ohren offen halten und bei Spielen gegen Köln würde ich meinen Sohn wahrscheinlich nicht mitnehmen. Aber ich war noch nie mit paul in einer brenzlichen Situation, im übrigen auch nicht gegen Dresden. Irgendwie habe ich den Eindruck , dass hier wieder konsequent pauschalisiert wird und Walter es wieder geschafft hat vom eigentlichen Thema abzulenken. Nämlich dass alle Clubs , ja auch Dortmund, kleineren Clubs die Spieler wegkauft und dies keine Bauernkrankheit ist. |
Zitat:
Und - so Walters Argumentation - weil so viel Polizei in Kiel umeinanderstreift, muss auch der Besuch des Stadions unglaubliche Risiken in sich haben. Ach was! Das einzige Risiko, das du mit Kindern hast (ich habe 3 - längst erwachsen, aber seit sie ca. 5 waren, habe ich sie mitgenommen) ist, dass du mit ihnen in eine Prügelattacke einer Horde Polizisten hineingerätst, die nicht mehr Freund oder Feind auseinanderkennen, wenn sie irgendwo irgendwelche "Randalierer" ausgemacht zu haben glauben. So lange du selbst noch nie bei den Störchen warst, solltest du ihre Fans nicht verurteilen. Bislang hast du nur über die Polizei und Auswärtsfans in Kiel berichtet. |
Zitat:
Das muss man mal selbst gesehen haben wie diese sogenannten Fans sich benehmen das die Polizei sich durch Ausrüstung schützt ist da wohl selbstverständlich. Der Stadionbesuch als solches ist in beiden Hamburger Stadien gefahrlos möglich. |
Nachdem du ja selbst eingestanden hast, nie in ein Stadion zu gehen...
Zitat:
|
wie gesagt, MODEFAN. schön als hamburger auf bayrischen erfolgsfußball stehen......
|
Zitat:
|
Zitat:
Modefan trifft es nicht ich war schon immer Bayernsympatisant Mode ändert sich . Wenn Stadion dann nur Tribüne war noch nie in einer Fankurve. |
Kann mir mal jemand erklären, was daran lebenswichtig ist, wenn man Modefan oder eingefleischter Stadiongänger ist? Hat man als "Eingefleischter" mehr Ahnung vom Fußball, oder deswegen gerade nicht? Für Michael ist es toll, mit seinen Kickers durch die Lande zu reisen, andere gehen in der Zeit spazieren oder lesen ein Buch. Wenn Michael Spaß an der Fangemeinschaft hat, ist das doch prima. Der überwiegende Teil der Fans ist friedlich. Was mir an dieser Diskussion nicht gefällt, ist der unterschwellige Vorwurf, als Modefan zu gelten, wenn man als Kieler kein Holstein-Fan ist. Dann müßte Willy HSV-Fan sein. :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.