![]() |
Wer ist der Nächste?
Welcher Trainer wird als Nächster entlassen?
Dem Beitrag ist eine Umfrage angefügt. Glaubt Ihr, es ist Robin Dutt (Werder Bremen), Jürgen Klopp (Borussia Dortmund) oder Pepe Guardiola (FC Bayern München)? |
Mit Sicherheit Dutt.
Der BVB und der FCB haben keinerlei Gründe den Trainer zu entlassen ! |
Mein Gott Walter...
...das ist ja mal ne wirklich extrem schwer zu beantwortende Frage.;) Die Entscheidung ist nämlich schon gefallen: http://web.de/magazine/sport/fussbal...tzung-30165780
Meine persönliche Favoriten fehlen da übrigens: Der Hertha-Coach wenns heute nix wird mit mindestens einem Pünktchen und sollte es doch gut laufen bei den Berlinern ist ganz klar noch der Hamburger Trainer nächster Aspirant auf den Schleudersitz! |
Bremen hätte ja wenigstens das Ende der Umfrage abwarten können. :D :D :D
Umfrage geschlossen!!! |
Hihi :D
Ich hätte auch auf Dutt getippt. Aber sagt mal, was soll das? Warum müssen immer (!) die Trainer den Kopf hinhalten, wenn's nicht läuft? Sie können vieles beeinflussen, aber doch nun wirklich nicht alles. Und auch wenn ich bei Kloppo keine Gefahr sehe, so wäre es für den BVB eine Katastrophe, wenn er ginge. Oder seh ich das falsch? Bayern würde immer wieder einen guten kriegen ;), aber Peppi soll man noch ein bißchen werkeln, läuft doch rund im Moment :cool: |
(fast) Ein Naturgesetz: Es ist Herbst und die Blätter fallen.... Und Trainer werden gefeuert. Sind noch nicht alle dieses Jahr. Habe meiner Tochter eben nach dem Dortmunder 0:1 gepostet: Einer muss gehen.. ba1:-) |
Zitat:
---------------------------------------------- Weit über 16% der Abstmmer haben den Bayern-Coach "fliegen" sehen...das erstaunt. |
:D
Nö, aber man könnte ja einfach etwas mehr Geduld mit Spielern UND Trainer haben -? Muß ja nicht gleich so lange dauern wie beim HSV :D |
Geduld und Gelassenheit in Zusammenhang mit geschäftlichen Vorgängen zu nennen ist aber in der Tat eine seeeehr mutige Kombination.
Ich seh das ja wie du, aber schlußendlich stehen dir bei Mißerfolgen ratzfatz Aktionäre und Sponsoren auf dem Teppich und wollen Erfolg...oder Blut!. ...und da ist so ein Trainer natürlich erste Wahl für die Vorstände. |
Trainerentlassungen während der laufenden Saison sind Blödsinn und bringen nichts.
Hätte Herr Dutt das Spiel gegen Köln gewonnen wäre er noch Trainer in Bremen und seine Arbeit würde als gut bewertet. Beispiel Hamburg und Schalke nach den Trainerwechseln spielen die Mannschaften nicht besser als vorher ,und warum weil die Qualität der Mannschaften nicht mehr hergeben. Auch Pep der Wundertrainer würde mit dem HSV gegen den Abstieg spielen, und Schalke würde auch unter Pep keine Schale sehen.. Vereine die etwas längerfristig denken ihr sportliches Personal mit bedacht und Konzept auswählen haben langfristig mehr Erfolg. |
Ein Trainerwechsel ist immer eine heikle Geschichte. Abgesehen von den Kosten, die dem Verein entstehen, wenn sie Abfindungen zahlen müssen. Der entlassene Trainer hat mit Einwilligung des Vorstands die Mannschaft geplant und eingekauft. Der Nachfolger muss nun damit leben. Außer einer kurzfristigen Reaktion der Mannschaft (Neururer und Magath haben das immer wieder gut hingekriegt) ändert sich am entstandenen Scherbenhaufen jedoch nichts. Wenn allerdings Zerwürfnisse zwischen Trainer und Mannschaft bestehen und der Coach seine Spieler nicht mehr erreicht, dann muss gehandelt werden. Um zu Dutt zurückzukommen: Wer erwartet hätte, dass Bremen mit dieser Zirkustruppe was reißen würde, der war im falschen Film. Dass Bremen noch kein Spiel gewonnen hat, hat trotzdem nicht zu bedeuten, dass man aus eigener Kraft den Abstieg nicht vermeiden könnte, auch mit Dutt. Noch desaströser ist die Situation in Dortmund. Klopp also auch weg?
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allerdings fiel mir auf, wie verhalten Klopp nach dem schönen CL-Sieg gegen Gala reagierte. Das war nicht der Klopp, den man kannte, weder am Spielfeldrand noch später im TV-Interview (und auch wenn er Olli nicht sonderlich mag, so hätte das doch normalerweise nicht weiter gestört, eher hätte er noch ein paar pampige Sätze abgelassen ;)). Vielleicht hat man ihm aber auch schon gesagt: Noch ein Mißerfolg, und Dein Stuhl wackelt endgültig... |
Zitat:
|
Dein Optimismus in Ehren! Ich bin ja nicht wirlich Zecken-Fan :D, aber ich wäre in der Tat not amused, wenn sie aus der ersten Liga verschwänden ;)
|
Naja, den Relegationsplatz werden sie bestimmt erreichen, denn dahinter sind Bremen und Hamburg unangefochten. :D
|
Stimmt, nur noch ein Spiel :D :D :D :p
|
Zitat:
|
Das wird schon wieder ... 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen, und dann geht´s bergauf.
|
Schaun mer mal :cool:
|
Zitat:
Eine davon ist z.B. http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510665.html bzw hier: http://www.11freunde.de/artikel/die-...entlassungen-0 (hier Punkt 2 - der Rest ist wohl weniger mit Trainer-Misserfolgen verknüpft) |
Danke - und ich habe mit Wonne mehrere Artikel des Spiegels gelesen ;)
|
Herbstdepri oder ...
...einfach nur das tolle Gefühl alles schwarz zu sehen?
Ist zwar jetzt ein wenig OT, aber muß ich mal loswerden. Wenn ich mir die vier obersten Threads angucke denke ich die bundesdeutsche (Fußball-)Welt geht demnäxt unter: - Ära HSV nun wohl endgültig vorbei - Ära Klopp am Ende - Ära Dortmund/Bayern vorbei - Wer ist der nächste ...und in unkender Voraussicht am Freitagabend: "Ära Löw am Ende!":p Eventuell sollten wir mal für jeden BL-Club einen "Ära am Ende"-Strang aufmachen |
Deutschland muss morgen mindestens 26:0 gewinnen. Wenn nicht, ist Löw wohl nicht mehr zu halten.
|
Zitat:
|
@wate, keks wir müssen 90 Minuten spielen und nicht 90 Stunden.
|
Zitat:
Aber ährlisch, um den HSvV am Ende zu sehen, muß man kein Schwarzseher sein :p, da reicht ein Blick auf die vergangenen vielen Monate ;). Und der BVB? Na ja... :D |
Zitat:
1. ist mir auch nur diese Häufung von Endzeitprophezeiungen aufgefallen 2. standen da unten schon ganz viele die dann am Ende (der Saison) doch nicht "am Ende" waren, und 3. ist ja grade der HSV Beleg für 2. ..aber schaun wir mal wie es nach dem letzten Spieltag aussieht; Schluß ist erst wenn Schluß ist. ;) |
Die letzten beiden Topics hatten lediglich Spaßcharakter. Endzeitstimmung herrscht lediglich in der Diskussionskultur. Ich kann mich - wie Du, Maxx - an Zeiten im Auwi erinnern .... ;)
|
O ha, ja, da erinnere ich mich auch an das eine oder andere... :D
|
ja ja...
früher war alles besser; sogar die Kuhzunft.
Besonders "spannend" waren die btx-Zeiten...da gabs oft 'ne Überraschung, wenn die Telefonrechnung kam. Das es dann später auch mal ab und zu richtig gekracht hat im Gebälk -oft zwischen einem gewissen Maxx und Erlkönig- vermisse ich allerdings nicht. Die verbalen Steineschmeisser und Brandstifter sind auch ruhiger geworden. Bin mir allerdings nicht sicher ob es Altersschwäche oder Gelassenheit ist.:D |
Hihi, wahrscheinlich beides :p
Da gab's ja auch noch den Herrn mit P... auweia, der konnte richtig p*ssig sein ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.