Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Der Dino am Abgrund oder warum eine Stadionuhr aufhört zu ticken! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13418)

wilmue 05.02.2014 21:34

Der Dino am Abgrund oder warum eine Stadionuhr aufhört zu ticken!
 
Nun haben es die Verantwortlichen beim HSV geschafft die Mannschaft ist nicht mehr Wettbewerbsfähig. Statt sich mit zwei drei gestandenen Spielern zu verstärken, wurde auch noch der Torjäger zum Schnäppchenpreis abgegeben. In Hannover kloppen sie sich für diese Aktion immer noch auf die Schenkel.
Passiert schon mal wenn man einen Drittligamanager verpflichtet , die Außendarstellung dieses Vereins ist nicht mal Zweitligareif.

Sandhausen Paderborn oder Aalen freuen sich auf ein volles Stadion wenn die Rothosen
im nächsten Jahr vorbeischauen .

Der Trainer will diese Mannschaft auch nicht all zu oft sehen,daher Training immer erst ab Mittwoch Zitat des Trainers er will seine Fußballstars nicht überfordern.

Vielleicht hat der Trainer auch erkannt das er dieser Mannschaft sowieso nichts mehr beibringen kann. In Hoffenheim gab es in 90 Minuten einen Torschuss.

Auch der Zuschauer wendet sich ab gegen Schalke flüchteten die Fans nach 60 Minuten zu Tausenden aus dem Stadion.
Wenn sie gegen Hertha und Braunschweig keine 6 Punkte einfahren und davon ist nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht auszugehen, geht das Licht aus und die Weltberühmte Uhr
kommt im Mai ins Museum.

Irrlicht 06.02.2014 07:11

Da wär schon eine Ära zu Ende...
Warum ist es eigentlich so weit gekommen? Kann das irgendwer hier mal ganz wertfrei :D erklären? ;)

Breminho 06.02.2014 07:28

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 268939)
Nun haben es die Verantwortlichen beim HSV geschafft die Mannschaft ist nicht mehr Wettbewerbsfähig. Statt sich mit zwei drei gestandenen Spielern zu verstärken, wurde auch noch der Torjäger zum Schnäppchenpreis abgegeben. In Hannover kloppen sie sich für diese Aktion immer noch auf die Schenkel.
Passiert schon mal wenn man einen Drittligamanager verpflichtet , die Außendarstellung dieses Vereins ist nicht mal Zweitligareif.

Sandhausen Paderborn oder Aalen freuen sich auf ein volles Stadion wenn die Rothosen
im nächsten Jahr vorbeischauen .

Der Trainer will diese Mannschaft auch nicht all zu oft sehen,daher Training immer erst ab Mittwoch Zitat des Trainers er will seine Fußballstars nicht überfordern.

Vielleicht hat der Trainer auch erkannt das er dieser Mannschaft sowieso nichts mehr beibringen kann. In Hoffenheim gab es in 90 Minuten einen Torschuss.

Auch der Zuschauer wendet sich ab gegen Schalke flüchteten die Fans nach 60 Minuten zu Tausenden aus dem Stadion.
Wenn sie gegen Hertha und Braunschweig keine 6 Punkte einfahren und davon ist nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht auszugehen, geht das Licht aus und die Weltberühmte Uhr
kommt im Mai ins Museum.


endlich hat der hamburger junge und bauernerzählonkel wilmue einen richtigen grund, sich von seiner eigentlichen liebe, dem hsv loszusagen und sich ganz auf sein bauernmodefanansinnen zu konzentrieren !!!!!!!!!

Lenny 06.02.2014 07:32

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 268939)
..wurde auch noch der Torjäger zum Schnäppchenpreis abgegeben. In Hannover kloppen sie sich für diese Aktion immer noch auf die Schenkel.

Torjäger? Meinst du den:
http://www.kicker.de/news/fussball/b...s-rudnevs.html
Ich komme auf ca. 175 Minuten Einsatz für den HSV in der Hinrunde (0 - in Worten null - Tore).

Schalkeman 06.02.2014 10:22

Deswegen ja Torjäger, er jagt noch. Und wenn er das Tor dann mal finden sollte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja dann ......................... uuups Pfosten s3:-) s3:-) s3:-)

wilmue 07.02.2014 22:00

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 268948)
Torjäger? Meinst du den:
http://www.kicker.de/news/fussball/b...s-rudnevs.html
Ich komme auf ca. 175 Minuten Einsatz für den HSV in der Hinrunde (0 - in Worten null - Tore).

Ich komme auf 180 Minuten Rückrunde Hannover 2 Tore ,in der letzten Saison war er nach Son der Torjäger des HSV wenn die ihn nicht einsetzen kann er keine Tore machen.
Bei dem großen Überangebot an Treffsicheren Stürmern beim HSV macht der Transfer vielleicht doch Sinn und Kreuzer ist der beste Manager der Liga.

ABCoolboy 08.02.2014 09:36

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 268945)
Da wär schon eine Ära zu Ende...
Warum ist es eigentlich so weit gekommen? Kann das irgendwer hier mal ganz wertfrei :D erklären? ;)

Das ist ganz einfach : Seit 20 Jahren permanent das falsche Personal - in der Vereinsführung, im sportlichen Bereich und letztlich in der Mannschaft.

Irrlicht 08.02.2014 16:09

Und warum ändert's keiner? ;)

wilmue 08.02.2014 18:31

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 269050)
Und warum ändert's keiner? ;)

Weil alle Verantwortlichen Unfähig sind Manager aus Liga 3 mit Ablöse geholt das sagt doch alles!

Irrlicht 08.02.2014 18:42

Ist doch aber schlimm. Immerhin ist der HSV ein Traditionsverein. Ich wüßte manchmal gern - oder auch lieber nicht? ... -, was hinter den Kulissen so abläuft.

Eulenspiegel 08.02.2014 21:48

Oje
 
Ein denkbares Szenario?

Neben der jetzt schon auf Platz 17 und 18 stehenden Eintracht aus Braunschweig und dem HSV gerät auch der SV Werder in den Abstiegsstrudel und drei traditionsreiche Nordvereine gehen ab.........

Ein denkbares Szenario!! :eek:

wilmue 09.02.2014 01:46

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 269069)
Ein denkbares Szenario?

Neben der jetzt schon auf Platz 17 und 18 stehenden Eintracht aus Braunschweig und dem HSV gerät auch der SV Werder in den Abstiegsstrudel und drei traditionsreiche Nordvereine gehen ab.........

Ein denkbares Szenario!! :eek:

Dann bleibt uns das Nordderby ja erhalten :D

Irrlicht 09.02.2014 09:10

So kann man's natürlich auch sehen :D

Michelino 13.02.2014 06:45

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 269069)
Ein denkbares Szenario?

Neben der jetzt schon auf Platz 17 und 18 stehenden Eintracht aus Braunschweig und dem HSV gerät auch der SV Werder in den Abstiegsstrudel und drei traditionsreiche Nordvereine gehen ab.........

Ein denkbares Szenario!! :eek:

Auweh, da habt ihr aber die Rechnung ohne den Vauäffbeeh Stuttgart, vormals Cannstatter Kronenclub, gemacht.
Viel schlimmer wie letzten Sonntag kann es nicht mehr kommen:
Durch des DFBs unglaublichen Ratschluss (angeblich von der Stuttgarter Polizei so gewünscht) wurden die Spiele des VfB und der Kickers gleichzeitig um 15.30 Uhr angepfiffen, was dazu führte, dass vor dem Spiel und nach dem Spiel sich die Fans am Drehkreiuz Hauptbahnhof begegnet sind. Polizei war nicht zu sehen - es sollte wohl ein gruppendynamisches Experiment werden.
Vor dem Spiel war alles noch klar, gegenseitige Schmäh- und Hämegesänge wie es sich gehlört. Nach dem Spiel: Eine Menge Menschen stehen am Bahnsteig, total geknickt, mit rot-weißen Schals und Mützen, so stelle ich mir die Heimkehr der württembergischen Soldaten nach dem Russlandfeldzug Napoleons vor.
Nein, da bleibt dir die Häme im Hals stecken - wer am Boden liegt, den tritt man nicht mehr, dem hilft man auf.... Beileidsbezeigungen, Schulterklopfen... "Seid ihr ausgekontert worden?" fragt ein Blauer, gut gespieltes Mitleid in der Stimme. Traurig schütteln die geschlagenen Recken die Köpfe. "Einfach nur ganz scheiße gespielt" war der Tenor.
Und keine Hoffnung auf Besserung.
Also, hofft oder fürchtet nicht zu sehr den Untergang der norddeutschen Clubs - wo hier einer ist, der nur noch Mitleid auf sich zieht!

Irrlicht 13.02.2014 08:03

Und nun wird die Luft richtig dünn nach der DFB-Pokal-Blamage - wenn schon kein Sieg, so hätten doch aber ein, zwei Tore zum einen den Bayern nicht wehgetan und zum anderen den Hamburgern etwas mehr moralischen Rückenwind fürs Wochenende gegeben... wenn die jetzt auch noch gegen Braunschweig verlieren - o mann :D

wate 13.02.2014 09:21

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 268939)
Nun haben es die Verantwortlichen beim HSV geschafft die Mannschaft ist nicht mehr Wettbewerbsfähig. Statt sich mit zwei drei gestandenen Spielern zu verstärken, wurde auch noch der Torjäger zum Schnäppchenpreis abgegeben. In Hannover kloppen sie sich für diese Aktion immer noch auf die Schenkel.
Passiert schon mal wenn man einen Drittligamanager verpflichtet , die Außendarstellung dieses Vereins ist nicht mal Zweitligareif.

Sandhausen Paderborn oder Aalen freuen sich auf ein volles Stadion wenn die Rothosen
im nächsten Jahr vorbeischauen .

Der Trainer will diese Mannschaft auch nicht all zu oft sehen,daher Training immer erst ab Mittwoch Zitat des Trainers er will seine Fußballstars nicht überfordern.

Vielleicht hat der Trainer auch erkannt das er dieser Mannschaft sowieso nichts mehr beibringen kann. In Hoffenheim gab es in 90 Minuten einen Torschuss.

Auch der Zuschauer wendet sich ab gegen Schalke flüchteten die Fans nach 60 Minuten zu Tausenden aus dem Stadion.
Wenn sie gegen Hertha und Braunschweig keine 6 Punkte einfahren und davon ist nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht auszugehen, geht das Licht aus und die Weltberühmte Uhr
kommt im Mai ins Museum.

Derzeit sind mehrere Clubs nicht konkurrenzfähig, und das kann die Chance des HSV sein, mit einem blauen Auge davonzukommen. Ich sehe Frankfurt noch längst nicht aus dem Schneider, Freiburg wird abstiegsgefährdet bleiben, und ansonsten sind Stuttgart, Bremen, HSV, Nürnberg und Braunschweig auf dem gleichen Level. 2 steigen ab, einer geht in die Relegation.

Crunchy Frog 13.02.2014 19:02

...und wenn ihr euch auf den Kopf stellt...
 
....der HSV ist schon wenigstens (!!!) seid 15 Jahren nicht mehr konkurrenzfähig -PUNKT.

Wer etwas anderes behauptet hat keine Ahnung vom Fußball. Die Jugendarbeit trägt keinerlei Früchte; "Stars" werden eingekauft - "Sternchen" werden für billiges Geld an andere Vereine verscherbelt. Selbst meine geliebten Schalker haben nicht einmal zur "Blütezeit von Sonnenkönig Eichberg" einen dermassen inkompetenten SAUHAUFEN VON VORSTAND so lange "durchgefüttert" !

Das ist "HSV-feindliche inkompetente Übertreibung" - meinst du - 'treuer HSV-Fan' ? Hmmm...

1. EUER (!) allertreuester Fan (Uwe Seeler;)) sieht das aber auch dummerweise so ? Wie der gute Mann gestern im Halbzeitinterview rumgeeiert hat, dass war schon fast würdelos (!).
2. Das Gros der deutschen Fußballfans sieht das auch so. Bayernfans; Dortmundfans; Leverkusenfans und Schalkefans sollte (...selbst bei aller Vereinstreue...) das Schicksal des HSV am A*sch vorbeigehen ? Die Anteilnahme hier im Forum spricht (...trotz mancher Frozzelleien...) eine andere Sprache ?
3. EUER "Großsponsor" (...der in den letzten Jahren dem Verein mehrfach den A*sch gerettet hat...) - und nicht wirklich nett vom Vorstand behandelt wurde - sieht das nämlich auch so ? Warum sollte er trotzdem dem Verein die Stange halten und weiterhin Geld zum Fenster hinaus werfen ?
4. EUER eigener Vorstand hat mehrfach (!) in den letzten Jahren die Eintrittspreise erhöht, ohne auch nur einen minimalen adäquaten sportlichen Gegenwert anbieten zu können. Begründung: "Was wollt ihr ? Das Stadion war immer voll ?" / Wie kann ein Verein seine Fans noch mehr herabwürdigen oder verhöhnen ??? -

Mein (zutiefst subjektives) Fazit: der HSV muss in die 2.Liga um sich finanziell; sportlich und auch geistig neu zu orientieren.
Sollte der Verein dummerweise das "Pech" haben in der obersten Spielklasse zu bleiben; dann wird der HSV meiner unwesentlichen Meinung nach auch noch sehr, sehr viele Jahre lang nur im Mittelfeld der Liga rumdümpeln und alle Jahre wieder mal gegen den Abstieg kämpfen - internationale Wettbewerbe ? Uaaaaaaaaah... :D

Crunchy Frog 13.02.2014 19:07

............ach ja.........
 
......setzt mal lieber nicht auf "Gottkaiser Magath" - den könntet ihr euch nämlich nicht mal ansatzweise "leisten" ;) !
Es sei denn, seine "persönliche Einkaufspolitik" wird aus dem gleichen Topf finanziert, der uns in unserer Stadt auch die Elbphillharmonie entstehen lässt...:D:D:D

wilmue 13.02.2014 23:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 269305)
Derzeit sind mehrere Clubs nicht konkurrenzfähig, und das kann die Chance des HSV sein, mit einem blauen Auge davonzukommen. Ich sehe Frankfurt noch längst nicht aus dem Schneider, Freiburg wird abstiegsgefährdet bleiben, und ansonsten sind Stuttgart, Bremen, HSV, Nürnberg und Braunschweig auf dem gleichen Level. 2 steigen ab, einer geht in die Relegation.

In Hamburg herscht das Chaos jetzt wo eigentlich die Kräfte gebündelt werden müssten
mischt sich der Aufsichtsrat permanent in operative Geschäft ein. Er verhandelt mit möglichen Trainern obwohl das eigentlich Sache des Vorstands wäre.
Das sorgt sicher für einen Motivationschub beim jetzigen Trainer,die Unruhe die im Verein herrscht wirkt sich sicher Leistungsfördernd auf die Mannschaft aus.
Der HSV ist in seiner jetzigen Form nicht Wettbewerbsfähig alles andere als Platz 18 am Ende der Saison wäre aus jetziger Sicht eine Überraschung.

Eulenspiegel 15.02.2014 21:20

15.02.2014, 22:08 Uhr | sid, T-Online.de

Der Hamburger SV hat nach der blamablen 2:4-Pleite bei Bundesliga-Schlusslicht Eintracht Braunschweig die Reißleine gezogen und seinen Trainer Bert van Marwijk nach nur 143 Tagen im Amt entlassen. Das hat der HSV bestätigt.

...und wieder ist nur der Trainer schuld? Man kann sich alles ja so leicht machen....

Dann soll der HSV doch absteigen und sich in der zweiten Liga neu (er)finden.
Alles andere wäre doch wieder nur Augenwischerei!
Wie der Frosch schon (sinngemäß) schrieb, seit Jahren nicht Fleisch noch Fisch.


.

Irrlicht 15.02.2014 21:22

Der Trainer ist der Letzte, der was für die Misere kann.
Ich bin wirklich entsetzt. Was ist da los? :(

Wahrscheinlich wird nur die 2. Liga heilsam sein.


...

wilmue 16.02.2014 00:54

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 269417)
Der Trainer ist der Letzte, der was für die Misere kann.
Ich bin wirklich entsetzt. Was ist da los? :(

Wahrscheinlich wird nur die 2. Liga heilsam sein.


...

Der Trainer hat eine Mitschuld oder wer hat diese Holland Kicker verpflichtet die nachweislich keine Bundesliga können.

Der Trainer wird für die cirka 160 Arbeitstage eine Gage einstreichen die ein Facharbeiter nicht durch seine Lebenslange Arbeit erzielen kann.

Die zweite Liga wird für den Verein der seit Jahren keinerlei Nachwuchsarbeit betreibt sehr schwer
es fehlt Geld um eine Schlagkräftige Truppe zusammenzustellen.

Irrlicht 16.02.2014 07:38

Aber dieser Trainer hat doch gar nicht viel Zeit gehabt, um die Truppe fit zu machen.
Na ja, ich weiß, daß es so ist, und natürlich steht und fällt viel mit der Arbeit des Trainers, aber immer gleich ihn zu opfern, wenn's nicht läuft, kann ich trotzdem nicht verstehen. Vielleicht liegt es an ganz anderen Dingen? Es ist doch schon so lange im Argen. Und was Herrn van der Vaart betrifft, kann ich nicht wirklich mitreden - ich weiß nicht, ob er gut ist oder nicht.

Wie ist es denn eigentlich: Würde für die zweite Liga eine ganz andere Mannschaft zusammengestellt? Die, die jetzt dabei sind, kriegen ja sicher auch nicht alle gleich was Neues.

wilmue 16.02.2014 11:56

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 269422)
Aber dieser Trainer hat doch gar nicht viel Zeit gehabt, um die Truppe fit zu machen.
Na ja, ich weiß, daß es so ist, und natürlich steht und fällt viel mit der Arbeit des Trainers, aber immer gleich ihn zu opfern, wenn's nicht läuft, kann ich trotzdem nicht verstehen. Vielleicht liegt es an ganz anderen Dingen? Es ist doch schon so lange im Argen. Und was Herrn van der Vaart betrifft, kann ich nicht wirklich mitreden - ich weiß nicht, ob er gut ist oder nicht.

Wie ist es denn eigentlich: Würde für die zweite Liga eine ganz andere Mannschaft zusammengestellt? Die, die jetzt dabei sind, kriegen ja sicher auch nicht alle gleich was Neues.

Frage ist was der HSV dann noch bezahlen kann die Einnahmen werden wegbrechen somit muss der HSV sich zwangsläufig von Spielern trennen.Die vermeintlich guten Spieler werden wohl jetzt schon ihre Berater losschicken um neue Vereine zu finden. Alles Söldner denen geht ein Abstieg am A..... vorbei. geht.

Irrlicht 16.02.2014 13:52

Was für ein Drama. Hm, anderen Clubs ist es ja auch so ergangen. Aber für den HSV muß es echt bitter sein - so eine "Premiere".

Crunchy Frog 16.02.2014 14:04

...der Witz war gut, wilmue !
 
Los - erzähl den von den "guten Spielern" doch noch mal :D
Tauscht ihr mal fröhlich weiter eure Trainer & Spieler - dann spielt der HSV bald in der Regionalliga.

Und nie vergessen, liebe HSVler: die Misere des Vereines hat ABSOLUT GAR NICHTS damit zu tun, dass euch bis vor vier Wochen noch jeder Fanverband drein quatschen durfte und euer Vorstand dilettantisch arbeitet. Nein, die anderen haben Schuld...

Eulenspiegel 16.02.2014 14:54

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 269425)
Was für ein Drama. Hm, anderen Clubs ist es ja auch so ergangen. Aber für den HSV muß es echt bitter sein - so eine "Premiere".

Lichtlein, alles im Leben passiert zum ersten mal............;) und oftmals ist es doch gar nicht so schlimm.

Irrlicht 16.02.2014 16:05

Da hast Du nun auch wieder recht ;) - mir tut das halt aber schon irgendwie leid.. Vielleicht aber ist es ja wirklich ganz "heilsam", auch wenn man nun erst mal ziemlich unsanft landet.

Eulenspiegel 16.02.2014 17:27

Mal ein Beispiel:
Wenn es bei einem Schüler fürs Gymnasium nicht reicht, was soll er sich da rumquälen und schlechte Noten bekommen. Da ist die Realschule dann die richtige Schule für ihn.
Beispiel 2. Liga, was unser Bernd gern bestätigen wird, der 1.FC Köln.;) :rolleyes:
Da, in der 2. Liga, sollte der HSV dann auch mal wieder das Siegen lernen.:D

So, das wars jetzt für mich mit dem Thema HSV. Eins noch wenn ja mal alle Einheimischen, ja auch die Wandsbeker mal mehr Lokalpatriotismus zeigen würden, dann......s5:-)


.

ReDiMa 16.02.2014 17:37

Der HSV Abstiegs-Countdown

Irrlicht 16.02.2014 18:14

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 269439)
Da, in der 2. Liga, sollte der HSV dann auch mal wieder das Siegen lernen.:D

So in etwa hatte ich das weiter oben ja auch gemeint ;)

wilmue 16.02.2014 19:22

Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 269439)
Mal ein Beispiel:
Wenn es bei einem Schüler fürs Gymnasium nicht reicht, was soll er sich da rumquälen und schlechte Noten bekommen. Da ist die Realschule dann die richtige Schule für ihn.
Beispiel 2. Liga, was unser Bernd gern bestätigen wird, der 1.FC Köln.;) :rolleyes:
Da, in der 2. Liga, sollte der HSV dann auch mal wieder das Siegen lernen.:D

So, das wars jetzt für mich mit dem Thema HSV. Eins noch wenn ja mal alle Einheimischen, ja auch die Wandsbeker mal mehr Lokalpatriotismus zeigen würden, dann......s5:-)


.

Vor dem Spiel wird immer ein drei Gänge Menü versprochen, serviert und das seit drei Jahren Pommes halb gar obwohl der Koch ständig gewechselt wird.
Lokalpatriotismus hin oder her ein Team was sich so leidenschaftslos präsentiert,
kann von mir keine Unterstützung erwarten.

Crunchy Frog 17.02.2014 09:14

Einspruch !
 
Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 269439)
(...) wenn ja mal alle Einheimischen, ja auch die Wandsbeker mal mehr Lokalpatriotismus zeigen würden, dann......s5:-)

...dann was ? WIR (:)) Wandsbeker haben nicht selten anstatt der Raute den Totenkopf gehisst...

Und zum "nicht auf das Gymnasium Beispiel) :
Mag es sein, dass zur Zeit ca. 99,95 % aller Kinder in Deutschland ein Gymnasium besuchen, weil die Eltern/Verantwortlichen die Fähigkeiten des Sprösslings völlig falsch einschätzen ? Ups! SO schlecht ist das Beispiel dann ja doch nicht...;)

wate 17.02.2014 11:10

Ich wundere mich, mit welcher Häme der HSV bedacht wird.

Warum eigentlich?

Können die Fans für die Unfähigkeit der HSV-Bosse?

Der HSV ist in akuter Abstiegsgefahr, und damit in bester Gesellschaft von Teams wie Braunschweig, Bremen, Stuttgart, Frankfurt und Nürnberg.

Ich finde es doch prima, dass der HSV die einzig verbliebene Mannschaft in Liga 1 ist, die von Anfang an dabei ist.

Ich wünsche keiner Mannschaft den Abstieg, auch nicht dem HSV. Gleichwohl müssen 2 Teams runter und eins in die Relegation. Vielleicht kommt´s dort ja zur Hamburger Stadtmeisterschaft gegen St. Pauli?

Crunchy Frog 17.02.2014 15:44

DAS ist das "hüpfende Komma", wate...
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 269481)
Ich wundere mich, mit welcher Häme der HSV bedacht wird.

"Wie es in den Wald hinein schallt..." - ich kann mich noch gut daran erinnern wie St.Pauli seinerzeit vom großen Bruder verhöhnt wurde. Vielleicht ist dies eine Retourkutsche...? Andererseits...

Die Frage der "Mitschuld der Fans" stellt sich ja gar nicht, da die anscheinend ja alle hinter dem Vorstand stehen ?
Mit dem Stimmrecht auf der Jahreshauptversammlung wollten sie nicht brechen; mit den jährlich steigenden Eintrittspreisen haben sie nicht gebrochen und auf die Fluktuation der Trainer und Spieler wurde ja wohl auch nur höchstens mit einem leisen Murren reagiert ?

Vielleicht verwechselt du die Anteilnahme der nicht-HSV-Fans und ihre "Häme" aber mit "lautem Entsetzen". Das der HSV ein Verein mit großer Tradition und treuen Fans ist, wird hier wohl kaum jemand bestreiten wollen ?
Aber das WIE dieser Verein; sein Vorstand und die Fans z.Zt. mit dieser (...guut...) neuen Situation umgehen, dass verwundert jedenfalls mich schon sehr ? Wo bleibt der Aufschrei - ausgenommen in den unheimlich sinnvollen Beschimpfungen der eh schon gebeutelten Spieler - wo bleibt das nach-vorne-peitschen der Mannschaft bei jedem Ballkontakt; wo bleibt das sprichwörtliche Hamburger Ehrgefühl das früher die hanseatischen Kaufleute fast schon dazu drängte die Konsequenzen ihres Handelns wegen Misswirtschaft zu ziehen und zurück zu treten ?

Nein, nein, wate - dieser Dino steht nicht unter Naturschutz ! Er muss an Darwin vorbei - wie alle anderen auch...

EllenSuhrbier 17.02.2014 15:44

http://www.youtube.com/watch?annotat...&v=G97rW0nWhbA :D :)

Crunchy Frog 17.02.2014 15:49

...ach, und noch mal kurz zum Thema "Häme"...
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 269481)
Ich wundere mich, mit welcher Häme der HSV bedacht wird.

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 269481)
Der HSV ist in akuter Abstiegsgefahr, und damit in bester Gesellschaft von Teams wie Braunschweig, Bremen, Stuttgart, Frankfurt und Nürnberg

Diese sachliche Feststellung wird den Fans sicherlich eine wohltuende Woge des Trostes sein, wate... ba1:-) :rolleyes: :D

Irrlicht 17.02.2014 19:59

:D :D :D

Kate 22.02.2014 21:37

Das heutige Spiel sollte dem HSV ein wenig Selbstvertrauen geben. Slomka hat gezeigt, dass man mit Training sehr wohl etwas verbessern kann, im Gegensatz zu seinem Vorgänger (als Bondscoach nicht unumstritten und auch beim BVB seinerzeit gescheitert). Harte Arbeit zählt also doch noch im Gegensatz zu sehr viel Freizeit, weil man ja zuhause in NL den Hund Gassi führen muss. Aber was soll's, er kriegt ja noch einen Millionenbetrag nachgeschmissen! Vielleicht sollten doch einmal zusätzlich die Verantwortlichen ausgetauscht werden!
Also HSV, am nächsten Spieltag in Bremen bestehen, dann sind die heutigen 3 Punkte bestätigt!

pinkydiver 23.02.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 269838)
Also HSV, am nächsten Spieltag in Bremen bestehen, dann sind die heutigen 3 Punkte bestätigt!

... also das Spiel Not gegen Elend sollte schon gewonnen werden :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.