![]() |
Hatte die Anlage nicht so zugewuchert in Erinnerung, naja ist ja auch schon 18 Jahre her daß ich mal da war.
Was machen den Eure Pläne wegen der Abt. 2 ?? |
Zitat:
Kennst Du das Lied "Neverending Story" ? :D :D |
Zitat:
Bei der Abt.2 können wir auch irgendwann sagen : "Was lange währt wird endlich gut" ;) Das Grundstück auf der anderen Seite des Baches gegennüber der Bahn 8 ist schon vorbereitet. |
Aber ihr habt noch keine Anlage, wird die 1 renoviert und stück für stück neu gebaut, würde ich für 5 und 13 empfehlen :)
|
Zitat:
Und die 5 ist nicht mehr die von vor 18 Jahren. Da werden viele Asse gespielt mit F19roh und ähnlichen Bällen. Die 13 bringt auch Asse mit Migo 60 etc. Obwohl das die Bahn mit den wenigsten Assen bleibt. |
Mönchengladbach
Mönchengladbach Bunter Garten
Schöne Lage Gut gepflegt Getränke und Kleinigkeiten zu Essen sind nicht zu teuer Bei schönem Wetter gut besucht Insgesamt gibt es nichts zu meckern http://www.kgc-moenchengladbach.de/ |
ANLAGEN IN BERLIN UND BRANDENBURG......
top
mv lankwitzer dragons: schönes ambiente liegt direkt am park, trinken und essen zu fairen preisen reinickendorfer mgc: lieg eigendlich in guter lage, rundum sportanlagen tennis fußball baseball ect, getränke und und essen zu fairen preisen flop woltersdorf betonbahnen: bahnen im relativ schlechtem zustand, getränke teils ziemlich überteuert |
Nee, relativ eindeutig die Topanlagen in Berlin sind Wilmersdorf und Spandau. Schön gelegen und top-gepflegt (!).
|
jeder so wie er es mag ne:D
|
Was erwarten wir von einer Top-Anlage? Blühende Landschaften und/oder gepflegte Bahnen?
Der Kunde von außen wird sicherlich eher einen Blick auf das Umfeld haben, weil er es beim Spielen ohnehin nicht nachvollziehen kann, warum der Ball da eben kurz mal versprungen ist. Allerdings müssen die Bahnen wenigstens optisch in Ordnung sein. Den aktiven Minigolfern sind natürlich gepflegte und sportlich faire Bahnen sehr viel wichtiger, da kann dann ruhig auch mal ein Strauch zuviel rumstehen. Beiden gemeinsam ist der Wunsch nach einem vernünftigen und preiswertem Zusatzangebot wie Eis, Imbiss und Getränke. So, wie viele Anlagen kennen wir jetzt, wo alles zusammentrifft? Es gibt immer wieder gute Ansätze. Schön, was Pommes aus dem früheren Urwald in Reinickendorf gemacht hat, aber jetzt könnten die Bahnen noch einen Topf Farbe vertragen. Ich weiß, dass so etwas viel Arbeit, Zeit und Geld kostet, aber der Kunde kommt eben nur, wenn er sich wohlfühlt. Unter diesem Aspekt ist Wilmersdorf natürlich ein Vorzeigeobjekt, auch wenn wir Spieler spieltechnisch über manche Bahnen immer wieder fluchen. Was nützt mir die schöne Lage der Anlage in Tra-Tra, wenn ich an einem sonnigen und warmen Herbsttag vorfahre und vor Blättern und Schmutz kaum eine Bahn erkennen kann? Klar macht das einem Platzwart keinen Spaß, immer wieder die Bahnen zu fegen, wenn kein Kunde da ist. Aber ohne diesen Einsatz kommt eben auch kein Kunde. Ich bin jedenfalls gleich wieder eingestiegen und habe an dem Nachmittag etwas anderes unternommen. Das sind jetzt rein subjektive und willkürliche Beispiele, von denen es sicherlich noch viele (positive wie negative) gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.