![]() |
Zitat:
Übrigens geht es nicht nur um mich, wenn du vor Ort gewesen wärst hättest du auch noch einige sehr enttäuschte Senioren aus dem NBV gesehen, die sich auch die Hoffnung gemacht haben nachzurücken. Darüber hinaus wärst du dann auch einer der ganz wenigen (ehemaligen) Funktionäre gewesen, die überhaupt vor Ort sind... |
@Michelino,
und dann würde ich nochmal gerne von dir wissen, was es mit Unrecht zu tun hat, eine DM mit Teilnehmern aufzufüllen bis die in der Ausschreibung genannte Teilnehmerzahl erreicht ist??? |
noch was @ Michelino
sehr einfach von dir zu denken ich fahre nach Bochum um mich auszuheulen Vielmehr war ich da um mit meinen Mannschaftskollegen (ja, 2 sind auserwählt und dürfen dort mitspielen) zu trainieren ----> Teamgeist und natürlich auch um vielen Freunde und Bekannte von Abt.DMs dort zu treffen ----> Zwischenmenschlichkeit Aber das sind vielleicht Sachen die dir fremd sind... |
@Bärliner
ich hätte trotzdem gerne noch die Frage beantwortet, warum du mir Anfang August geschrieben hast, ich solle bis zum 25.08 abwarten ob die Chance zum Nachrücken besteht. Du hast mir das als PN geschickt und da ich weder Mails noch PNs veröffentliche musst du mal in deinem Postausgang schauen, da findest du bestimmt dein Statement. Ähnlich bewerte ich deine Äusserung gegenüber CSS. Da war dir also noch nicht klar, dass es keine Nachrücker geben wird? |
@Travis
PN's sind ja eigentlich privat. Aber wenn Du schon versuchst, mir hier etwas anzudichten, dann möchte ich ja doch klarstellen, dass keine meiner Mails eine solche Aussage enthält. Im Gegenteil habe ich Dir geschrieben, dass ich Dir keine großen Hoffnungen hinsichtlich einer Teilnahme machen kann. Und bis zum Meldetermin (das war der 26.8.) sind auch keine Plätze mehr zurückgegeben worden. Im Übrigen hast Du eine PN von mir.... |
Zitat:
Mit Verlaub: erst werden alle Plätze bei DM's mit Nachrückern und Zusatzplätzen auf Teufel komm raus vergeben, bishin zu Absteigern aus den Qualifikationsranglisten nur damit möglichst viel Startgelder rein kommen, tritt aber dann jmd. kurzfristig nicht an, werden diese Plätze nicht an Interessenten weiter vergeben, ist ja auch klar die Startgelder sind ja bereits bezahlt und je weniger spielen um so besser, dann entstehen ja auch keine Unkosten für diese Spieler. Frei gewordene Plätze wurden aber schon von jeher auch kurzfristig weiter vergeben, warum es diesmal ein Problem sein soll ist nicht einzusehen, so ist es halt im DMV HDC |
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gewohnheitsrecht |
Als in Cuxhaven "Betroffener" möchte ich die dortige Situation einmal kurz schildern:
Ich bin am 06.09.07 (eine Woche vor DM-Beginn) auf der Anlage gewesen und habe dort mit Mitgliedern des Turnierbüros gesprochen und signalisiert, dass ich im Falle von kurzfristig frei werdenden Plätzen bereit wäre, auch zu spielen (Zu meiner Ausgangssituation: Der NBV hat bei den Herren insgesamt 6 Plätze bekommen, ich war der Siebte in der dem LV vorliegenden Meldeliste). Ich wurde auf den 11.09.07, 12.00 Uhr verwiesen. Bis dahin müssen sich alle Teilnehmer im Turnierbüro gemeldet haben, um dann festzustellen, ob alle da sind oder noch Plätze neu besetzt werden können. Anmerkung: Mir wurde von Anfang an gesagt, dass ich mir keine allzu großen Hoffnungen machen sollte. Ich habe trotzdem fleißig trainiert und bin am 11.09.2007 um 12.00 Uhr im Turnierbüro vorstellig geworden und habe dort (die von mir bereits erwartete) Absage bekommen. Begründung: "Es sind soweit alle Teilnehmer da und Nachrücker werden auch nach Rücksprache mit Günter Schwarz nicht berücksichtigt." Anmerkung: Von 32 gemeldeten Herren haben 32 gespielt. Ich habe auch nicht erwartet, zusätzlich spielen zu dürfen In meinem Falle habe ich die Entscheidung verstanden. Es war nur für den Fall, dass gemeldete Spieler doch nicht teilnehmen. Folgenden Fall habe ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen können: Ursula Schmalfuß stürzt im Training, bricht sich einen Finger, Arm in Gips, Teilnahme nicht mehr möglich. Elke Wuttke (gleicher Landesverband, gleicher Verein, gleiche Kategorie, war vor Ort, hat fleißig trainiert) bekommt nicht die Möglichkeit, diesen Startplatz wahrzunehmen. In den vergangenen Jahren wurde bei den Eternit-DMs (ich kann mich nur darauf beziehen) die schon mehrfach genannte "Nachrücker-Praxis" angewandt. Hier muss man (so meine ich) allerdings berücksichtigen, dass sich die gemeldeten Teilnehmerzahlen so um 100 bewegt haben, also noch "Luft" zu der in diesem Thread genannten Teilnehmerzahl von 120 war (In der Ausschreibung zur DM 2007 steht diese Teilnehmerbegrenzung nicht). In Cuxhaven haben 121 Spieler teilgenommen, 123 waren gemeldet. |
Zitat:
|
Bevor ein Platz weitervergeben werden könnte müßte aber erst geklärt werden, welcher Landesverband den nächsten Zusatzplatz erhalten würde und wer dann in dem entsprechenden Landesverband der nächste Nachrücker wäre.
Auch wenn es in der Vergangenheit gängige Praxis war Anwesenden die Teilnahme zu ermöglichen ist es nicht unbedingt gerecht. Inwieweit über die Qualifikationskriterien in einzelnen Landesverbänden nachzudenken ist ist eine ganz andere Frage. Ich halte es persönlich auch für "merkwürdig", dass es einfacher ist sich für eine Kombi-DM zu qualifizieren als für eine Abteilungs-DM (ich spreche dabei ebenfalls vom NBV). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.